Mirsad Türkcan (kyrillisch Мирсад Туркџан, * 7. Juni 1976 in Novi Pazar, Jugoslawien, als Mirsad Jahović, kyrillisch Мирсад Јаховић) ist ein türkischer Basketballspieler mit bosniakischen Wurzeln. Den Nachnamen Türkcan nahm er an, nachdem er sich in der Türkei einbürgerte.
![]() | ||
Mirsad Türkcan 2012 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Mirsad Türkcan | |
Geburtstag | 7. Juni 1976 | |
Geburtsort | Novi Pazar, Jugoslawien | |
Größe | 206 cm | |
Position | Power Forward, Center | |
NBA Draft | 1998, 18. Pick, Houston Rockets | |
Trikotnummer | 6, 16 | |
Vereine als Aktiver | ||
1993–1999 Turkei![]() 1999–2000 Vereinigte Staaten ![]() 2000 00000Vereinigte Staaten ![]() 2000–2001 Frankreich ![]() 2001–2002 Russland ![]() 2002–2003 Italien ![]() 2003–2004 Russland ![]() 2004–2005 Russland ![]() 2005–2006 Turkei ![]() 2006–2012 Turkei ![]() | ||
Nationalmannschaft1 | ||
Türkei | ||
1Stand: 7. September 2015 |
Mirsad Türkcan Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Basketball (Männer) | ||
Turkei![]() | ||
Europameisterschaft | ||
Silber | 2001 Türkei | Türkei |
Seine Karriere begann er 1993 in der Türkei, damals spielte er für Anadolu Efes SK. 1999 wechselte er zu den New York Knicks. Im Jahr 2000 wechselte Türkcan zu den Milwaukee Bucks. Im selben Jahr wechselte er nach Frankreich, nämlich zu Paris Basket Racing. 2001 wechselte er nach Russland und spielte dort für ZSKA Moskau. Im Jahr 2002 verließ er Moskau und wechselte zu Mens Sana Basket Siena in Italien. 2003 kehrte er zu ZSKA Moskau zurück. 2004 verließ er ZSKA Moskau und wechselte zum Stadtrivalen Dynamo Moskau. 2005 kehrte er in die Türkei zurück und spielte dort für Ülkerspor. Im Jahr 2006 wechselte er zu Fenerbahçe Ülker; dort blieb er bis zu seinem Karriereende im Jahr 2012.
2001 gewann er mit der türkischen Nationalmannschaft Silber bei der Basketball-Europameisterschaft in der Türkei.
Mirsad Türkcan ist der ältere Bruder der Sängerin Emina Jahović. Am 18. Dezember 2005 heiratete Türkcan die damals 18-jährige Miss Serbien und Montenegro, Dina Džanković.[1] 2012 ließ sich das Paar scheiden.[2] Mit Dina Džanković hat Türkcan drei Kinder, einen Sohn und zwei Töchter.
2000/01 Dejan Tomašević | 2001/02 Mirsad Türkcan | 2002/03 Joseph Blair | 2003/04 Arvydas Sabonis | 2004/05 Anthony Parker | 2005/06 Anthony Parker | 2006/07 Theodoros Papaloukas | 2007/08 Ramūnas Šiškauskas | 2008/09 Juan Carlos Navarro | 2009/10 Miloš Teodosić | 2010/11 Dimitrios Diamantidis | 2011/12 Andrei Kirilenko | 2012/13 Vasilios Spanoulis | 2013/14 Sergio Rodríguez | 2014/15 Nemanja Bjelica | 2015/16 Nando de Colo | 2016/17 Sergio Llull | 2017/18 Luka Dončić | 2018/19 Jan Veselý | 2020/21 Vasilije Micić | 2021/22 Nikola Mirotić
Personendaten | |
---|---|
NAME | Türkcan, Mirsad |
ALTERNATIVNAMEN | Jahović, Mirsad (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Juni 1976 |
GEBURTSORT | Novi Pazar, Jugoslawien |