sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mihkel Aksalu (* 7. November 1984 in Kuressaare) ist ein estnischer Fußballspieler.

Mihkel Aksalu
Mihkel Aksalu (2015)
Personalia
Geburtstag 7. November 1984
Geburtsort Kuressaare, Estnische SSR
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000 FC Kuressaare 1 (0)
2000–2002 Sörve JK 27 (0)
2003 HÜJK Emmaste 12 (0)
2003–2010 FC Flora Tallinn 116 (0)
2003–2005  Tervis Pärnu (Leihe) 22 (1)
2010–2011 Sheffield United 0 (0)
2010–2011  Mansfield Town (Leihe) 2 (0)
2012 FC Flora Tallinn 7 (0)
2013–2019 Seinäjoen JK 183 (0)
2021– Paide Linnameeskond 27 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2007– Estland 46 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 28. Februar 2022

2 Stand: 16. November 2021


Karriere


Aksalus Karriere begann beim FC Kuressaare, wo er Ersatztorwart war. Von dort ging er zum unterklassigen Verein Sörve JK und HÜJK Emmaste, ehe der FC Flora Tallinn ihn verpflichtete, aber gleich zum Tervis Pärnu weiter verlieh, um dort Spielpraxis zu bekommen. Dort gelang ihm auch das Kunststück, als Torwart einen Treffer im Spiel zu erzielen. Nach zwei Jahren ging er zum FC Flora Tallinn zurück, wo er fünf Jahre spielte. Im Januar 2010 wechselte Aksalu zu Sheffield United.[1] Kurz darauf verlieh ihn Sheffield auf Leihbasis für zwei Monate an Mansfield Town in die Conference National. Gary Speed, Trainer der „Blades“ hatte ihm geraten Spielpraxis bei einem anderen Klub zu sammeln.[2] In der Spielzeit 2012 stand er im Kader des estnischen Erstligisten FC Flora Tallinn nachdem er seinen Vertrag bei Sheffield United aufgelöst hatte.

Im April 2013 unterschrieb der Torhüter einen Vertrag beim finnischen Zweitligisten Seinäjoen JK, wo mit Gert Kams und Stanislav Goldberg bereits zwei weitere Esten unter Vertrag standen.[3] Mit dem Verein stieg er als Stammtorhüter daraufhin in die erste Liga auf und gewann dort 2015 die finnische Meisterschaft. Nach der Saison 2019 verließ er den Verein.

Nach einjähriger Vereinslosigkeit verpflichtete ihn im Januar 2021 der estnische Erstligist Paide Linnameeskond.

International spielt er seit 2007 in der Nationalmannschaft von Estland.


Erfolge


Tervis Pärnu

FC Flora Tallinn

Seinäjoen JK

Auszeichnung




Einzelnachweise


  1. Blades sign international keeper. sufc.com. Archiviert vom Original am 31. Januar 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sufc.co.uk Abgerufen am 13. Januar 2011. (englisch)
  2. Stags take a loan Blade. sufc.com. Abgerufen am 13. Januar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.sufc.co.uk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch)
  3. Aksalu testimisel Kamsi ja Goldbergi klubis. soccernet.ee. Abgerufen am 27. Mai 2013. (estnisch)
Personendaten
NAME Aksalu, Mihkel
KURZBESCHREIBUNG estnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. November 1984
GEBURTSORT Kuressaare

На других языках


- [de] Mihkel Aksalu

[en] Mihkel Aksalu

Mihkel Aksalu (born 7 November 1984) is an Estonian professional footballer who plays as a goalkeeper for Meistriliiga club Paide Linnameeskond.

[fr] Mihkel Aksalu

Mihkel Aksalu, né le 7 novembre 1984 à Kuressaare en Estonie, est un footballeur international estonien, qui évolue au poste de gardien de but.

[it] Mihkel Aksalu

Mihkel Aksalu (Kuressaare, 7 novembre 1984) è un calciatore estone, portiere del Paide.

[ru] Аксалу, Михкель

Михкель Аксалу (эст. Mihkel Aksalu; 7 ноября 1984, Курессааре, Эстонская ССР, СССР) — эстонский футболист, вратарь национальной сборной Эстонии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии