Léo Bergère (* 28. Juni 1996 in Le Pont-de-Beauvoisin) ist ein französischer Triathlet, Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele (2020) und amtierender Europameister Triathlon (2022).
Léo Bergère kam als 15-Jähriger zum Triathlon.
Die Weltmeisterschafts-Rennserie 2018 beendete er auf dem 20. Rang und 2019 wurde er Neunter. 2019 wurde er in Hamburg im Französischen Team – zusammen mit Emilie Morier, Cassandre Beaugrand und Vincent Luis – auch Team-Weltmeister Sprint Triathlon.
Im September 2020 wurde Bergère in Hamburg Dritter bei der Weltmeisterschaft – die Rennserie der ITU war im Zuge der Coronavirus-Pandemie auf ein einziges, entscheidendes Rennen über die Sprintdistanz reduziert worden.[1]
Der 25-Jährige belegte bei den Olympischen Sommerspielen 2020 im Juli 2021 den 21. Rang. In der ITU World Championship Series 2021 belegte er wie im Vorjahr wieder den dritten Rang.
Im dritten WM-Rennen der Saison im kanadischen Montreal wurde der 25-Jährige im Juni Dritter[2] und holte sich damit in der Weltmeisterschafts-Jahreswertung die Führung.
Im August 2022 konnte der 26-Jährige in München die Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz für sich entscheiden. Am Tag darauf konnte er auch das Rennen in der gemischten Staffel mit Emma Lombardi, Dorian Coninx und Cassandre Beaugrand für Frankreich entscheiden.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
14. Aug. 2022 | 1 | ETU Triathlon European Championship Mixed Relay | Deutschland![]() | 01:25:30 | Europameisterschaft; gemischte Staffel; mit Emma Lombardi, Dorian Coninx und Cassandre Beaugrand |
13. Aug. 2022 | 1 | ETU Triathlon European Championship | Deutschland![]() | 01:41:09 | Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz |
25. Juni 2022 | 3 | ITU World Championship Series 2022 | Kanada![]() | 00:21:59 | |
11. Juni 2022 | 2 | ITU World Championship Series 2022 | Vereinigtes Konigreich![]() | 00:53:28 | |
14. Mai 2022 | 3 | ITU World Championship Series 2022 | Japan![]() | 01:43:59 | |
19. März 2022 | 1 | Ironman 70.3 Lanzarote | Spanien![]() | 03:55:44 | |
5. Nov. 2021 | 14 | ITU World Championship Series 2021 | Vereinigte Arabische Emirate![]() | 00:53:25 | |
19. Sep. 2021 | 3 | ITU World Championship Series 2021 | Deutschland![]() | 00:53:09 | |
21. Aug. 2021 | 3 | ITU World Championship Series 2021 | Kanada![]() | 01:44:15 | Grand Final |
13. Aug. 2021 | 3 | ITU World Championship Series 2021 | Kanada![]() | ||
26. Juli 2021 | 21 | Olympische Sommerspiele 2020 | Japan![]() | 01:47:20 | |
5. Sep. 2020 | 3 | ITU World Championship Series 2020 | Deutschland![]() | 00:49:18 | Weltmeisterschaft |
7. Juli 2019 | 1 | ITU Sprint Triathlon World Championship Mixed Team | Deutschland![]() | 01:20:18 | Weltmeister im Team – zusammen mit Emilie Morier, Cassandre Beaugrand und Vincent Luis |
16. Apr. 2017 | 2 | Cannes International Triathlon | Frankreich![]() | 03:59:36 | hinter Sebastian Kienle[3] |
13. Juni 2015 | 13 | Europaspiele 2015 | Aserbaidschan![]() | 01:50:37 | |
7. Juni 2015 | 2 | FRA Triathlon National Championship Junior Men | Frankreich![]() | 00:58:03 | Französischer Junioren-Vize-Staatsmeister auf der Sprintdistanz |
28. Sep. 2014 | 12 | FRA Sprint Triathlon National Championships | Frankreich![]() | 00:54:53 | Staatsmeisterschaft Triathlon, Elite |
1. Juni 2014 | 2 | FRA Triathlon National Championship Junior Men | Frankreich![]() | 01:00:09 | Französischer Junioren-Vize-Staatsmeister auf der Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
(DNF – Did Not Finish)
Rob Barel (1985–1988) | Yves Cordier (1989) | Fons Hamblok (1990) | Simon Lessing (1991) | Spencer Smith (1992) | Simon Lessing (1993, 1994) | Rainer Müller-Hörner (1995) | Luc Van Lierde (1996) | Spencer Smith (1997) | Andrew Johns (1998) | Reto Hug (1999) | Andrew Johns (2000) | Filip Ospalý (2001) | Iván Raña (2002, 2003) | Rasmus Henning (2004) | Frédéric Belaubre (2005, 2006) | Javier Gómez Noya (2007, 2009) | Frédéric Belaubre (2008) | Alistair Brownlee (2010, 2011) | Javier Gómez Noya (2012) | Ivan Vasiliev (2013) | Alistair Brownlee (2014) | David Hauss (2015) | Javier Gómez Noya (2016) | João José Pereira (2017) | Pierre Le Corre (2018) | Alistair Brownlee (2019) | Dorian Coninx (2021) | Léo Bergère (2022)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bergère, Léo |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 28. Juni 1996 |
GEBURTSORT | Le Pont-de-Beauvoisin (Isère), Frankreich |