sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Paula Ormaechea (* 28. September 1992 in Sunchales, Provinz Santa Fe) ist eine argentinische Tennisspielerin.

Paula Ormaechea
Ormaechea 2019 in Wimbledon
Nation: Argentinien Argentinien
Geburtstag: 28. September 1992 (30 Jahre)
Größe: 170 cm
Gewicht: 57 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Gustavo Marcaccio
Preisgeld: 977.022 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 390:257
Karrieretitel: 0 WTA, 15 ITF
Höchste Platzierung: 59 (21. Oktober 2013)
Aktuelle Platzierung: 184
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 146:131
Karrieretitel: 0 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 188 (22. Juli 2013)
Aktuelle Platzierung: 694
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. November 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Ormaechea, die seit 2011 auf der Profitour spielt, gewann auf ITF-Turnieren bislang 15 Einzel- und neun Doppeltitel. Im Jahr 2009 spielte Ormaechea erstmals für die argentinische Fed-Cup-Mannschaft. In ihrer Fed-Cup-Bilanz stehen 20 Siege und 13 Niederlagen zu Buche.

2011 verlor sie beim WTA-Turnier in Brüssel in der dritten Runde der Qualifikation klar gegen Abigail Spears (1:6, 1:6). Im selben Jahr qualifizierte sie sich in Bad Gastein für das Hauptfeld, musste sich aber in Runde eins María José Martínez Sánchez geschlagen geben.

2012 gelang Ormaechea dann bei den Australian Open die Qualifikation fürs Hauptfeld; sie unterlag in der zweiten Runde Agnieszka Radwańska. Bei den French Open schied sie in der ersten Runde gegen Venus Williams aus. In Wimbledon und bei den US Open scheiterte sie jeweils in der Qualifikation.

2013 scheiterte sie in der Qualifikation der Australian Open, erreichte aber im Februar in Bogotá ihr erstes Finale auf der WTA Tour, das sie gegen Jelena Janković klar mit 1:6, 2:6 verlor. Im Mai war sie in Frankreich sehr erfolgreich. Zunächst gewann sie ihr erstes $50.000-ITF-Turnier in Saint Gaudens, anschließend erreichte sie bei den French Open im Einzelwettbewerb die dritte Runde. In Wimbledon scheiterte sie dagegen erneut in der Qualifikation. Bei den US Open, wo sie für das Hauptfeld qualifiziert war, erreichte sie die zweite Runde.


Turniersiege



Einzel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 7. November 2009 Argentinien Buenos Aires ITF $10.000 Sand Argentinien Veronica Spiegel 6:4, 3:6, 6:2
2. 21. November 2009 Paraguay Asunción ITF $10.000 Sand Chile Andrea Koch-Benvenuto 4:6, 6:4, 6:2
3. 26. Juni 2010 Argentinien Buenos Aires ITF $10.000 Sand Argentinien Lucia Jara-Lozano 6:2, 6:2
4. 18. Juli 2010 Kolumbien Bogota ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten Julia Cohen 7:5, 6:1
5. 25. Juli 2010 Brasilien Brasília ITF $10.000 Hartplatz Brasilien Ana-Clara Duarte 3:6, 7:61, 7:66
6. 19. März 2011 Chile Santiago de Chile ITF $10.000 Sand Argentinien Catalina Pella 6:2, 7:64
7. 11. September 2011 Montenegro Podgorica ITF $25.000 Sand Montenegro Danka Kovinić 6:1, 6:1
8. 24. September 2011 Italien Foggia ITF $25.000 Sand Tschechien Renata Voráčová 6:4, 6:4
9. 19. Mai 2013 Frankreich Saint Gaudens ITF $50.000 Sand Deutschland Dinah Pfizenmaier 6:3, 3:6, 6:4
10. 13. Juni 2015 Italien Padua ITF $25.000 Sand Ungarn Réka-Luca Jani 6:3, 6:4
11. 9. April 2016 Brasilien São José do Rio Preto ITF $10.000 Sand Brasilien Laura Pigossi 6:4, 6:1
12. 16. April 2016 Brasilien Lins ITF $10.000 Sand Frankreich Harmony Tan 6:3, 6:2
13. 23. April 2016 Brasilien Bauru ITF $10.000 Sand Brasilien Julieta Lara Estable 1:6, 6:3, 7:5
14. 28. Juli 2018 Ungarn Baja ITF $25.000 Sand Slowenien Nina Potočnik 6:3, 7:5
15. 15. September 2019 Osterreich St. Pölten ITF W25 Sand Ungarn Réka Luca Jani 2:6, 6:3, 6:3

Doppel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 18. Juli 2010 Kolumbien Bogotá ITF $25.000 Sand Venezuela Andrea Gámiz Argentinien Mailen Auroux
Kolumbien Karen Castiblanco
5:7, 6:4, [10:8]
2. 19. März 2011 Chile Santiago de Chile ITF $10.000 Sand Brasilien Maria Fernanda Alves Argentinien Barbara Rush
Argentinien Carolina Zeballos
6:3, 7:62
3. 3. April 2011 Argentinien Buenos Aires ITF $25.000 Sand Bolivien María Fernanda Álvarez Terán Argentinien Maria Irigoyen
Argentinien Florencia Molinero
4:6, 7:5, [10:4]
4. 25. Juni 2011 Italien Rom ITF $25.000 Sand Paraguay Verónica Cepede Royg Russland Marina Shamayko
Georgien Sofia Shapatava
7:5, 6:4
5. 18. Mai 2013 Frankreich Saint Gaudens ITF $50.000 Sand Israel Julia Glushko Kanada Stephanie Dubois
Japan Kurumi Nara
7:5, 7:611
6. 8. September 2017 Italien Triest ITF $15.000 Sand Italien Martina Caregaro Italien Alice Balducci
Italien Camilla Scala
5:7, 7:5, [10:1]
7. 27. Juli 2018 Ungarn Baja ITF $25.000 Sand Serbien Natalija Kostić Rumänien Nicoleta-Cătălina Dascălu
Bulgarien Isabella Schinikowa
kampflos
8. 19. Oktober 2018 Spanien Sevilla ITF $25.000 Sand Venezuela Andrea Gámiz Turkei Başak Eraydın
Russland Anastassija Komardina
7:5, 7:65
9. 7. September 2019 Kroatien Zagreb ITF W60 Sand Ungarn Anna Bondár Frankreich Amandine Hesse
Chile Daniela Seguel
7:5, 7:5

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Einzel


Turnier20122013201420152016201720182019202020212022Karriere
Australian Open2Q11Q2Q2Q12
French Open133Q1Q13
WimbledonQ1Q21Q1 Q11
US OpenQ321Q1Q12

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen


Doppel


Turnier20132014Karriere
Australian Open11
French Open11
Wimbledon11
US Open11


Commons: Paula Ormaechea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ormaechea, Paula
KURZBESCHREIBUNG argentinische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 28. September 1992
GEBURTSORT Sunchales, Santa Fe (Provinz)

На других языках


- [de] Paula Ormaechea

[en] Paula Ormaechea

Paula Ormaechea (Spanish pronunciation: [ˈpawla oɾmaeˈtʃea]; born 28 September 1992) is an Argentine tennis player based in Italy. She has won 15 singles and nine doubles titles on the ITF Circuit. On 21 October 2013, she reached a career-high singles ranking of world No. 59.[1]

[es] Paula Ormaechea

Paula Ormaechea (Sunchales, Santa Fe, Argentina; 28 de septiembre de 1992) es una tenista profesional argentina. En 2013, alcanzó la 59° posición en el ranking WTA.

[ru] Ормаэчеа, Паула

Пауэла Ормаэчеа (исп. Paula Ormaechea; родилась 28 сентября 1992 года в Сунчалесе, Аргентина) — аргентинская теннисистка; победительница 19 турниров ITF (13 — в одиночном разряде).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии