sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Rayan Helal (* 21. Januar 1999 in Saint-Martin-d’Hères) ist ein französischer Bahnradsportler, der auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist.

Rayan Helal
Rayan Helal (2018)
Zur Person
Geburtsdatum 21. Januar 1999
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 – Teamsprint
Europaspiele
2019 – Keirin, Teamsprint
UEC-Bahn-Europameisterschaften (U23)
2018 – Sprint, Keirin, Teamsprint
Letzte Aktualisierung: 28. Dezember 2021

Sportliche Laufbahn


Im Alter von sechs Jahren begann Rayan Helal mit dem Radsport und fuhr zunächst Rennen auf Bahn und Straße. 2016, mit 17 Jahren beschloss er, seinen Schwerpunkt auf die Bahn zu legen, nachdem ihm Trainer schon länger bescheinigt hatten, für den Sprint auf der Bahn prädestiniert zu sein. Zunächst trainierte er auf der Radrennbahn von Eybens, seit 2017 als Mitglied des Pôle France Olympique im Vélodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines, einem Vorort von Paris.[1]

2017 wurde Rayan Helal Junioren-Weltmeister sowie Junioren-Europameister im Sprint. Im Dezember des Jahres startete der 18-jährige Fahrer in der Elite beim Lauf des Bahnrad-Weltcups 2017/18 in Santiago de Chile und belegte gemeinsam mit fast gleichaltrigen Melvin Landerneau und dem 15 Jahre älteren François Pervis Rang zwei im Teamsprint, beim folgenden Lauf in Minsk wurde er mit Benjamin Édelin und Michaël D’Almeida Dritter in derselben Disziplin. Zudem wurde er dreifacher nationaler Junioren-Meister.

Im Jahr darauf wurde Helal dreifacher U23-Europameister in Sprint, Keirin und Teamsprint (mit Landerneau und Florian Grengbo). Beim Lauf des Bahnrad-Weltcups 2018/19 in Berlin belegte er Rang drei hinter dem Australier Matthew Glaetzer und dem Niederländer Matthijs Büchli, nachdem er den sechsfachen Olympiasieger Jason Kenny aus dem Turnier geworfen hatte.[2] 2019 errang er bei den U23-Bahneuropameisterschaften mit Sébastien Vigier und Landerneau Silber im Teamsprint sowie jeweils Bronze in Sprint und Keirin. Bei den Europaspielen in Minsk gewann er Bronze im Keirin sowie im Teamsprint (mit Grégory Baugé, Quentin Caleyron und Quentin Lafargue).

Bei den Olympische Spielen in Tokio errang Helal gemeinsam mit Sébastien Vigier und Florian Grengbo die Bronzemedaille im Teamsprint. Bei den Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften im selben Jahr holte er im Teamsprint jeweils Silber.


Erfolge


2017
2018
2019
2021


Commons: Rayan Helal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alexandre Berthaud: “Mon objectif ? Être champion olympique”, Rayan Helal, jeune pistard grenoblois ambitieux. In: France Bleu Isère. 30. Oktober 2017, abgerufen am 12. Dezember 2018 (französisch).
  2. Dominique Turgis: Rayan Helal: «Être surveillé, c’est bon signe». In: Direct Velo. 3. Dezember 2018, abgerufen am 13. Dezember 2018 (französisch).
Personendaten
NAME Helal, Rayan
KURZBESCHREIBUNG französischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 21. Januar 1999
GEBURTSORT Saint-Martin-d’Hères

На других языках


- [de] Rayan Helal

[en] Rayan Helal

Rayan Helal (born 21 January 1999) is a French racing cyclist.[1] He rode in the men's sprint event at the 2018 UCI Track Cycling World Championships.[2]

[es] Rayan Helal

Rayan Helal (Saint-Martin-d'Hères, 21 de enero de 1999) es un deportista francés que compite en ciclismo en la modalidad de pista.[1]

[fr] Rayan Helal

Rayan Helal, né le 21 janvier 1999, est un coureur cycliste sur piste français, spécialiste des épreuves de vitesse.

[it] Rayan Helal

Rayan Helal (Saint-Martin-d'Hères, 21 gennaio 1999) è un pistard francese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии