sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Paulo Bruno Exequiel Dybala (* 15. November 1993 in Laguna Larga, Departamento Río Segundo) ist ein argentinischer Fußballspieler. Der Stürmer steht in Diensten der AS Rom und ist Nationalspieler.

Paulo Dybala
Paulo Dybala (2017)
Personalia
Voller Name Paulo Bruno Exequiel Dybala
Geburtstag 15. November 1993
Geburtsort Laguna Larga, Argentinien
Größe 177 cm
Position Offensives Mittelfeld, Sturm
Junioren
Jahre Station
2003–2011 Instituto Córdoba
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2012 Instituto Córdoba 38 (17)
2012–2015 US Palermo 89 (21)
2015–2022 Juventus Turin 210 (82)
2022– AS Rom 8 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015– Argentinien 34 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 9. Oktober 2022

2 Stand: 5. Juni 2022

Sein Spitzname lautet La Joya (spanisch für Das Juwel). Mit Juventus Turin gewann er fünfmal die italienische Meisterschaft, viermal den italienischen Pokal sowie dreimal den italienischen Supercup.


Herkunft und Familie


Paulo Dybala wurde in Laguna Larga, einer kleinen Stadt in der zentralargentinischen Provinz Córdoba geboren. Er ist polnischer und italienischer Abstammung. Sein Großvater väterlicherseits floh während des Zweiten Weltkriegs aus Polen nach Argentinien, während seine Großmutter mütterlicherseits aus dem Großraum Neapel stammt.[1] Sein Vater starb, als Dybala 15 Jahre alt war. Neben der argentinischen besitzt er auch die polnische und die italienische Staatsbürgerschaft, weshalb er auch die Möglichkeit hatte, für die polnische und die italienische Nationalmannschaft aufzulaufen. Er entschied sich jedoch für die Nationalmannschaft seines Geburtslandes, da er sich wie ein Argentinier fühle und es immer sein Traum gewesen sei, für die argentinische Auswahl zu spielen.[2]


Karriere



Instituto Córdoba


Paulo Dybalas Vater fuhr seinen Sohn jeden Tag zum Trainingsgelände von Instituto Atlético Central Córdoba,[3] einem Sportverein aus der Provinzhauptstadt Córdoba. Nach dem Tod seines Vaters spielte er noch ein halbes Jahr in Laguna Larga und wechselte daraufhin in eine Pension am Ausbildungsgelände seines Jugendklubs. Dybala wurde 2011 von seinem Jugendverein in die Profiabteilung übernommen. In seiner Premierensaison erzielte er in 38 Spielen 17 Tore.


US Palermo


Im Sommer 2012 wechselte Dybala zum italienischen Serie-A-Club US Palermo.[3] Zunächst kam er nur als Einwechselspieler zum Einsatz; am Ende der Spielzeit 2012/13 stand zudem der Abstieg in die Serie B.[3] In der folgenden Zweitligasaison kam er öfter zum Einsatz und stieg als Meister wieder in die Serie A auf. Dabei erzielte er fünf Tore. Seine Mannschaftskollegen Abel Hernández und Kyle Lafferty erzielten derweil insgesamt 26 Tore und trugen somit zum Aufstieg der Sizilianer in die Serie A bei. Beide verließen nach dem Aufstieg den Klub, und Trainer Giuseppe Iachini setzte Dybala ab Beginn der folgenden Serie-A-Spielzeit als einzige Sturmspitze in einem 4-2-3-1-System ein.[3] Dabei ließ er sich gerne auf den rechten Flügel fallen.[3] In 34 Partien in der Spielzeit 2014/15 erzielte er 13 Tore, alle mit dem linken Fuß, und war mit zehn Vorlagen der beste Torvorbereiter der Liga.


Juventus Turin


Seit dem 1. Juli 2015 spielt Dybala für Juventus Turin.[4] Er traf erstmals in der Liga für Juventus am 30. August 2015 im Spiel gegen die AS Rom mit dem Treffer zum 2:1-Endstand in der 87. Minute. Sein erstes internationales Tor für den italienischen Rekordmeister erzielte er am 23. Februar 2016 gegen den FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League. 2016 wurde er erstmals für den Ballon d’Or nominiert. In seiner ersten und zweiten Saison wurde er mit Juventus jeweils italienischer Meister. In der Liga war er im ersten Jahr mit 19 Toren zweitbester Torschütze hinter Gonzalo Higuaín, in der Saison 2016/17 erzielte er elf Treffer in der Serie A.

Nachdem Paul Pogba Juventus im Jahr 2016 verlassen hatte, wurde Dybala die Rückennummer 10 angeboten. Er behielt aber zunächst seine Rückennummer 21[5] und trägt die Nummer 10 schließlich seit Saisonbeginn 2017/18.[6]

Seinen bis Sommer 2022 laufenden Vertrag wird er nicht verlängern, da seine Position im Verein durch die Verpflichtung von Dušan Vlahović laut Geschäftsführer Maurizio Arrivabene an Bedeutung verloren habe.[7]


AS Rom


Zur Saison 2022/23 wurde Paulo Dybala von der AS Rom verpflichtet.[8]


Nationalmannschaft Argentiniens



WM in Russland

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland gehörte Dybala zum argentinischen Aufgebot. Sein WM-Debüt gab er im zweiten Gruppenspiel, in dem Argentinien 0:3 gegen Kroatien unterlag. Dabei wurde er in der 68. Minute für Enzo Pérez eingewechselt. Dies war sein einziger Auftritt im Turnier, nachdem Argentinien am 30. Juni nach einer 3:4-Niederlage gegen Frankreich im Achtelfinale ausschied.


Copa América

Dybala spielte bei der Copa América 2019 in Brasilien. Im Spiel um Platz 3 gewann Dybala mit Argentinien gegen den Titelverteidiger Chile mit 2:1 und schoss dabei das zweite Tor.[9] Dybala gewann mit Argentinien in diesem Jahr zum zweiten Mal den Superclásico de las Américas (2017, 2019) gegen Brasilien.


Erfolge



Verein


US Palermo

Juventus Turin


Nationalmannschaft



Auszeichnungen




Commons: Paulo Dybala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. DYBALA: “Metà polacco e metà italiano, spiego”. In: mediagol.it. 29. November 2014, abgerufen am 3. März 2017.
  2. Paolo Menicucci: Europas Wunderkinder: Paulo Dybala. In: uefa.com. 4. Juni 2015, abgerufen am 1. September 2019.
  3. David Schmitt: Auf Kaffeefahrt durch ganz Europa? In: spox.com. Perform Media Deutschland GmbH, 25. März 2015, abgerufen am 4. Mai 2015.
  4. Juventus Turin verpflichtet Dybala von US Palermo. In: sport1.de. 4. Juni 2015, abgerufen am 4. Juni 2015.
  5. Juve, Dybala turns down the number 10 jersey. From Del Piero to Pogba it's the end of an era. Abgerufen am 17. September 2017 (englisch).
  6. La 10 a Dybala - Juventus.com. In: Juventus.com. (juventus.com [abgerufen am 17. September 2017]).
  7. Dybala-Abschied: Juve wird ein Gesicht der letzten Jahre verlieren. Abgerufen am 22. März 2022 (deutsch).
  8. Paulo Dybala signs for Roma! Abgerufen am 20. Juli 2022 (englisch).
  9. Copa América: Rote Karte für Messi, Argentinien wird Dritter. In: Spiegel Online. 6. Juli 2019 (spiegel.de [abgerufen am 7. Juli 2019]).
  10. Chiellinis Nationalmannschaftskarriere endet mit Niederlage Di Maria, Messi und Lautaro Martinez wirbeln: Argentinien gewinnt Finalissima gegen Italien. 1. Juni 2022, abgerufen am 2. Juni 2022.
Personendaten
NAME Dybala, Paulo
ALTERNATIVNAMEN Dybala, Paulo Bruno Exequiel (vollständiger Name); La Joya (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 15. November 1993
GEBURTSORT Laguna Larga, Departamento Río Segundo, Provinz Córdoba, Argentinien

На других языках


- [de] Paulo Dybala

[en] Paulo Dybala

Paulo Exequiel Dybala (born 15 November 1993) is an Argentine professional footballer who plays as a forward for Serie A club Roma and the Argentina national team.

[es] Paulo Dybala

Paulo Exequiel Dybala (Laguna Larga, 15 de noviembre de 1993) es un futbolista argentino. Se desempeña como delantero en la A. S. Roma de la Serie A de Italia. Además es internacional con la selección argentina desde el año 2015.

[fr] Paulo Dybala

Paulo Dybala, né le 15 novembre 1993 à Laguna Larga dans la province de Córdoba, est un footballeur international argentin évoluant au poste d'attaquant à l'AS Rome.

[it] Paulo Dybala

Paulo Exequiel Dybala (Laguna Larga, 15 novembre 1993) è un calciatore argentino, attaccante della Roma e della nazionale argentina.

[ru] Дибала, Пауло

Па́уло Бру́но Эсекье́ль Диба́ла (исп. Paulo Bruno Exequiel Dybala, испанское произношение: [ˈpaulo ðiˈβala]; родился 15 ноября 1993, Лагуна-Ларга, Кордова) — аргентинский футболист, нападающий итальянского клуба «Рома» и сборной Аргентины. Участник чемпионата мира 2018 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии