sport.wikisort.org - SportlerPeter Feigl (* 30. November 1951 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Tennisspieler.
Peter Feigl  |
|
Nation: |
Osterreich Österreich |
Geburtstag: |
30. November 1951 |
Größe: |
183 cm |
Gewicht: |
77 kg |
1. Profisaison: |
1975 |
Rücktritt: |
1985 |
Spielhand: |
Rechts |
Preisgeld: |
260.885 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: |
113:114 |
Karrieretitel: |
4 |
Höchste Platzierung: |
40 (21. Mai 1979) |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
VF (1978) |
French Open |
— |
Wimbledon |
2R (1980) |
US Open |
2R (1980, 1982) |
|
|
Doppel |
Karrieretitel: |
1 |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
VF (1978, 1979) |
French Open |
SF (1981) |
Wimbledon |
— |
US Open |
VF (1980) |
|
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Leben
Feigl gewann 1978 in Cleveland, als Qualifikant und erster Österreicher ein Grand Prix-Turnier.[1]
In den Jahren 1975 bis 1985 spielte er insgesamt 37 Davis-Cup-Partien, sowohl Einzel als auch Doppel, mit einer Bilanz von 19 Siegen und 18 Niederlagen. In dieser Zeit prägte er mit seinem Aufschlag-Volleyspiel, gemeinsam mit Hans Kary das österreichische Tennis.
Feigl gewann vier ATP-Turniere. Als erster Österreicher erreichte er ein Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers, nämlich bei den Australian Open 1978, wo er knapp an Arthur Ashe scheiterte.
Ab dem Jahr 2000 war Feigl jahrelang Chef des Wiener ATP-Turniers, das er schon zuvor betreut hatte. Feigl ist verheiratet und hat zwei Söhne.[1]
Erfolge
Einzel
Siege
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Finalgegner |
Endergebnis |
1. |
1978 |
Vereinigte Staaten Cleveland |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Van Winitsky |
4:6, 6:3, 6:3 |
2. |
1979 |
Osterreich Linz |
Hartplatz |
Osterreich Hans Kary |
6:3, 6:4, 7:6 |
3. |
1979 |
Agypten Kairo |
Hartplatz |
Brasilien Carlos Kirmayr |
7:5, 3:6, 6:1 |
4. |
1980 |
Nigeria Lagos |
Sand |
Kanada Welry Fritz |
6:2, 6:3, 6:2 |
Finalteilnahmen
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Finalgegner |
Endergebnis |
1. |
1978 |
Philippinen Manila |
Sand |
Frankreich Yannick Noah |
6:7, 0:6 |
2. |
1979 |
Neuseeland Auckland |
Rasen |
Vereinigte Staaten Tim Wilkison |
3:6, 6:4, 4:6, 6:2, 2:6 |
3. |
1979 |
Nigeria Lagos |
Sand |
Osterreich Hans Kary |
4:6, 6:3, 2:6 |
Doppel
Siege
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Endergebnis |
1. |
1980 |
Neuseeland Auckland |
Hartplatz |
Australien Rod Frawley |
Vereinigte Staaten John Sadri Vereinigte Staaten Tim Wilkison |
6:2, 7:5 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Feigl war Österreichs erster GP-Sieger. News.at vom 27. November 2001.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии