Momoko Takahashi (jap. 高橋 萌木子 Takahashi Momoko; * 16. November 1988 in Saitama) ist eine japanische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.
Momoko Takahashi ![]() | |||||||||||||||||||||||||
Nation | Japan![]() | ||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 16. November 1988 (33 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Misato, Saitama[1], Japan | ||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | ||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 16. Dezember 2020 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Momoko Takahashi im Jahr 2006, als sie bei den Asienspielen in Doha im 100-Meter-Lauf in 11,85 s den sechsten Platz belegte und mit der japanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 39,21 s die Silbermedaille hinter dem Team aus China gewann. Im Jahr darauf gewann sie bei den Asienmeisterschaften in Amman in 45,06 s mit der Staffel ebenfalls die Silbermedaille hinter dem Team aus Thailand und belegte erreichte bei der Sommer-Universiade in Bangkok das Viertelfinale über 100 Meter und schied dort mit 11,98 s aus, während sie im 200-Meter-Lauf mit 24,53 s im Halbfinale ausschied. Anschließend scheiterte sie bei den Weltmeisterschaften in Osaka über 100 Meter mit 11,98 s in der ersten Runde und wurde mit der Staffel im Vorlauf disqualifiziert. 2009 gewann sie dann bei den Studentenweltspielen in Belgrad in 11,52 s die Silbermedaille über 100 Meter hinter der Litauerin Lina Grinčikaitė-Samuolė. Anschließend schied sie bei den Weltmeisterschaften in Berlin mit 11,75 s und 23,61 s über 100 und 200 Meter jeweils in der Vorrunde aus und verpasste auch mit der Staffel mit 44,24 s den Finaleinzug. Im November siegte sie dann bei den Asienmeisterschaften in Guangzhou in 23,53 s über 200 Meter sowie in 43,93 s auch mit der japanischen Mannschaft. Im Jahr darauf wurde sie beim Continentalcup in Split in 24,27 s Achte über 200 Meter und erreichte mit der Staffel in 44,54 s Rang vier. Daraufhin nahm sie erneut an den Asienspielen in Guangzhou teil und belegte dort in 11,50 s den vierten Platz über 100 Meter und erreichte im 200-Meter-Lauf in 23,97 s Rang sechs. Zudem gewann sie mit der Staffel in 44,41 s die Bronzemedaille hinter den Teams aus Thailand und China. 2011 verteidigte sie bei den Asienmeisterschaften in Kōbe mit 44,05 s ihren Titel mit der Staffel, schied aber über 100 Meter mit 11,85 s im Vorlauf aus. Anschließend startete sie mit der Staffel bei den Weltmeisterschaften in Daegu, bei denen sie aber ein weiteres Mal mit 43,83 s den Finaleinzug verpasste.
In den Jahren 2007 und 2009 wurde Takahashi japanische Meisterin im 100-Meter-Lauf sowie 2010 über 200 Meter.
1973: Michiko Morita | 1975: Esther Roth-Shachamorov | 1979: Sumiko Kaibara | 1981: Emiko Konishi | 1983: Lydia de Vega | 1985: P. T. Usha | 1987: Lydia de Vega | 1989: P. T. Usha | 1991: Chen Zhaojing | 1993: Chen Zhaojing | 1995: Susanthika Jayasinghe | 1998: Yan Jiankui | 2000: Damayanthi Dharsha | 2002: Susanthika Jayasinghe | 2003: Lyubov Perepelova | 2005: Damayanthi Dharsha | 2007: Susanthika Jayasinghe | 2009: Momoko Takahashi | 2011: Chisato Fukushima | 2013: Wiktorija Sjabkina | 2015: Wiktorija Sjabkina | 2017: Wiktorija Sjabkina | 2019: Salwa Eid Naser
1973: Japan JPN |
1975: Japan
JPN |
1979: Japan
JPN |
1981: Japan
JPN |
1983: Thailand
THA |
1985: Thailand
THA |
1987: China Volksrepublik
CHN |
1989: China Volksrepublik
CHN |
1991: Pei, Tian, Chen, Xiao China Volksrepublik
CHN |
1993: China Volksrepublik
CHN |
1995: China Volksrepublik
CHN |
1998: Usha, Mistry, Shyla, Dey Indien
IND |
2000: Samandeepika, Herath, de Soyza, Dharsha Sri Lanka
LKA |
2002: Ni, Yan, Huang, Qin China Volksrepublik
CHN |
2003: Sanrat, Jaksunin, Tawoncharoen, Klomdee Thailand
THA |
2005: Jaksunin, Klomdee, Tawoncharoen, Sanratu Thailand
THA |
2007: Jaksunin, Khawpeag, Thavoncharoen, Sanrat Thailand
THA |
2009: Wada, Fukushima, Watanabe, Takahashi, Terada* Japan
JPN |
2011: Okabe, Takahashi, Fukushima, Imai Japan
JPN |
2013: Tao, Lin, Li, Wei China Volksrepublik
CHN |
2015: Tao, Yuan, Lin, Wei* China Volksrepublik
CHN |
2017: Kaschafutdinowa, Sjabkina, Ischangulyjewa, Safronowa Kasachstan
KAZ |
2019: Liang, Wei, Kong, Ge China Volksrepublik
CHN
* Einsatz im Vorlauf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Takahashi, Momoko |
ALTERNATIVNAMEN | 高橋萌木子 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Sprinterin |
GEBURTSDATUM | 16. November 1988 |
GEBURTSORT | Saitama-ken |