sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pietro Rava (* 21. Januar 1916 in Cassine (AL); † 5. November 2006 in Turin) war ein italienischer Fußballspieler und -trainer.

Pietro Rava
Pietro Rava im Trikot von Juventus Turin
Personalia
Geburtstag 21. Januar 1916
Geburtsort Cassine, Italien
Sterbedatum 5. November 2006
Sterbeort Turin, Italien
Größe 175 cm
Position Abwehr
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1935–1946 Juventus Turin 220 (5)
1946–1947 US Alessandria 38 (5)
1949–1950 Juventus Turin 73 (3)
1950–1952 Novara Calcio 25 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1936–1946 Italien 30 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1951–1952 Novara Calcio (Jugend)
1952 Calcio Padova
1953 US Carrarese
1953–1954 Calcio Padova
1954–1955 AC Cuneo
1955–1956 Simmenthal-Monza
1956–1957 Sampdoria Genua
1957 US Palermo
1958–1958 Simmenthal-Monza
1961–1963 US Alessandria
1963–1964 AS Biellese
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Rava wurde am 12. März 2003 vom damaligen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi für seine sportlichen Verdienste zum Commendatore Ordine al Merito della Repubblica Italiana ernannt. Er zählt bis heute als eine der Ikonen der Klubgeschichte von Juventus Turin.

Während seiner aktiven Karriere war er ein versierter Abwehrspieler. Später wurde er als Zambrotta der 1930er Jahre bezeichnet.

Vor seinem Tod litt Pietro Rava an der Alzheimerschen Krankheit, am 27. Oktober 2006 musste er nach einem Sturz in seiner Wohnung an einem Oberschenkelbruch operiert werden. Er starb am 5. November 2006 im Ospedale Martini in Turin und mit ihm der letzte noch lebende Weltmeister von 1938.


Spielerkarriere



Im Verein


Pietro Rava begann seine Spielerkarriere bei der US Alessandria. Im Jahr 1935 wechselte er zu Juventus Turin, für die er, bis auf eine Unterbrechung in der Saison 1946/47, als er für ein Jahr zurück zu Alessandria ging, bis 1950 spielte. Für Juve absolvierte er insgesamt 330 Spiele und schoss dabei 15 Tore und war einer der frühen Lieblingsspieler des damaligen Klubpräsidenten Giovanni Agnelli. Rava wechselte zur Saison 1950/51 zu Novara Calcio, wo er im Jahr 1951 seine aktive Karriere beendete.


In der Nationalmannschaft


Pietro Rava feierte sein Debüt in der italienischen Nationalmannschaft am 3. August 1936 im Spiel gegen die USA bei den Olympischen Sommerspielen in Berlin. Er absolvierte bei diesem Turnier alle Spiele und konnte mit seiner Mannschaft durch einen 2:1-Sieg im Finale gegen Österreich die Goldmedaille gewinnen.

In den Jahren vor dem Krieg war Rava ein Leistungsträger in der italienischen Nationalmannschaft und so wurde er im Jahr 1938 unter Trainer Vittorio Pozzo mit der Squadra Azzurra bei der WM in Frankreich Weltmeister. Am 1. Dezember 1946 absolvierte Pietro Rava gegen Österreich sein letztes von insgesamt 30 Länderspielen für Italien.

Pietro Rava ist zusammen mit Alfredo Foni, Sergio Bertoni und Ugo Locatelli einer von nur vier Italienern, die in ihrer Karriere sowohl Weltmeister als auch Olympiasieger wurden.


Trainerkarriere


Nach seiner Spielerkarriere trainierte Pietro Rava unter anderem Sampdoria Genua, die US Palermo, Calcio Padova, und die US Alessandria.


Erfolge




Commons: Pietro Rava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rava, Pietro
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 21. Januar 1916
GEBURTSORT Cassine
STERBEDATUM 5. November 2006
STERBEORT Turin

На других языках


- [de] Pietro Rava

[en] Pietro Rava

Pietro Rava (Italian pronunciation: [ˈpjɛːtro ˈraːva]; 21 January 1916 – 5 November 2006)[1] was an Italian football defender and coach, who played as a full-back. He won the 1936 Summer Olympics and the 1938 FIFA World Cup with the Italian national team.[2]

[es] Pietro Rava

Pietro Rava (Cassine, Provincia de Alessandria, Italia, 21 de enero de 1916 - Turín, Provincia de Turín, Italia, 5 de noviembre de 2006) fue un futbolista y director técnico italiano. Se desempeñaba en la posición de defensa.[2]

[fr] Pietro Rava

Pietro Rava (né le 21 janvier 1916 à Cassine près d'Alexandrie dans le Piémont et mort le 5 novembre 2006 à Turin) est un footballeur international italien, qui a joué en tant que défenseur avant de se reconvertir comme entraîneur.

[it] Pietro Rava

Pietro Rava (Cassine, 21 gennaio 1916 – Torino, 5 novembre 2006) è stato un calciatore e allenatore di calcio italiano, di ruolo terzino sinistro metodista.

[ru] Рава, Пьетро

Пье́тро Ра́ва (итал. Pietro Rava; 21 января 1916, Кассине — 5 ноября 2006, Турин) — аргентинский и итальянский футболист, левый защитник. Чемпион мира 1938 года, Олимпийский чемпион 1936 года. До своей смерти в 2006 году, Пьетро Рава был последним живым чемпионом мира 1938 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии