sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Max Jones (* 17. Februar 1998 in Rochester, Michigan) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit August 2016 bei den Anaheim Ducks in der National Hockey League unter Vertrag steht und dort seit 2019 auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Vereinigte Staaten  Max Jones
Geburtsdatum 17. Februar 1998
Geburtsort Rochester, Michigan, USA
Größe 190 cm
Gewicht 100 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2016, 1. Runde, 24. Position
Anaheim Ducks
Karrierestationen
2014–2015 USA Hockey National Team Development Program
2015–2018 London Knights
2018 Kingston Frontenacs
2018–2020 San Diego Gulls
seit 2019 Anaheim Ducks

Karriere



Jugend


Max Jones spielte in seiner Jugend unter anderem für das prestigeträchtige Nachwuchsprogramm Detroit HoneyBaked, bevor er zur Saison 2014/15 ins USA Hockey National Team Development Program (NTDP) wechselte, die zentrale Talenteschmiede des US-amerikanischen Verbandes USA Hockey. Für die Auswahlen des NTDP lief der Flügelstürmer jedoch nur eines der üblichen zwei Jahre in der United States Hockey League auf, da er zum Folgejahr in die kanadische Ontario Hockey League (OHL) zu den London Knights wechselte. Dort überzeugte er in seiner ersten Saison mit körperbetontem Spiel und 52 Scorerpunkten aus 63 Spielen, während er mit den Knights nicht nur die OHL-Playoffs um den J. Ross Robertson Cup, sondern auch den anschließenden Memorial Cup gewann. In der Folge wählten ihn die Anaheim Ducks im NHL Entry Draft 2016 an 24. Position aus und statteten ihn im August gleichen Jahres mit einem Einstiegsvertrag aus.[1]

Vorerst kehrte Jones allerdings nach London in die OHL zurück, wo er 2016/17 verletzungsbedingt nur 33 Spiele in der regulären Saison absolvierte. Sein Profidebüt gab er gegen Ende der Spielzeit für das Farmteam der Ducks, die San Diego Gulls, im Rahmen der Playoffs der American Hockey League (AHL). Nachdem Anaheim den US-Amerikaner für eine letzte Spielzeit in den Juniorenbereich zurückgeschickt hatte, gaben ihn die Knights im Januar 2018 innerhalb der OHL an die Kingston Frontenacs ab und erhielten dafür den russischen Angreifer Sergei Popow sowie zwei Draft-Wahlrechte für die OHL Priority Selection. Bei den Frontenacs beendete er die Spielzeit 2017/18 und zugleich seine Zeit im Nachwuchsbereich.


NHL


Mit Beginn der Saison 2018/19 wechselte Jones fest in die Organisation der Anaheim Ducks, die ihn vorerst weiterhin bei den San Diego Gulls in der AHL einsetzten. Dort trat er als regelmäßiger Scorer in Erscheinung, sodass er im Januar 2019 sein Debüt für die Ducks in der National Hockey League (NHL) gab. In deren Aufgebot kam er bis zum Ende der Spielzeit auf 30 Partien und kommt dort seither regelmäßig zu Einsatzzeit. Die Spielzeit 2021/22 verpasste er allerdings nahezu komplett aufgrund eines Muskelrisses im Oberarm.


International


Erste internationale Erfahrungen sammelte Jones während seiner Zeit beim NTDP, mit dessen U17-Team er an der World U-17 Hockey Challenge 2014 im November teilnahm und dort die Silbermedaille errang. Dabei wurde der Angreifer mit sieben Treffern zum besten Torschützen des Turniers, sodass er im All-Star-Team berücksichtigt wurde. Anschließend vertrat der Angreifer sein Heimatland mit der U20-Nationalmannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft 2018 und gewann dort mit dem Team die Bronzemedaille.


Erfolge und Auszeichnungen



International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt ± SM Sp T V Pkt ± SM
2014/15 USA Hockey NTDP USHL 24 5 5 10 −5 116
2015/16 London Knights OHL 63 28 24 52 +30 106 6 1 1 2 +2 23
2016 London Knights Memorial Cup 4 2 2 4 +3 8
2016/17 London Knights OHL 33 17 19 36 +23 65 14 7 5 12 +4 24
2016/17 San Diego Gulls AHL 9 1 1 2 −1 6
2017/18 London Knights OHL 25 18 3 21 −7 34
2017/18 Kingston Frontenacs OHL 6 1 2 3 +1 2 9 3 1 4 ±0 28
2018/19 San Diego Gulls AHL 43 14 15 29 +7 50 8 0 4 4 −1 10
2018/19 Anaheim Ducks NHL 30 2 3 5 −1 14
2019/20 San Diego Gulls AHL 8 2 0 2 −4 21
2019/20 Anaheim Ducks NHL 59 8 4 12 −6 36
2020/21 Anaheim Ducks NHL 46 7 4 11 −9 36
2021/22 Anaheim Ducks NHL 2 0 0 0 −1 15
OHL gesamt 127 64 48 112 +47 207 29 11 7 18 +6 75
AHL gesamt 51 16 15 31 +3 71 17 1 5 6 −2 16
NHL gesamt 137 17 11 28 −17 101

International


Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt ± SM
2014 USA WHC 6 7 4 11 14
2018 USA U20-WM 7 1 1 2 −2 2
Junioren gesamt 13 8 5 13 16

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)


Familie


Sein Vater Brad Jones war ebenfalls Eishockeyspieler und bestritt in den 1980er und 1990er Jahren knapp 150 Partien für die Winnipeg Jets, Los Angeles Kings und Philadelphia Flyers in der NHL. Sein Bruder Mitch Jones ist ebenfalls Eishockeyprofi, allerdings bisher ausschließlich in der drittklassigen ECHL.



Commons: Max Jones – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ducks Sign LW Jones to Three-Year Entry-Level Contract. nhl.com, 26. August 2016, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
Personendaten
NAME Jones, Max
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 17. Februar 1998
GEBURTSORT Rochester, Michigan, USA

На других языках


- [de] Max Jones (Eishockeyspieler)

[en] Max Jones (ice hockey)

Max Jones (born February 17, 1998) is an American professional ice hockey forward who is currently playing for the Anaheim Ducks of the National Hockey League (NHL). Jones was drafted by the Ducks 24th overall in the 2016 NHL Entry Draft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии