sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kevin Kam Møller (* 20. Juni 1989 in Løgumkloster) ist ein dänischer Handballtorwart.

Kevin Møller

Kevin Møller (2016)

Spielerinformationen
Voller Name Kevin Kam Møller
Geburtstag 20. Juni 1989
Geburtsort Løgumkloster, Danemark Dänemark
Staatsbürgerschaft Däne dänisch
Körpergröße 2,00 m
Spielposition Torwart
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein SG Flensburg-Handewitt
Trikotnummer 20
Vertrag bis 2027
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2005 Danemark Tinglev IF
2005–2008 Danemark GOG
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2008–2010 Danemark Faaborg HK
2010–2011 Norwegen Viking Stavanger
2011–2014 Danemark GOG
2014–2018 Deutschland SG Flensburg-Handewitt
2018–2021 Spanien FC Barcelona
2021– Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Nationalmannschaft
Debüt am 20. Juni 2015
gegen Polen Polen
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 67 (7)[1]

Stand: 11. Mai 2022

Der 2,00 m große und 100 kg schwere Linkshänder begann mit dem Handballspiel bei Tinglev IF. Mit GOG Svendborg TGI wurde er 2008 dänischer U-18-Meister. Daraufhin wechselte er für zwei Jahre zu Faaborg HK.[2] In der Saison 2010/11 spielte er in der norwegischen Postenligaen bei Viking Stavanger. Anschließend kehrte er zu GOG zurück. In der Håndboldligaen 2013/14 stand er als bester Torhüter im All-Star-Team.[3] Zur Saison 2014/15 wechselte er zum deutschen Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt,[4] mit dem er 2015 den DHB-Pokal sowie 2018 die deutsche Meisterschaft gewann. Im Sommer 2018 wechselte er zum spanischen Spitzenverein FC Barcelona.[5] Mit Barcelona gewann er 2019, 2020 und 2021 die spanische Meisterschaft, die Copa del Rey de Balonmano, die Copa ASOBAL, die Supercopa ASOBAL und den katalanischen Supercup sowie 2021 die EHF Champions League. Im Sommer 2021 kehrte er zur SG Flensburg-Handewitt zurück.[6]

Kevin Møller debütierte in der dänischen Juniorennationalmannschaft im Januar 2009.[7] Mit der dänischen A-Nationalmannschaft gewann er bei der Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten die Goldmedaille.[8] Mit Dänemark gewann er bei den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille.[9] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Dänemark die Bronzemedaille.



Commons: Kevin Møller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. landshold.haandbold.dk: Kevin Møller abgerufen am 11. Mai 2022
  2. www.tv2fyn.dk Nye unge talenter til Faaborg (dänisch) vom 25. Juni 2008, abgerufen am 12. März 2014
  3. www.hbold.dk Herreligaens All Star-hold er fundet (Memento vom 18. März 2014 im Internet Archive) (dänisch) vom 18. März 2014, abgerufen am 18. März 2014
  4. www.handball-world.com Ebenfalls ein Däne: Flensburg findet Rasmussen-Nachfolger vom 12. März 2014, abgerufen am 12. März 2014
  5. www.handball-world.news: Barcelona bestätigt Verpflichtung von Flensburg-Keeper Møller vom 6. Juni 2018, abgerufen am 6. Juni 2018
  6. handball-world.news: Kevin Møller kehrt zur SG Flensburg-Handewitt zurück, vom 8. Oktober 2020, abgerufen am 8. Oktober 2020
  7. www.dhf.dk Polen sat på plads af Herre-U21 (dänisch) vom 10. Januar 2009, abgerufen am 12. März 2014
  8. handball-world.news Niklas Landin hält den Titel fest: Dänemark ist Handball-Weltmeister 2021, abgerufen am 1. Februar 2021
  9. ihf.info: Cumulative Statistics: Denmark, abgerufen am 7. August 2021
Personendaten
NAME Møller, Kevin
ALTERNATIVNAMEN Möller, Kevin; Kam Møller, Kevin
KURZBESCHREIBUNG dänischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 20. Juni 1989
GEBURTSORT Løgumkloster, Dänemark

На других языках


- [de] Kevin Møller

[en] Kevin Møller

Kevin Kam Møller (born 20 June 1989) is a Danish handball player for SG Flensburg-Handewitt and for the Danish national team.[1][2]

[es] Kevin Møller

Kevin Møller (Tønder, 20 de junio de 1989) es un jugador danés que juega como portero en el SG Flensburg-Handewitt de la Bundesliga. Es internacional con la selección de balonmano de Dinamarca.[1]

[fr] Kevin Møller

Kevin Møller, né le 20 juin 1989 à Tønder, est un handballeur danois. Il évolue au poste de gardien de but au SG Flensburg-Handewitt. Avec le Danemark, il est notamment champion du monde en 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии