sport.wikisort.org - SportlerLi Qian (chinesisch 李倩, Pinyin Lǐ Qiàn; * 6. Juni 1990 in Zhengzhou) ist eine chinesische Boxerin im Mittelgewicht.
Li Qian  |
Daten |
Geburtsname |
Li Qian |
Geburtstag |
6. Juni 1990 |
Geburtsort |
Zhengzhou |
Nationalität |
China Volksrepublik Volksrepublik China |
Gewichtsklasse |
Mittelgewicht |
Stil |
Linksauslage |
Größe |
1,80 m |
Medaillenspiegel |
Olympische Spiele |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
Weltmeisterschaften |
1 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Asienspiele |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Asienmeisterschaften |
2 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
|
Olympische Spiele |
Silber |
2020 Tokio |
Mittelgewicht |
Bronze |
2016 Rio de Janeiro |
Mittelgewicht |
Weltmeisterschaften |
Gold |
2018 Neu-Delhi |
Mittelgewicht |
Silber |
2014 Jeju-si |
Mittelgewicht |
Asienspiele |
Silber |
2014 Incheon |
Mittelgewicht |
Asienmeisterschaften |
Gold |
2019 Bangkok |
Mittelgewicht |
Gold |
2017 Ho-Chi-Minh-Stadt |
Mittelgewicht |
Silber |
2015 Wulanchabu |
Mittelgewicht |
|
Karriere
Sie ist Absolventin des Sports Vocational College in der Inneren Mongolei. Mit dem Boxsport begann sie im Januar 2007, ihr internationales Debüt bestritt sie bei den Asienspielen 2014, wo sie die Silbermedaille im Mittelgewicht erkämpfte.[1][2] Bei den Weltmeisterschaften 2014 erkämpfte sie ebenfalls die Silbermedaille, nachdem sie erst im Finale gegen Claressa Shields unterlegen war. Im Halbfinale hatte sie Nouchka Fontijn bezwungen.[3]
2015 gewann sie erneut Silber bei den Asienmeisterschaften, als sie im Finale gegen Dariga Shakimova unterlegen war.[4] Bei den Weltmeisterschaften 2016 besiegte sie unter anderem Anna Laurell, scheiterte dann aber im Viertelfinale an Savannah Marshall.[5]
2016 gewann sie die asiatisch-ozeanische Olympiaqualifikation, wobei sie unter anderem Chen Nien-chin und diesmal auch Dariga Shakimova besiegen konnte.[6] Sie startete daraufhin bei den Olympischen Spielen 2016, wo sie gegen Nouchka Fontijn mit 1:2 im Halbfinale ausschied und eine olympische Bronzemedaille gewann.[7]
2017 gewann sie die Asienmeisterschaften und schlug dabei auch erneut Dariga Shakimova[8], zudem wurde sie 2018 Weltmeisterin, nachdem sie unter anderem Natasha Gale, Naomi Graham und Nouchka Fontijn besiegt hatte.[9]
bei den Asienmeisterschaften 2019 verteidigte sie ihren Titel[10] und gewann 2020 auch die asiatisch-ozeanische Olympiaqualifikation, wobei sie Myagmarjargal Munkhbat, Pooja Rani und Caitlin Parker schlagen konnte.[11] Bei den Olympischen Spielen 2020 erreichte sie mit Siegen gegen Aoife O'Rourke, Pooja Rani und Senfira Magomedalijewa das Finale, wo sie Lauren Price unterlag und die Silbermedaille gewann.[12]
Weblinks
- Li Qian, Olympische Spiele 2020
- Li Qian in der BoxRec-DatenbankVorlage:BoxRec ID/Wartung/Wikidata-Kenner nicht gesetzt
- Li Qian in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Chinese boxer Li Qian gunning for Olympic glory
- Asian Games 2014
- World Women Championships 2014
- Asian Women's Championships 2015
- World Women Championships 2016
- Asian/Oceanian Olympic Qualifier 2016
- Olympic Games 2016
- Asian Women's Championships 2017
- World Women Championships 2018
- Asien Championships 2019
- Boxing Road to Tokyo Asian/ Oceanian Qualification 2020
- Olympic Games 2020
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Li ist hier somit der Familienname, Qian ist der Vorname.
На других языках
- [de] Li Qian (Boxerin)
[en] Li Qian (boxer)
Li Qian (Chinese: 李倩; pinyin: Lǐ Qiàn; born 6 June 1990) is a Chinese boxer. She won the bronze medal in the women's middleweight class at the 2016 Summer Olympics, and a silver medal in the same event at the delayed 2020 Summer Olympics.
[it] Li Qian (pugile)
Li Qian[1] (李倩S, Lǐ QiànP; 6 giugno 1990) è una pugile cinese, medaglia di bronzo alle Olimpiadi di Rio de Janeiro 2016.
[ru] Ли Цянь
Ли Цянь (кит. упр. 李倩, пиньинь Lǐ Qiàn; род. 6 июня 1990, Хэнань) — китайская боксёрша. Чемпионка мира 2018 года. Чемпионка Азии 2017 и 2019 годов. Призёр Олимпийских игр 2016 года. Призёр летних Азиатских игр 2014 года. Член сборной Китая по боксу.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии