sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marvin Cüpper (* 16. Februar 1994 in Köln) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit Mai 2021 bei den Schwenninger Wild Wings aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht.

Deutschland  Marvin Cüpper
Geburtsdatum 16. Februar 1994
Geburtsort Köln, Deutschland
Größe 176 cm
Gewicht 79 kg
Position Torwart
Nummer #39
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2010 Kölner EC
2010–2011 Krefelder EV 1981
2011–2012 Eisbären Juniors Berlin
FASS Berlin
2012–2015 Cataractes de Shawinigan
2015–2016 Dresdner Eislöwen
2016–2017 Lausitzer Füchse
2017–2018 Eisbären Berlin
2018–2020 Lausitzer Füchse
2020–2021 Krefeld Pinguine
seit 2021 Schwenninger Wild Wings

Karriere


Cüpper wurde beim Kölner EC in seiner Heimatstadt ausgebildet, ehe er 2010 nach Krefeld und ein Jahr später nach Berlin in die Nachwuchsabteilung der Eisbären Juniors Berlin wechselte. Zwischen 2012 und 2015 trieb er seine Eishockey-Ausbildung bei den Cataractes de Shawinigan in der kanadischen Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) voran.[1]

Im Juli 2015 kehrte der Torwart nach Berlin zurück und unterzeichnete einen Dreijahres-Vertrag bei den Eisbären Berlin.[2] Zu seinem Einstand in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kam Cüpper am 1. November 2015 gegen die Krefeld Pinguine.[3] In der Saison 2015/16 war er dank einer Förderlizenz für die Dresdner Eislöwen in der DEL2 aktiv,[4] in der Saison 2016/17 dann für den Ligakonkurrenten Lausitzer Füchse.[5] Zu Beginn der Saison 2018/19 war Cüpper eigentlich fest für den Eisbären-Kader vorgesehen, verletzte sich jedoch kurz vor Saisonbeginn am Fuß und fiel bis zum Jahresende aus.[6] Im Dezember 2018 wechselte er fest von Berlin zu den Lausitzer Füchsen, um Spielpraxis zu sammeln.[7] Im ersten Ligaspiel für die Füchse erlitt er jedoch einen Jochbeinbruch und verpasste so den Rest der Saison.[8] Auch zu Beginn der folgenden Spielzeit verletzte er sich erneut und konnte dadurch nur sechs Spiele für die Lausitzer Füchse absolvieren.

Im Anschluss an die Saison 2019/20 erhielt er keinen neuen Vertrag bei den Eisbären und kehrte zu den Krefeld Pinguinen zurück.[9] Nach 16 Einsätzen für die Pinguine in der DEL verließ er den Klub und wurde im Mai 2021 vom Ligakonkurrenten Schwenninger Wild Wings verpflichtet.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N OTN Min GT SO GTS Sv% Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2007/08 Kölner EC U16 Schüler-Bundesliga 221711954842,41 422161203,33
2008/09 Kölner EC U16 Schüler-Bundesliga 191510573622,04 54270922,00
2008/09 Kölner EC U18 DNL 31114402,02
2009/10 Kölner EC U18 DNL 1669234823,1290,6 1040507,5082,8
2010/11 Krefelder EV 1981 U18 DNL 281816377702,8291,3 533021502,9889,6
2011/12 Eisbären Juniors Berlin U18 DNL 201211775812,9690,2 955192202,5489,8
2011/12 FASS Berlin Oberliga 1166394924,60
2012/13 Cataractes de Shawinigan LHJMQ 5213314288717923,7289,6
2013/14 Cataractes de Shawinigan LHJMQ 4314195248313203,1990,8 4042381604,0392,1
2014/15 Cataractes de Shawinigan LHJMQ 5936202348716342,8091,2 7344761902,4092,9
2015/16 Dresdner Eislöwen DEL2 2181112026503,2089,7 312163702,5890,7
2015/16 Eisbären Berlin DEL 10159303,0387,0
2016/17 Lausitzer Füchse DEL2 532309901,7592,6
2016/17 Eisbären Berlin DEL 8233791822,7089,9 10020000,00100,0
2017/18 Eisbären Berlin DEL 18959313302,1992,4 10018000,00100,0
2018/19 Lausitzer Füchse DEL2 10165100,9295,2
2019/20 Lausitzer Füchse DEL2 6323221702,6192,3
2020/21 Krefeld Pinguine DEL 162118695513,8089,5
2021/22 Schwenninger Wild Wings DEL 164129454913,1191,2
Schüler-Bundesliga gesamt 413222528462,24 964862122,59
DNL gesamt 6737385118732,91 1588614202,92
LHJMQ gesamt 154637011885747463,2190,6 11387143502,9492,6
DEL2 gesamt 33141618989202,7990,8 312163702,5890,7
DEL gesamt 591732318315842,9890,9 20038000,00100,0

International


Vertrat Deutschland bei:

  • World U-17 Hockey Challenge 2011
  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2011
  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2012
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2013
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2014
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2011 Deutschland U17-WHC 9. Platz 3121801204,0089,7
2011 Deutschland U18-WM 6. Platz 4132451403,4392,1
2012 Deutschland U18-WM 6. Platz 4121991303,9289,0
2013 Deutschland U20-WM 9. Platz 5143022705,3787,4
2014 Deutschland U20-WM 9. Platz 6333312013,6388,9
Junioren gesamt 2271412578614,1189,3

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. Shutout für Marvin Cüpper – Spieler der Woche in der QMJHL. In: Hockeyweb. (hockeyweb.de [abgerufen am 21. Januar 2017]).
  2. Mathias Niederberger wird ausgeliehen - Marvin Cüpper kommt. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  3. Marcel Stein: 90 Prozent Eisbären sind nicht genug. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  4. Marvin Cüpper erhält Förderlizenz. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 21. Januar 2017; abgerufen am 21. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eisloewen.de
  5. Marvin Cüpper künftig im Tor der Füchse. In: Dresdner Neuste Nachrichten. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  6. B.Z.: Eisbären-Schock! Keeper Cüpper fällt lange aus. In: bz-berlin.de. 11. September 2018, abgerufen am 28. August 2019.
  7. Torhüter Marvin Cüpper wechselt offiziell von Berlin zu den Lausitzer Füchsen. Abgerufen am 21. Dezember 2018.
  8. Marcel Stein: Eisbären Berlin: Torhüter Marvin Cüpper und das große Kribbeln. In: morgenpost.de. 17. August 2019, abgerufen am 28. August 2019.
  9. Hans-Josef Jüngermann: Neue Nummer zwei: Keeper Marvin Cüpper kehrt nach Krefeld zurück. In: rp-online.de. 21. April 2020, abgerufen am 28. August 2020.
Personendaten
NAME Cüpper, Marvin
ALTERNATIVNAMEN Cupper, Marvin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 16. Februar 1994
GEBURTSORT Köln, Deutschland

На других языках


- [de] Marvin Cüpper

[en] Marvin Cupper

Marvin Cupper (born February 16, 1994) is a German professional ice hockey goaltender. He is currently playing with Schwenninger Wild Wings of the Deutsche Eishockey Liga (DEL).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии