Okan Kocuk (* 27. Juli 1995 in Mustafakemalpaşa) ist ein türkischer Fußballtorhüter. Seit der Saison 2019/20 spielt Kocuk bei Galatasaray Istanbul.
Okan Kocuk | ||
Kocuk im Trikot von Bursaspor (2014) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 27. Juli 1995 | |
Geburtsort | Mustafakemalpaşa, Türkei | |
Größe | 191 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2006–2008 | Mustafakemalpaşaspor | |
2008–2014 | Bursaspor | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2014–2019 | Bursaspor | 23 (0) |
2016–2017 | → Bandırmaspor (Leihe) | 23 (0) |
2017–2018 | → İstanbulspor (Leihe) | 34 (0) |
2019– | Galatasaray Istanbul | 19 (0) |
2021–2022 | → Giresunspor (Leihe) | 32 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2011 | Türkei U-16 | 2 (0) |
2011–2012 | Türkei U-17 | 5 (0) |
2012–2013 | Türkei U-18 | 5 (0) |
2014 | Türkei U-19 | 1 (0) |
2014–2015 | Türkei U-20 | 2 (0) |
2015–2016 | Türkei U-21 | 5 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 8. August 2022 2 Stand: 18. Juli 2019 |
Kocuk begann 2006 in der Nachwuchsabteilung von Mustafakemalpaşaspor, dem Sportverein seiner Heimatstadt, mit dem Vereinsfußball an. Zwei Jahre später wechselte er in den Nachwuchs von Bursaspor.
Im Sommer 2011 bekam er einen Profivertrag, spielte aber bis zum Sommer weiterhin für die Nachwuchs- bzw. für die Reservemannschaft. Zur Saison 2015/16 wurde er vom Cheftrainer Şenol Güneş in den Profikader als 3. Torhüter aufgenommen. Am 10. Dezember 2014 gab er in der Begegnung des Türkischen Fußballpokals gegen Mersin İdman Yurdu sein Profidebüt. In der gleichen Saison absolvierte Kocuk drei weitere Pokalspiele und ein Ligaspiel.
Für die Saison 2016/17 wurde Soyalp zusammen mit seinen Teamkollegen Furkan Soyalp und Emirhan Aydoğan an Bandırmaspor und für die Saison 2017/18 am den Zweitligisten İstanbulspor ausgeliehen. Kocuk kam in der Saison 2018/19 bei Bursaspor zu 22 Ligaspielen. Im Sommer 2019 löste der Torhüter seinen Vertrag mit Bursaspor auf und wechselte ablösefrei zu Galatasaray Istanbul. Bei den Gelb-Roten unterschrieb Kocuk einen Vierjahresvertrag.[1] Für die Saison 2021/22 wurde der Torhüter an Giresunspor ausgeliehen.[2]
Kocuk startete seine Länderspielkarriere 2011 mit einem Einsatz für die türkische U-16-Nationalmannschaft. Nachfolgend spielte er für die türkische U-17-, U-18- und U-19-Nationalmannschaft.
2015 debütierte er für die Türkische U-21-Nationalmannschaft.
Patrick van Aanholt |
Emre Akbaba |
Yunus Akgün |
Hamza Akman |
Özgür Baran Aksaka |
Kerem Aktürkoğlu |
Taylan Antalyalı |
Metehan Baltacı |
Abdülkerim Bardakcı |
Emin Bayram |
Ömer Bayram |
Sacha Boey |
Oğulcan Çağlayan |
İsmail Çipe |
Léo Dubois |
Omar Elabdellaoui |
Bafétimbi Gomis |
Kazımcan Karataş |
Emre Kılınç |
Okan Kocuk |
Berkan Kutlu |
Christian Luyindama |
Dries Mertens |
Fredrik Midtsjø |
Fernando Muslera (C) |
Victor Nelsson |
Sérgio Oliveira |
Haris Seferović |
Lucas Torreira |
Barış Alper Yılmaz |
Jankat Yılmaz
Cheftrainer: Okan Buruk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kocuk, Okan |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1995 |
GEBURTSORT | Mustafakemalpaşa, Türkei |