sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nicolae Constantin Dică (* 9. Mai 1980 in Pitești, Kreis Argeș) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer. Er bestritt insgesamt 330 Spiele in der rumänischen Liga 1, der italienischen Serie A, der griechischen Super League und der türkischen Süper Lig. Mit Steaua Bukarest und CFR Cluj gewann er insgesamt dreimal die rumänische Meisterschaft. Im Jahr 2006 wurde er Rumäniens Fußballer des Jahres.

Nicolae Dică
Nicolae Dică (2010)
Personalia
Voller Name Nicolae Constantin Dică
Geburtstag 9. Mai 1980
Geburtsort Pitești, Rumänien
Größe 181 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1997–1998 Dacia Pitești
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1998–2000 Dacia Pitești 50 (19)
2000–2004 FC Argeș Pitești 89 (34)
2004–2008 Steaua Bukarest 125 (54)
2008–2011 Catania Calcio 3 0(0)
2009  Iraklis Thessaloniki  (Leihe) 13 0(3)
2010  CFR Cluj  (Leihe) 11 0(0)
2010  Manisaspor  (Leihe) 5 0(0)
2011  Steaua Bukarest  (Leihe) 11 0(4)
2011 CS Mioveni 15 0(1)
2012–2014 FC Viitorul Constanța 68 (19)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2003–2010 Rumänien 32 0(9)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2014–2015 Steaua Bukarest (Co-Trainer)
2015 Steaua Bukarest
2016–2017 SCM Pitești
2017–2018 FCSB Bukarest
2019 FC Argeș Pitești
2019–2021 Rumänien (Co-Trainer)
2022– FCSB Bukarest
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerkarriere


Der 1,81 m große offensive Mittelfeldspieler spielte von 2004 bis 2008 für Steaua Bukarest, zuvor von 2000 bis 2004 beim FC Argeș Pitești. Für die rumänische Fußballnationalmannschaft spielte er seit dem 11. Oktober 2003 bisher 32 Mal und schoss neun Tore.

Ende 2003 war er bei Eintracht Frankfurt im Gespräch, ein Wechsel nach Frankfurt scheiterte an der Ablösesumme.

Am 28. Juni 2008 gab Catania Calcio bekannt, Nicolae Dică zur Saison 2008/09 für vier Jahre verpflichtet zu haben. Im Sommer 2009 wurde Dică für zunächst an den griechischen Erstligisten Iraklis Thessaloniki, in der Winterpause an den rumänischen Klub CFR Cluj ausgeliehen. Seit Sommer 2010 spielt er leihweise für den türkischen Verein Manisaspor. Im Januar 2011 kehrte er zu Steaua Bukarest zurück und gewann den rumänischen Pokal.

Im Sommer 2011 wechselte Dică zum Aufsteiger CS Mioveni. Schon ein halbes Jahr später schloss er sich Zweitligist FC Viitorul Constanța an, mit dem er am Saisonende in die Liga 1 aufstieg. Im Sommer 2014 beendete er seine aktive Laufbahn.


Trainerkarriere


Unmittelbar nach Abschluss seiner aktiven Laufbahn wurde Dică Assistenztrainer unter Constantin Gâlcă bei Steaua Bukarest. Nach Gâlcăs Entlassung setzte er diese Tätigkeit auch unter dessen Nachfolger Mirel Rădoi fort. Anfang Dezember 2015 wurde er für ein Spiel dessen Nachfolger. Seit Januar 2016 war er Cheftrainer von SCM Pitești in der Liga III.

Im Mai 2017 wurde Dică neuer Trainer des FCSB Bukarest.


Erfolge



Als Spieler


Steaua Bukarest
CFR Cluj

Individuell




Personendaten
NAME Dică, Nicolae
ALTERNATIVNAMEN Dică, Constantin Nicolae Marius (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 9. Mai 1980
GEBURTSORT Pitești, Rumänien

На других языках


- [de] Nicolae Dică

[en] Nicolae Dică

Nicolae Constantin Dică (Romanian pronunciation: [nikoˈla.e konstanˈtin ˈdikə]; born 9 May 1980) is a Romanian former footballer and currently manager.

[es] Nicolae Dică

Nicolae Dică es un entrenador rumano, nacido el 9 de mayo de 1980. Actualmente es el segundo entrenador de la selección de Rumania.

[fr] Nicolae Dică

Nicolae Constantin Dică, né le 9 mai 1980 à Pitești, est un ancien footballeur international roumain évoluant au poste de milieu offensif.

[it] Nicolae Dică

Nicolae Dică (Pitești, 9 maggio 1980) è un allenatore di calcio ed ex calciatore rumeno, di ruolo centrocampista.

[ru] Дикэ, Николае

Никола́е Константи́н Ди́кэ (рум. Nicolae Constantin Dică; 9 мая 1980, Питешти, Арджеш, Румыния) — румынский футболист, полузащитник, наиболее известен по выступлениям за «Стяуа» и сборную Румынии. Впоследствии тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии