Ocimar de Almeida Júnior, genannt Júnior Urso, (* 10. März 1989 in Taboão da Serra) ist ein brasilianischer Fußballspieler. Der Rechtsfuß wird zentral im defensiven Mittelfeld eingesetzt.
Júnior Urso | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Ocimar de Almeida Júnior | |
Geburtstag | 10. März 1989 | |
Geburtsort | Taboão da Serra, Brasilien | |
Größe | 182 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2007–2009 | EC Santo André | mind. 2 0(0) |
2010–2011 | Ituano FC | 19 0(0) |
2011–2012 | Avaí FC | 11 0(0) |
2011 | → Paraná Clube (Leihe) | 16 0(0) |
2012 | → Coritiba FC (Leihe) | 40 0(3) |
2013 | Coritiba FC | 34 0(1) |
2014–2016 | Shandong Luneng Taishan | 58 (12) |
2016 | → Atlético Mineiro (Leihe) | 32 0(6) |
2017–2018 | Guangzhou R&F | 42 0(6) |
2019 | Corinthians São Paulo | 10 0(1) |
2020– | Orlando City | 58 0(8) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 16. Januar 2022 |
Júnior Urso startete seine Laufbahn beim EC Santo André. Am 22. Januar 2010 gab er in der Staatsmeisterschaft von São Paulo sein Debüt. Im Spiel gegen AD São Caetano wurde er in der 83. Minute eingewechselt. Sein Debüt auf internationaler Klubebene gab er in der Copa Sudamericana 2012. Nunmehr beim Coritiba FC spielend, ging es am 1. August gegen Grêmio Porto Alegre. Im selben Jahr gelang dem Spieler auch sein erstes Tor als Profi. In der Série A 2012 erzielte er dieses am 17. August gegen den CR Vasco da Gama.
Anfang 2014 wechselte Júnior Urso zu Shandong Luneng Taishan nach China. Mit diesem gewann er 2014 den chinesischen Fußballpokal. Zur Saison 2016 wurde der Spieler an Atlético Mineiro ausgeliehen. Ende 2016 wurde Júnior Urso von Shandong an den Guangzhou R&F verkauft. Als Ablöse sollen drei Millionen Dollar gezahlt worden sein.[1]
Anfang Februar 2019 wurde die Rückkehr von Júnior Urso nach Brasilien bekannt. Er unterzeichnete bei Corinthians São Paulo einen Kontrakt bis Ende 2022.[2] Nachdem er am Tag zuvor seinen Vertrag bei Guangzhou gekündigt hatte, konnte er ablösefrei wechseln. Nach Abschluss der Meisterschaft 2019 im Dezember, wurde der Wechsel von Júnior Urso in die USA bekannt. Er erhielt einen Vertrag für vier Jahre bei Orlando City.[3]
Coritiba
Shandong Luneng Taishan
Corinthians
Tesho Akindele |
Antônio Carlos |
César Araújo |
Joey DeZart |
Alex Freeman |
Pedro Gallese |
Gastón González |
Adam Grinwis |
Michael Halliday |
Robin Jansson |
Júnior Urso |
Ercan Kara |
Jack Lynn |
Benji Michel |
João Moutinho |
Jake Mulraney |
Jhegson Méndez |
Alexandre Pato |
Andrés Perea |
Mauricio Pereyra (C) |
Wilfredo Rivera |
Ruan |
Rodrigo Schlegel |
Kyle Smith |
Mason Stajduhar |
Facundo Torres |
Thomas Williams |
Silvester van der Water
Cheftrainer: Óscar Pareja
Personendaten | |
---|---|
NAME | Urso, Júnior |
ALTERNATIVNAMEN | Almeida Júnior, Ocimar de (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. März 1989 |
GEBURTSORT | Taboão da Serra, Brasilien |