Mads Mensah Larsen (* 12. August 1991 in Holbæk) ist ein dänischer Handballspieler.
![]() Mads Mensah Larsen (2016) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 12. August 1991 |
Geburtsort | Holbæk, Danemark![]() |
Staatsbürgerschaft | Däne![]() |
Körpergröße | 1,88 m |
Spielposition | Rückraum Mitte |
Rückraum links | |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | 22 |
Vertrag bis | 30. Juni 2026 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
0000–0000 | Danemark![]() |
0000–0000 | Danemark![]() |
0000–0000 | Danemark![]() |
0000–2010 | Danemark![]() |
2010–2012 | Danemark![]() |
2010–2011 | Danemark![]() |
2012–2014 | Danemark![]() |
2014–2020 | Deutschland![]() |
2020– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 17. Juni 2011 |
gegen | Brasilien![]() |
Spiele (Tore) | |
Danemark![]() |
170 (306)[1] |
Stand: 11. Mai 2022 |
Mads Mensah Larsen begann das Handballspielen bei Holbæk Håndbold und wechselte im Alter von 14 Jahren zu Himmerlev. Über die Station FIF kam Larsen zu AG Håndbold, mit deren Herrenmannschaft er in der zweithöchsten dänischen Spielklasse auflief.[2] Als im Jahre 2010 die Vereine AG Håndbold und FCK Håndbold fusionierten und AG København entstand, wurde Larsen für eine Saison an Nordsjælland Håndbold ausgeliehen. Anschließend ging er für AG København auf Torejagd.[3] Mit AG København gewann er in der Saison 2011/12 die dänische Meisterschaft und erreichte das Final Four der EHF Champions League. Nachdem AG København im Sommer 2012 Insolvenz anmeldete, schloss er sich Aalborg Håndbold an.[4] Mit Aalborg gewann er 2013 die dänische Meisterschaft. Zur Saison 2014/15 folgte er seinem Trainer Nikolaj Bredahl Jacobsen und wechselte zum deutschen Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen.[5] Seit der Saison 2020/21 läuft er für die SG Flensburg-Handewitt auf.[6]
Larsen spielte für die dänische Juniorennationalmannschaft, mit der er U20-Europameister wurde. Seit Juni 2011 gehört der Rückraumspieler dem Kader der dänischen A-Nationalmannschaft an, für die er bislang 170 Länderspiele bestritt. Mit Dänemark nahm er an der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2013 teil, bei der die Nordeuropäer Vizeweltmeister wurden.[7] Bei der Europameisterschaft 2014 im eigenen Land wurde er Vize-Europameister. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er die Goldmedaille. Bei den Weltmeisterschaften 2019 und 2021 wurde er Weltmeister. Mit Dänemark gewann er bei den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille.[8] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Dänemark die Bronzemedaille.
Mads Mensah Larsen hat einen ghanaischen Vater und eine dänische Mutter.
Er studiert Kulturinformatik (Humanistic Informatics) an der Universität Aalborg.
Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2014/15 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 34 | 74 | 0 | 74 |
2015/16 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 32 | 96 | 1 | 95 |
2016/17 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 33 | 54 | 0 | 54 |
2017/18 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 34 | 106 | 0 | 106 |
2018/19 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | 33 | 80 | 0 | 80 |
2014–19 | Rhein-Neckar Löwen | gesamt | 166 | 410 | 1 | 409 |
Quelle: Spielerprofil bei der Handball-Bundesliga[9]
1 Benjamin Burić |
20 Kevin Møller |
4 Johannes Golla |
5 Simon Hald Jensen |
11 Lasse Svan (C) |
14 Hampus Wanne |
19 Marius Steinhauser |
22 Mads Mensah Larsen |
23 Gøran Johannessen |
24 Jim Gottfridsson |
31 Emil Manfeldt Jakobsen |
32 Franz Semper |
33 Aaron Mensing |
34 Teitur Örn Einarsson |
64 Lasse Kjær Møller |
66 Anton Lindskog |
77 Magnus Rød |
Trainer: Maik Machulla |
Co-Trainer: Mark Bult
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mensah Larsen, Mads |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. August 1991 |
GEBURTSORT | Holbæk, Dänemark |