Wiktorija Wiktorowna Sjabkina (russisch Виктория Викторовна Зябкина, engl. Transkription Viktoriya Zyabkina; * 4. September 1992 in Almaty) ist eine kasachische Sprinterin.
Wiktorija Sjabkina ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Wiktorija Wiktorowna Sjabkina | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Kasachstan![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 4. September 1992 (29 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Almaty, Kasachstan | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 173 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 65 kg | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beruf | Studentin | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Ljubow Nikitenko | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 16. Oktober 2018 |
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Wiktorija Sjabkina bei den Jugendweltmeisterschaften 2009 in Brixen, bei denen sie über 200 Meter in der ersten Runde ausschied. 2010 gewann sie bei den Juniorenasienmeisterschaften in Hanoi die Bronzemedaille über 200 Meter und wurde mit der kasachischen 4-mal-100-Meter-Staffel disqualifiziert. Bei den Asienspielen in Guangzhou schied sie über 100 Meter im Vorlauf und konnte mit der Staffel ihren Finallauf nicht beenden. 2011 konnte sie sich für die Weltmeisterschaften in Daegu qualifizieren, schied dort aber über 200 Meter im Vorlauf aus. 2012 gewann sie über 60 Meter die Bronzemedaille bei den Hallenasienmeisterschaften in Hangzhou. Bei den Hallenweltmeisterschaften in Istanbul schied sie über diese Distanz aber in der Vorrunde aus. Sie qualifizierte sich auch für die Olympischen Sommerspiele in London, schied dort aber im 200 Meter Lauf im Vorlauf aus.
2013 siegte sie über 200 Meter bei den Asienmeisterschaften in Pune und belegte mit der kasachischen 4-mal-400-Meter-Staffel den vierten Platz. Bei den Weltmeisterschaften in Moskau schied sie über 200 Meter in der ersten Runde aus. 2014 gewann sie bei den Asienspielen in Incheon die Silbermedaille mit der 4-mal-100-Meter-Staffel, belegte Platz vier über 100 Meter und wurde Siebte über 200 Meter. 2015 belegte sie mit der kasachischen Stafette Platz sechs im B-Finale bei den IAAF World Relays 2015 auf den Bahamas. Bei den Studentenweltspielen in Gwangju gelang ihr ein Dreifachsieg über 100 Meter, 200 Meter und in der 4-mal-100-Meter-Staffel. Zudem gewann sie bei den Asienmeisterschaften in Wuhan erneut die Goldmedaille über 200 Meter, Silber über 100 Meter und mit der Staffel erreichte sie den vierten Platz. Wenig später gelangte sie bei den Weltmeisterschaften in Peking über 100 Meter und 200 Meter bis in das Halbfinale.
2016 gewann sie bei den Hallenasienmeisterschaften in Doha die Goldmedaille über 60 Meter und schied bei den Hallenweltmeisterschaften in Portland erneut in der Vorrunde aus. Sie qualifizierte sich erneut für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, bei denen sie über 100 Meter, 200 Meter in der Vorrunde aus und wurde mit der kasachischen Staffel ebenfalls im Vorlauf disqualifiziert. 2017 gewann sie bei den Asienmeisterschaften in Bhubaneswar erneut in beiden Einzelsprintdisziplinen und mit der kasachischen Staffel. Bei den Weltmeisterschaften in London schied sie über 200 Meter und mit der Staffel in der Vorrunde aus. Zwei Wochen später belegte sie bei den Weltstudentenspielen in Taipeh Platz vier über 100 Meter und wurde mit der kasachischen Staffel im Finale disqualifiziert. Anfang September gewann sie bei den Asian Indoor & Martial Arts Games in Aşgabat die Goldmedaille über 60 Meter. Mit der 4-mal-400-Meter-Staffel wurde sie disqualifiziert.
2018 nahm sie an den Hallenasienmeisterschaften in Teheran teil und gewann dort in 7,39 s die Silbermedaille über 60 Meter hinter der Chinesin Liang Xiaojing sowie die Goldmedaille mit der kasachischen 4-mal-400-Meter-Staffel. Ende August nahm sie erneut an den Asienspielen in Jakarta teil, erreichte dort über 100 Meter das Halbfinale und wurde im 200-Meter-Lauf in der ersten Runde disqualifiziert. Sie gewann aber mit der kasachischen Stafette in 43,82 s die Bronzemedaille hinter Bahrain und China.
2011, 2015 und 2017 wurde Sjabkina Kasachische Meisterin im 100-Meter-Lauf. Zudem gewann sie den Titel über 200 Meter 2011, 2013, 2015 und 2018. Mit der Staffel war sie in den Jahren 2011, 2012, 2016 und 2018 siegreich. Sie absolvierte ein Studium der Translationswissenschaften an der Turan University Almaty sowie ein Sportstudium an der Al-Farabi-Universität. Ihre Mutter Oxana Selinskaja war für die Sowjetunion als Dreispringerin am Start und ihr Vater Wiktor Sjabkin war als Sprinter aktiv.
1973: Amelita Alanes | 1975: Esther Roth-Shachamorov | 1979: Emiko Konishi | 1981: Yukiko Osako | 1983: Lydia de Vega | 1985: P. T. Usha | 1987: Lydia de Vega | 1989: Zhang Caihua | 1991: Tian Yumei | 1993: Tian Yumei | 1995: Cui Dangfeng | 1998: Yan Jiankui | 2000: Lyubov Perepelova | 2002: Susanthika Jayasinghe | 2003: Lyubov Perepelova | 2005: Qin Wangping | 2007: Susanthika Jayasinghe | 2009: Chisato Fukushima | 2011: Goʻzal Xubbiyeva | 2013: Wei Yongli | 2015: Chisato Fukushima | 2017: Wiktorija Sjabkina | 2019: Olga Safronowa
2004: Zou Yingting | 2006: Nongnuch Sanrat | 2008: Ruqaya Al Ghasra | 2010: Jiang Lan | 2012: Wei Yongli | 2014: Tao Yujia | 2016: Wiktorija Sjabkina | 2018: Liang Xiaojing
1973: Michiko Morita | 1975: Esther Roth-Shachamorov | 1979: Sumiko Kaibara | 1981: Emiko Konishi | 1983: Lydia de Vega | 1985: P. T. Usha | 1987: Lydia de Vega | 1989: P. T. Usha | 1991: Chen Zhaojing | 1993: Chen Zhaojing | 1995: Susanthika Jayasinghe | 1998: Yan Jiankui | 2000: Damayanthi Dharsha | 2002: Susanthika Jayasinghe | 2003: Lyubov Perepelova | 2005: Damayanthi Dharsha | 2007: Susanthika Jayasinghe | 2009: Momoko Takahashi | 2011: Chisato Fukushima | 2013: Wiktorija Sjabkina | 2015: Wiktorija Sjabkina | 2017: Wiktorija Sjabkina | 2019: Salwa Eid Naser
1973: Japan JPN |
1975: Japan
JPN |
1979: Japan
JPN |
1981: Japan
JPN |
1983: Thailand
THA |
1985: Thailand
THA |
1987: China Volksrepublik
CHN |
1989: China Volksrepublik
CHN |
1991: Pei, Tian, Chen, Xiao China Volksrepublik
CHN |
1993: China Volksrepublik
CHN |
1995: China Volksrepublik
CHN |
1998: Usha, Mistry, Shyla, Dey Indien
IND |
2000: Samandeepika, Herath, de Soyza, Dharsha Sri Lanka
LKA |
2002: Ni, Yan, Huang, Qin China Volksrepublik
CHN |
2003: Sanrat, Jaksunin, Tawoncharoen, Klomdee Thailand
THA |
2005: Jaksunin, Klomdee, Tawoncharoen, Sanratu Thailand
THA |
2007: Jaksunin, Khawpeag, Thavoncharoen, Sanrat Thailand
THA |
2009: Wada, Fukushima, Watanabe, Takahashi, Terada* Japan
JPN |
2011: Okabe, Takahashi, Fukushima, Imai Japan
JPN |
2013: Tao, Lin, Li, Wei China Volksrepublik
CHN |
2015: Tao, Yuan, Lin, Wei* China Volksrepublik
CHN |
2017: Kaschafutdinowa, Sjabkina, Ischangulyjewa, Safronowa Kasachstan
KAZ |
2019: Liang, Wei, Kong, Ge China Volksrepublik
CHN
* Einsatz im Vorlauf
2004: Zohreh Farjam, Mina Pourseifi, Hadis Shahrami, Leila Ebrahimi Iran |
2006: Swetlana Lukaschewa, Marina Iwanowa, Wiktorija Jalowzewa, Anna Gawrjuschenko Kasachstan
|
2008: Mandeep Kaur, Manjeet Kaur, Sini Jose, Chitra Soman Indien
|
2010: Priyanka Pawar, Jauna Murmu, Ashwini Akkunji, Karnatapu Sowjanya Indien
|
2012: Chen Yanmei, Tang Xiaoyin, Cheng Chong, Chen Jingwen China Volksrepublik
|
2014: Elina Michina, Tatjana Jurtschenko, Olga Andrejewa, Julija Rachmanowa Kasachstan
|
2016: Salwa Eid Naser, Aminat Jamal, Iman Essa Jasim, Kemi Adekoya Bahrain
|
2018: Swetlana Golendowa, Adelina Achmetowa, Wiktorija Sjabkina, Elina Michina Kasachstan
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sjabkina, Wiktorija Wiktorowna |
ALTERNATIVNAMEN | Зябкина, Виктория Викторовна; Zyabkina, Viktoriya |
KURZBESCHREIBUNG | kasachische Sprinterin |
GEBURTSDATUM | 4. September 1992 |
GEBURTSORT | Almaty |