sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mare Dibaba (* 20. Oktober 1989 in Shewa) ist eine äthiopische Langstreckenläuferin.

Mare Dibaba


Mare Dibaba beim Boston-Marathon 2014

Nation Athiopien Äthiopien
Geburtstag 20. Oktober 1989 (32 Jahre)
Geburtsort Shewa, Äthiopien
Größe 151 cm
Gewicht 38 kg
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Bestleistung 1:07:13 h (Halbmarathon)
2:19:52 h (Marathon)
Status aktiv
Medaillenspiegel
 Olympische Spiele
Bronze 2016 Rio de Janeiro Marathon
 Weltmeisterschaften
Gold 2015 Peking Marathon

Werdegang


2008 wurde sie Achte beim Delhi-Halbmarathon und gewann den Silvesterlauf Peuerbach.

2009 nahm sie die aserbaidschanische Staatsangehörigkeit an. Unter dem neuen Namen Mare İbrahimova war ein Start bei den Junioreneuropameisterschaften geplant; im Vorfeld stellte sich jedoch heraus, dass sie nicht wie gemeldet 1991, sondern 1989 geboren wurde, womit ihre Startberechtigung hinfällig war.[1] Beim Delhi-Halbmarathon wurde sie in diesem Jahr Sechste.

Anfang 2010 wurde der Nationalitätenwechsel revidiert, und die Athletin nahm wieder ihren alten Namen an. Beim RAK-Halbmarathon stellte sie als Zweite mit 1:07:13 h einen äthiopischen Rekord auf, und beim Rom-Marathon wurde sie bei ihrem Debüt über die 42,195-km-Distanz Dritte in 2:25:38 h. Im Herbst folgte ein fünfter Platz beim Frankfurt-Marathon.

2011 wurde sie jeweils Dritte beim RAK-Halbmarathon und beim Los-Angeles-Marathon und siegte beim Yangzhou-Jianzhen-Halbmarathon.[2] Beim Halbmarathon der Panafrikanischen Spielen in Maputo gewann sie Gold. Beim Toronto Waterfront Marathon wurde sie Zweite, beim Delhi-Halbmarathon Sechste.

Zu Beginn der Saison 2012 wurde sie in persönlicher Bestzeit von 2:19:52 h Dritte beim Dubai-Marathon. Sie stand auch im Aufgebot der äthiopischen Mannschaft für die Olympischen Sommerspiele 2012. In London legte Dibaba die olympische Marathonstrecke in 2:28,48 h zurück. Damit rangierte sie an 23. Stelle des Endklassements. 2014 wurde sie Dritte beim Boston-Marathon 2014 und Zweite beim Chicago-Marathon 2014.

2015 stellte sie in Xiamen ihre persönliche Bestzeit von 2:19:52 h ein. Beim Boston-Marathon 2015 erreichte sie den zweiten Platz. Am 30. August 2015 gewann sie den Marathon der Weltmeisterschaften in Peking in 2:27:35 h.

Im folgenden Jahr gewann sie bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro die Bronzemedaille.

Die seit 2009 von Haji Adoli trainierte 1,51 Meter große Dibaba brachte im Jahr 2012 ein Wettkampfgewicht von 38 kg auf die Waage.


Bestzeiten




Commons: Mare Dibaba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.athletics-weekly.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Passport puts Ibrahimova over-age at Euro Juniors)
  2. IAAF: Merga and Dibaba sweep for Ethiopia in Yangzhou (Memento vom 29. April 2011 im Internet Archive). 25. April 2011
Personendaten
NAME Dibaba, Mare
ALTERNATIVNAMEN İbrahimova, Mare
KURZBESCHREIBUNG äthiopische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1989
GEBURTSORT Shewa, Äthiopien

На других языках


- [de] Mare Dibaba

[en] Mare Dibaba

Mare Dibaba Hurrsa (born 20 October 1989) is an Ethiopian long-distance runner. She won the 2015 World Championships in Athletics in Beijing. Dibaba is not related to track Olympic champion and world record holder Tirunesh Dibaba.[1]

[fr] Mare Dibaba

Mare Dibaba (née le 20 octobre 1989) est une athlète éthiopienne, spécialiste des courses de fond, championne du monde du marathon en 2015 à Pékin.

[it] Mare Dibaba

Mare Dibaba Hurrsa (Shoa, 20 ottobre 1989) è una maratoneta etiope, campionessa mondiale della distanza e medaglia di bronzo ai Giochi olimpici di Rio de Janeiro 2016.

[ru] Маре Дибаба

Маре Дибаба Хурсса (амх. ዲባባ ማሬ) — эфиопская легкоатлетка, бегунья на длинные дистанции. Чемпионка мира 2015 года в марафоне с результатом 2:27.35.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии