Lindy John Remigino (* 3. Juni 1931 in New York; † 11. Juli 2018[1]) war ein US-amerikanischer Sprinter. Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki wurde er zweifacher Olympiasieger.
Lindy Remigino ![]() | ||||||||||
Voller Name | Lindy John Remigino | |||||||||
Nation | Vereinigte Staaten![]() | |||||||||
Geburtstag | 3. Juni 1931 | |||||||||
Geburtsort | New York | |||||||||
Größe | 173 cm | |||||||||
Gewicht | 67 kg | |||||||||
Sterbedatum | 11. Juli 2018 | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | |||||||||
Bestleistung | 10,4 s (100 m) | |||||||||
Verein | New York Athletic Club | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
|
Bereits Remiginos Qualifikation für die Olympischen Spiele kam überraschend: denn obwohl er in den Vorjahren nur wenig überzeugende Leistungen gebracht hatte, wurde er bei den olympischen Vorausscheidungskämpfen, den so genannten Trials, Zweiter.
Das olympische Finale über 100 Meter in Helsinki war eine der spannendsten Entscheidungen in der Geschichte der Spiele. Alle sechs Läufer lagen im Ziel mit einer Zeit zwischen 10,4 und 10,5 Sekunden nahezu gleichauf. Zunächst schien der Jamaikaner Herb McKenley der Sieger zu sein, die Auswertung des Zielfotos zeigte aber schließlich Remigino als Sieger. Im Verlauf der Spiele gewann Remigino mit der US-amerikanischen Mannschaft in der 4-mal-100-Meter-Staffel eine zweite Goldmedaille.
Nach seiner sportlichen Laufbahn wurde Remigino Leichtathletiktrainer an einer High School.
1896: Vereinigte Staaten 44 Thomas Burke |
1900: Vereinigte Staaten 45
Frank Jarvis |
1904: Vereinigte Staaten 45
Archie Hahn |
Zwischenspiele 1906: Vereinigte Staaten 45
Archie Hahn |
1908: Vereinigtes Konigreich 1801
Reggie Walker |
1912: Vereinigte Staaten 48
Ralph Craig |
1920: Vereinigte Staaten 48
Charles Paddock |
1924: Vereinigtes Konigreich 1801
Harold Abrahams |
1928: Kanada 1868
Percy Williams |
1932: Vereinigte Staaten 48
Eddie Tolan |
1936: Vereinigte Staaten 48
Jesse Owens |
1948: Vereinigte Staaten 48
Harrison Dillard |
1952: Vereinigte Staaten 48
Lindy Remigino |
1956: Vereinigte Staaten 48
Bobby Morrow |
1960: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch
Armin Hary |
1964: Vereinigte Staaten
Bob Hayes |
1968: Vereinigte Staaten
Jim Hines |
1972: Sowjetunion 1955
Walerij Borsow |
1976: Trinidad und Tobago
Hasely Crawford |
1980: Vereinigtes Konigreich
Allan Wells |
1984: Vereinigte Staaten
Carl Lewis |
1988: Vereinigte Staaten
Carl Lewis |
1992: Vereinigtes Konigreich
Linford Christie |
1996: Kanada
Donovan Bailey |
2000: Vereinigte Staaten
Maurice Greene |
2004: Vereinigte Staaten
Justin Gatlin |
2008: Jamaika
Usain Bolt |
2012: Jamaika
Usain Bolt |
2016: Jamaika
Usain Bolt |
2020: Italien
Marcell Jacobs
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
1912: Jacobs, Macintosh, d’Arcy, Applegarth (Vereinigtes Konigreich 1801 GBR) |
1920: Paddock, Scholz, Murchison, Kirksey (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1924: Hussey, Clarke, Murchison, LeConey (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1928: Wykoff, Quinn, Borah, Russell (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1932: Kiesel, Toppino, Dyer, Wykoff (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1936: Owens, Metcalfe, Draper, Wykoff (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1948: Ewell, Wright, Dillard, Patton (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1952: Smith, Dillard, Remigino, Stanfield (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1956: Baker, King, Morrow, Murchison (Vereinigte Staaten 48
USA) |
1960: Cullmann, Hary, Mahlendorf, Lauer (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch
EUA) |
1964: Drayton, Ashworth, Stebbins, Hayes (Vereinigte Staaten
USA) |
1968: Greene, Pender, Smith, Hines (Vereinigte Staaten
USA) |
1972: Black, Taylor, Tinker, Hart (Vereinigte Staaten
USA) |
1976: Glance, Jones, Hampton, Riddick (Vereinigte Staaten
USA) |
1980: Murawjow, Sidorow, Aksinin, Prokofjew (Sowjetunion
URS) |
1984: Graddy, Brown, Smith, C. Lewis (Vereinigte Staaten
USA) |
1988: Bryshin, Krylow, Murawjow, Sawin (Sowjetunion
URS) |
1992: C. Lewis, Mitchell, Burrell, Marsh (Vereinigte Staaten
USA) |
1996: Esmie, Gilbert, Surin, Bailey (Kanada
CAN) |
2000: Drummond, Williams, B. Lewis, Greene (Vereinigte Staaten
USA) |
2004: Gardener, Campbell, Devonish, Lewis-Francis (Vereinigtes Konigreich
GBR) |
2008: Bledman, Burns, Callender, Thompson (Trinidad und Tobago
TRI) |
2012: Carter, Frater, Blake, Bolt (Jamaika
JAM) |
2016: Powell, Blake, Ashmeade, Bolt (Jamaika
JAM) |
2020: Patta, Jacobs, Desalu, Tortu (Italien
ITA)
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Remigino, Lindy |
ALTERNATIVNAMEN | Remigino, Lindy John (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1931 |
GEBURTSORT | New York |
STERBEDATUM | 11. Juli 2018 |