sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lin Xiaojun oder Lim Hyo-jun (Koreanisch:임효준, 林孝俊; * 29. Mai 1996 in Daegu) ist ein chinesischer-südkoreanischer Shorttracker.

Lin Xiaojun
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China[1][2]
Geburtstag 29. Mai 1996 (26 Jahre)
Geburtsort Daegu, Korea Sud Südkorea
Größe 168 cm
Gewicht 64 kg
Karriere
Verein Korea National Sport University (KNSU)[3][4]
Goyang City Hall[5]
→ Spielertrainer in Hebei[6][7]
Trainer kim sun-tae (national)[4][8]
Nationalkader seit 2017
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
WM-Medaillen 6 × 2 × 0 ×
Olympische Jugendspiele 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 2018 Pyeongchang 1500 m
Bronze 2018 Pyeongchang 500 m
 Shorttrack-Weltmeisterschaften
Gold 2018 Montreal 5000 m Staffel
Silber 2018 Montreal 1000 m
Silber 2018 Montreal 1500 m
Gold 2019 Sofia 5000 m Staffel
Gold 2019 Sofia Mehrkampf
Gold 2019 Sofia 1000 m
Gold 2019 Sofia 1500 m
Gold 2019 Sofia 3000 m
 Olympische Jugend-Winterspiele
Gold Innsbruck 2012 1000 m
Silber Innsbruck 2012 500 m
Platzierungen im Shorttrack-Weltcup
 Debüt im Weltcup 30. September 2017
 Weltcupsiege 6 (davon 5 Einzelsiege)
 500-m-Weltcup 1. (2018/19)
 1000-m-Weltcup 6. (2017/18)
 1500-m-Weltcup 4. (2017/18, 2018/19)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 500 Meter 2 2 0
 1000 Meter 1 0 0
 1500 Meter 2 0 1
 Staffel/Team 1 1 0
letzte Änderung: 19. Februar 2022

Werdegang


Lim hatte seinen ersten internationalen Erfolg bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck. Dort holte er die Silbermedaille über 500 m und die Goldmedaille über 1000 m. Bei der Winter-Universiade 2017 in Almaty wurde er Vierter über 500 m. Zu Beginn der Saison 2017/18 debütierte er in Budapest im Shorttrack-Weltcup. Dabei gewann er die Rennen über 1000 m und 1500 m und belegte zudem den zweiten Platz im Rennen über 500 m. Im weiteren Saisonverlauf kam er im Weltcupeinzel dreimal unter die ersten Zehn und erreichte damit den siebten Platz im Gesamtweltcup über 1500 m, den sechsten Rang im Weltcup über 1000 m und den vierten Platz im Weltcup über 500 m. Außerdem siegte er im November 2017 in Seoul mit der Staffel. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, holte er die Goldmedaille über 1500 m.[9] Über 500 m gewann er in Pyeongchang die Bronzemedaille. Im März 2018 holte er bei den Weltmeisterschaften in Montreal über 1000 m und 1500 m jeweils die Silbermedaille und mit der Staffel die Goldmedaille. Im Mehrkampf wurde er Vierter. In der Saison 2018/19 gewann er mit zwei Siegen und einen zweiten Platz den Weltcup über 500 m. Zudem errang er einen dritten und einen ersten Platz und den vierten Platz im Weltcup über 1500 m. In Calgary wurde er Zweiter mit der Staffel. Bei den Weltmeisterschaften 2019 in Sofia gewann er fünfmal die Goldmedaille (Mehrkampf, 1000 m, 1500 m, 3000 m, Staffel).[10]


Ehrungen



Weltcupsiege



Weltcupsiege im Einzel


Nr. Datum Ort Disziplin
1. 30. September 2017 Ungarn Budapest 1500 m
2. 1. Oktober 2017 Ungarn Budapest 1000 m
3. 8. Dezember 2018 Kasachstan Almaty 1500 m
4. 3. Februar 2019 Deutschland Dresden 500 m
5. 10. Februar 2019 Italien Turin 500 m

Weltcupsiege im Team


Nr. Datum Ort
1. 19. November 2017 Korea Sud Seoul 1

Persönliche Bestzeiten





Einzelnachweise


  1. South Korea short track star reportedly bids to skate for China at Beijing Olympics. nbcsports, 6. März 2021, abgerufen am 19. August 2022 (englisch).
  2. Lim Hyo-jun chooses to naturalize in China to skate. Korea JoongAng Daily, 7. März 2021, abgerufen am 19. August 2022 (englisch).
  3. Lin Xiaojun ISU Biographies. ISU, abgerufen am 19. August 2022 (englisch).
  4. [올림픽] 임효준 "이러다 죽겠다 싶었지만…평창 바라보고 견뎌"(종합). Yonhap, 10. Februar 2018, abgerufen am 19. August 2022 (koreanisch).
  5. 단독 :'평창 쇼트트랙 금메달' 임효준, 고양시청 입단. sportsseoul, 28. Dezember 2018, abgerufen am 18. September 2022 (koreanisch).
  6. 이미 中 귀화 해놓고 “한국서 뛰겠다” 인터뷰 한 임효준. Kukmin Ilbo, 17. März 2021, abgerufen am 17. September 2022 (koreanisch).
  7. 중국 귀화 택한 임효준, 후배 강제추행 무죄 확정. Korea Economic Daily, 1. Juni 2021, abgerufen am 19. August 2022 (koreanisch).
  8. “中 김선태 감독과 빅토르 안 코치도 임효준 귀화 몰랐다”. Chosun Ilbo, 14. März 2021, abgerufen am 19. August 2022 (koreanisch).
  9. Im Hyo-Jun Biographical information. olympedia.org, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  10. ISU World Short Track Championships 2019 - Sofia (BUL) Results. ISU, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  11. 쇼트트랙 임효준, 제65회 대한체육회 체육대상 영예. Yonhap, 27. Februar 2019, abgerufen am 6. September 2022 (koreanisch).

Personendaten
NAME Lim, Hyo-jun
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Shorttracker
GEBURTSDATUM 29. Mai 1996
GEBURTSORT Daegu, Südkorea

На других языках


- [de] Lim Hyo-jun

[en] Lim Hyo-jun

Lim Hyo-jun (Korean: 임효준; Hanja: 林孝俊, born 29 May 1996) or Lin Xiaojun (Chinese: 林孝埈; pinyin: Lín Xiàojùn) is a South Korean-born Chinese short track speed skater. He is the 2018 champion of the Men's 1500 m event in short track speed skating at the Winter Olympics, and also set the new Olympic record for the event. Originally starting as a swimmer, Lim took up skating at a young age. Despite multiple injuries early on in his career, he notably won gold at the 2012 Winter Youth Olympics upon his international debut in the Boys' 1000 m event. He would later win the 1000 m and 1500 m events in the Budapest leg of the 2017–18 ISU Short Track Speed Skating World Cup and earn selection for the 2018 Winter Olympics in Pyeongchang. Upon his Olympic debut, Lim won the gold medal, setting a new Olympic record of 2:10.485 in the process, beating Lee Jung-su's previous record set at the 2010 games.

[fr] Lim Hyo-jun

Lim Hyo-jun, né le 29 mai 1996, est un patineur de vitesse sur piste courte coréen.

[it] Lim Hyo-jun

Lim Hyo-jun (Taegu, 29 maggio 1996) è un pattinatore di short track sudcoreano naturalizzato cinese.

[ru] Лим Хё Джун

Лим Хё Джун (кор. 임효준; род. 29 мая 1996 г. в Тэгу, провинции Кёнсан-Пукто) — шорт-трекист из Южной Кореи, обладатель золотой медали Олимпийских игр 2018 года на дистанции 1500 метров, бронзовый призёр на дистанции 500 метров. 5-кратный чемпион мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии