Mykolas Alekna (* 28. September 2002 in Vilnius) ist ein litauischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat. Er ist der Sohn von Olympiasieger Virgilijus Alekna. 2022 holte er Gold bei den Europameisterschaften in München.
Mykolas Alekna ![]() | |||||||||||||||||||||||||
Nation | Litauen![]() | ||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 28. September 2002 (19 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Vilnius, Litauen | ||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Diskuswurf | ||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 69,81 m (30. Juni 2022 in Stockholm) | ||||||||||||||||||||||||
Verein | California Golden Bears | ||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 20. August 2022 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Mykolas Alekna im Jahr 2019, als er beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Baku mit einer Weite von 54,13 m den neunten Platz mit dem leichteren 1,5 kg Diskus belegte. 2021 siegte er bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn mit 68,00 m mit dem U20-Diskus und anschließend sicherte er sich auch bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi mit 69,81 m die Goldmedaille und stellte damit einen neuen Meisterschaftsrekord sowie einen U20-Landesrekord auf. Im Herbst begann er ein Studium an der University of California, Berkeley und war im März 2022 mit dem regulären Diskus über 66 Meter und erbrachte damit die Qualifikationsnorm für die Weltmeisterschaften in Eugene. Dort belegte er mit 69,27 m hinter Kristjan Čeh den 2. Platz.[1] Am 19. August 2022 wurde er Europameister im Diskuswerfen.
1934: Harald Andersson | 1938: Willy Schröder | 1946: Adolfo Consolini | 1950: Adolfo Consolini | 1954: Adolfo Consolini | 1958: Edmund Piątkowski | 1962: Wladimir Trussenjow | 1966: Detlef Thorith | 1969: Hartmut Losch | 1971: Ludvík Daněk | 1974: Pentti Kahma | 1978: Wolfgang Schmidt | 1982: Imrich Bugár | 1986: Romas Ubartas | 1990: Jürgen Schult | 1994: Uladsimir Dubrouschtschyk | 1998: Lars Riedel | 2002: Róbert Fazekas | 2006: Virgilijus Alekna | 2010: Piotr Małachowski | 2012: Robert Harting | 2014: Robert Harting | 2016: Piotr Małachowski | 2018: Andrius Gudžius | 2022: Mykolas Alekna
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alekna, Mykolas |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Diskuswerfer |
GEBURTSDATUM | 28. September 2002 |
GEBURTSORT | Vilnius |