sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Luis Fernando Tena Garduño (* 20. Januar 1958 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er ist der jüngere Bruder von Alfredo Tena, der 430 Ligaspiele absolvierte und 30 Mal für die mexikanische Fußballnationalmannschaft zum Einsatz kam.

Luis Fernando Tena
Personalia
Voller Name Luis Fernando Tena Garduño
Geburtstag 20. Januar 1958
Geburtsort Mexiko-Stadt, Mexiko
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1976–1982 Atlético Español 190 (2)
1982–1983 CF Oaxtepec 32 (0)
1983–1985 CD Guadalajara 46 (0)
1986–1988 CF Atlante 45 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1994–1996 Cruz Azul
1996–1997 UAG Tecos
1997–2000 Cruz Azul
2000–2001 Monarcas Morelia
2002–2003 Santos Laguna
2004 Cruz Azul
2005–2006 Jaguares de Chiapas
2006–2007 Club América
2008–2009 Monarcas Morelia
2009–2010 Jaguares de Chiapas
2010–2012 Mexiko (Assistent)
2013 Mexiko (interim)
2013–2015 Cruz Azul
2016 Club León
2017–2018 Querétaro FC
2019–2020 CD Guadalajara
2020–2021 FC Juárez
2021– Guatemala
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn



Spieler


Seine aktive Laufbahn begann 1976 bei Atlético Español, einem Verein aus der mexikanischen Hauptstadt, der unter diesem Namen nur zwischen 1971 und 1982 auftrat. Zeitgleich mit dessen Rückbenennung in Necaxa wechselte Tena für die Saison 1982/83 zum Aufsteiger CF Oaxtepec und danach für zwei Spielzeiten zu Mexikos populärsten Verein Chivas Guadalajara, bevor er seine aktive Karriere 1988 in Diensten des CF Atlante, dem Erzrivalen seines ersten Profivereins, ausklingen ließ.


Trainer


Nachdem er seine Fußballstiefel an den berühmten Nagel gehängt hatte, begann er eine Tätigkeit als Fußballtrainer. Erstmals Cheftrainer war er in der Saison 1994/95 bei Cruz Azul. Mit diesem Verein gewann er – nachdem er zwischenzeitlich (1996/97) die UAG Tecos trainiert hatte – die Wintermeisterschaft der Saison 1997/98. Es war der für beinahe ein Vierteljahrhundert letzte Meistertitel von Cruz Azul. Drei Jahre später, im Winter 2000, gewann er seinen zweiten Meistertitel mit dem Club Atlético Monarcas de Morelia; der bisher einzige Titel, den die Monarcas gewinnen konnten.

In der Saison 2009/10 stand Tena bei den Jaguares de Chiapas unter Vertrag, wo er Anfang Februar 2010 aufgrund dürftiger Resultate (zwei Punkte aus den ersten vier Spielen um die Bicentenario 2010) vorzeitig entlassen wurde.

Anschließend wurde er als Assistenztrainer der mexikanischen Nationalmannschaft verpflichtet und gewann als verantwortlicher Cheftrainer der Olympiaauswahl Mexikos die Goldmedaille beim olympischen Fußballturnier 2012. Am 10. September 2013 betreute er nach der Entlassung von José Manuel de la Torre für ein Spiel die A-Nationalmannschaft.[1]

Zwischen 2013 und 2021 betreute Tena 5 verschiedene mexikanische Vereine (darunter zum dritten Mal den Club Deportivo Social y Cultural Cruz Azul, mit dem er bei diesem Einsatz die CONCACAF Champions League 2013/14 gewann), bevor er Ende 2021 das Amt des Nationaltrainers von Guatemala übernahm.


Einzelnachweise


  1. USA - Mexiko 2:0 (Memento des Originals vom 12. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com


Personendaten
NAME Tena, Luis Fernando
ALTERNATIVNAMEN Tena Garduño, Luis Fernando
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 20. Januar 1958
GEBURTSORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Luis Fernando Tena

[en] Luis Fernando Tena

Luis Fernando Tena Garduño (born 20 January 1958) is a Mexican professional football manager and former player who is the head coach of the Guatemala national team.

[es] Luis Fernando Tena

Luis Fernando Tena Garduño ( Ciudad de México, 20 de enero de 1958) es un exfutbolista y entrenador Mexicano, actualmente dirige a la Selección de Guatemala. Fue entrenador interino de la selección mexicana durante un partido de eliminatorias mundialistas contra Estados Unidos. Es hijo de una familia de futbolistas, tiene cuatro hermanos Alfredo Tena (exjugador del América), Ramiro Tena (exjugador lesionado, razón por la cual no siguió su carrera de futbolista). Y Francisco Tena. [1]

[ru] Тена, Луис Фернандо

Луи́с Ферна́ндо Те́на Гарду́ньо (исп. Luis Fernando Tena Garduño; род. 20 января 1958, Мехико) — мексиканский футболист, выступавший на позиции защитника. По окончании игровой карьеры стал тренером. Выиграл в этом качестве два чемпионата Мексики, но наиболее известен по успешному руководству молодёжной и Олимпийской сборными Мексики, с которыми в 2011—2012 годах выиграл Панамериканские игры, международный Турнир в Тулоне и Олимпийские игры в Лондоне.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии