sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Petteri Johannes Koponen (* 13. April 1988 in Helsinki) ist ein finnischer Basketballspieler. Der 1,94 m große Point Guard stand von 2018 bis 2020 beim deutschen Verein FC Bayern München unter Vertrag.

Basketballspieler
Basketballspieler
Petteri Koponen
Spielerinformationen
Voller Name Petteri Johannes Koponen
Geburtstag 13. April 1988
Geburtsort Helsinki, Finnland
Größe 194 cm
Position Point Guard
NBA Draft 2007, 30. Pick, Philadelphia 76ers
Vereinsinformationen
Verein Helsinki Seagulls
Liga Korisliiga
Vereine als Aktiver
2004–2008 Finnland Espoon Honka
2008–2012 Italien Virtus Bologna
2012–2016 Russland BK Chimki
2016–2018 Spanien FC Barcelona
2018–2020 Deutschland FC Bayern München
2020–2021 Italien Pallacanestro Reggiana
seit 2021 0 Finnland Helsinki Seagulls
Nationalmannschaft1
seit 2006 0 Finnland 123
1Stand: 6. Dezember 2021

Karriere


Koponen spielte von 2004 bis 2008 für Espoon Honka in der finnischen Korisliiga. Dort war er bereits in der Saison 2006/07 Stammspieler,[1] im August 2006 folgte der erste Einsatz in der A-Nationalmannschaft Finnlands.[2] 2007 wurde Koponen, der mit Honka finnischer Meister geworden war,[3] als erster Finne in der 1. Runde eines NBA-Drafts ausgewählt, jedoch gaben die Philadelphia 76ers die Rechte an ihm an die Portland Trail Blazers weiter. Da ihm die Trail Blazers keinen Vertrag anboten, blieb Koponen für ein weiteres Jahr in Finnland, um seinen Wehrdienst leisten und gleichzeitig für Honka spielen zu können. Erneut gewann er die finnische Meisterschaft[3] und wurde zudem als MVP der Saisonhauptrunde ausgezeichnet, womit er der zweitjüngste Träger dieser Auszeichnung (nach Teemu Rannikko 1999) wurde.[4]

Im August 2008 wechselte Koponen in die italienische Serie A zu Virtus Bologna.[5] Er spielte vier Jahre für Bologna, in dieser Zeit gingen im Juni 2011 die Draftrechte an Koponen in einem Dreiwegetausch mit den Portland Trail Blazers und den Denver Nuggets an die Dallas Mavericks über.[6]

Nachdem sich die finnische Nationalmannschaft erstmals seit 16 Jahren wieder für eine EM-Endrunde qualifiziert hatte, nahm Koponen im Sommer 2011 an der EM-Endrunde 2011 teil, wo die Auswahl auf Anhieb die Runde der zwölf besten Mannschaften erreichte. Zwei Jahre später konnte das Team diesen Erfolg wiederholen und sich erneut unter den zehn besten Auswahlmannschaften Europas platzieren. Zu dieser Zeit spielte Koponen bereits beim russischen Verein BK Chimki, zu dem er 2012 gewechselt war.[7] Bei der WM 2014 in Spanien schied Koponen mit der finnischen Mannschaft zwar in der Vorrunde aus, wurde aber mit 5,8 Assists pro Spiel immerhin bester Passgeber des Turniers.[8] Mit dem BK Chimki gewann er 2014/15 den Eurocup, zudem wurde er in das All-Eurocup First Team gewählt.[9] Im Sommer 2016 wechselte Koponen zum FC Barcelona. Kurz darauf erlitt er bei einem Autounfall ein Schädel-Hirn-Trauma,[10] von dem er sich jedoch relativ schnell wieder erholte.[11] In seinen beiden Jahren beim FC Barcelona bestritt der Finne in der Liga ACB insgesamt 69 Spiele und erzielte im Schnitt 8,6 Punkte je Begegnung. Er traf bei einer Erfolgsquote von 43 Prozent 92 Dreipunktwürfe für „Barca“.[12]

Im Juli 2018 gab Bundesligist FC Bayern München die Verpflichtung Koponens bekannt.[13] Mit Bayern gewann er im Spieljahr 2018/19 die deutsche Meisterschaft.[14] Der Finne trug zu diesem Erfolg in 40 Bundesligaspielen im Schnitt 9,0 Punkte bei.[15] 2021 spielte Koponen in Italien für Pallacanestro Reggiana[16] und wechselte zur Saison 2021/22 in seine Heimatstadt zu den Helsinki Seagulls; außerdem spielt er weiterhin in der finnischen Nationalmannschaft.[17]


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Statistiken während der Saison 2006/07@1@2Vorlage:Toter Link/92.61.33.63 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Durchschnittliche Spielzeit: 31:40 Minuten
  2. Profil bei nbadraft.net (englisch)
  3. Liste der drei erstplatzierten Mannschaften der finnischen Meisterschaft (finnisch)
  4. Liste der MVPs der Korisliiga (finnisch)
  5. Joe Freeman: Pritchard confirms Koponen signing. The Oregonian, 21. August 2008, abgerufen am 3. Januar 2014 (englisch).
  6. Associated Press: Blazers, Nuggets deal point guards on draft night. (Nicht mehr online verfügbar.) NBA, 23. August 2011, archiviert vom Original am 27. Juni 2011; abgerufen am 3. Januar 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com
  7. BC Khimki inks Koponen to three-year deal. ULEB, 31. Mai 2012, abgerufen am 3. Januar 2014 (englisch).
  8. fiba.com, abgerufen am 17. September 2014
  9. 2014-15 All-Eurocup first, second teams announced. ULEB, 16. April 2015, abgerufen am 14. Juni 2015 (englisch).
  10. Schädel-Hirn-Trauma bei Barca-Star. Sport1, 19. September 2016, abgerufen am 5. März 2017.
  11. Q&A Petteri Koponen – coming back from his car accident and more. TalkBasket, 8. November 2016, abgerufen am 5. März 2017 (englisch).
  12. ACB.COM. Abgerufen am 29. Juni 2019.
  13. Bayern-Transfercoup! Dreier-Spezialist Koponen kommt | Basketball. Abgerufen am 29. Juni 2019.
  14. Abendzeitung Germany: Fragezeichen beim Meisterpuzzle. Abgerufen am 29. Juni 2019.
  15. 42829 Petteri KOPONEN. Abgerufen am 29. Juni 2019.
  16. Petteri Koponen (ex-Bayern) is a newcomer at Reggio Emilia. eurobasket.com, 12. Januar 2021; abgerufen am 6. Dezember 2021.
  17. Susijengi. basket.fi, 2021; abgerufen am 6. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Koponen, Petteri
ALTERNATIVNAMEN Koponen, Petteri Johannes (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 13. April 1988
GEBURTSORT Helsinki, Finnland

На других языках


- [de] Petteri Koponen

[en] Petteri Koponen

Petteri Johannes Koponen (born 13 April 1988) is a Finnish professional basketball player for Helsinki Seagulls of the Finnish Korisliiga. Standing at .mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}1.94 m (6 ft 4+1⁄2 in), he plays both point guard and shooting guard positions. He was drafted as the 30th pick by the Philadelphia 76ers in the 2007 NBA draft, and his NBA rights are currently held by the Dallas Mavericks.

[es] Petteri Koponen

Petteri Johannes Koponen (Espoo; 13 de abril de 1988) es un jugador finlandés de baloncesto que milita en el Helsinki Seagulls de la Korisliiga.

[ru] Копонен, Петтери

Петтери Йоханнес Копонен (фин. Petteri Johannes Koponen, род. 13 апреля 1988 года) — финский баскетболист, игравший на позиции разыгрывающего и атакующего защитника. В 2007 году был выбран под 30-м общим номером на драфте НБА клубом «Филадельфия Севенти Сиксерс».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии