Sir Jason Francis Kenny, CBE (* 23. März 1988 in Bolton) ist ein britischer Radsporttrainer und ehemaliger Radrennfahrer. Er wurde mehrfach Weltmeister und sieben Mal Olympiasieger.
Jason Kenny tritt im Bahnradsport an und hat sich dort auf die Kurzzeitdisziplinen Sprint und Teamsprint spezialisiert. Nach dem Gewinn mehrerer Juniorentitel, sowohl auf Europa-, als auch auf Welt-Ebene im Jahr 2006 und dem Erreichen zweier Bronzemedaillen bei den Junioren-Europameisterschaften (U23) 2007 in Deutschland, qualifizierte sich Kenny Großbritannien bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking zu vertreten.
Mit Chris Hoy und Jamie Staff errang 2008 die olympische Goldmedaille im Teamsprint. Im Sprint musste er sich nur seinem Landsmann Chris Hoy geschlagen geben und gewann hinter diesem die Silbermedaille.
Im Frühjahr 2011 errang Kenny bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2011 in Apeldoorn die Silbermedaille im Sprint. Nachdem dem französischen Fahrer Grégory Baugé die Goldmedaille wegen Verstosses gegen die Melde-Auflagen der WADA im Januar 2012 aberkannt wurde, weil dies offiziell als Dopingvergehen eingestuft wird, ging die Goldmedaille an Kenny.[1]
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errang Jason Kenny gemeinsam mit Chris Hoy und Philip Hindes seine zweite Goldmedaille im Teamsprint; eine dritte Goldmedaille sicherte er sich im Sprint. Bei den Commonwealth Games 2014 in Glasgow errang er Silber im Sprint.
2016 wurde Jason Kenny für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert. Er startete in den Disziplinen Sprint, Keirin und Teamsprint und wurde in allen drei Wettbewerben Olympiasieger. Damit war er der erfolgreichste Radsportler bei diesen Spielen.
Im September 2017 kündigte Kenny an, dass er seine Sportlaufbahn bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio weiterverfolgen werden. Nach seinem Start in Rio hatte er keine Rennen mehr bestritten, geheiratet, war Vater geworden und über ein mögliches Karriereende nachgedacht.[2] Zu Beginn des Jahres 2022 kündigte Kenny seinen Rücktritt vom aktiven Radsport an; er werde künftig als Trainer arbeiten. Er trat die Nachfolge von Jan von Eijden als Sprinttrainer des britischen Radsportverbandes British Cycling an.
Seit Weihnachten 2014 war Jason Kenny verlobt mit der Radsportlerin Laura Trott.[3] Gemeinsam hat das Paar bis 2016 zehn olympische Goldmedaillen gewonnen. Ihre Beziehung war 2012 zufällig öffentlich geworden, als sie sich bei einem Beachvolleyballspiel bei den Olympischen Spielen in London auf der Tribüne küssten, während der vor ihnen sitzende David Beckham fotografiert wurde.[4] Am 24. September 2016 heiratete das golden couple des britischen Bahnradsports.[5] Im August 2017 wurde ein gemeinsamer Sohn geboren.[6][7][8]
Im Februar 2016 kritisierten Kenny und Trott den Umgang der britischen Funktionäre mit den Sportlern. Anlass war ein Unfall der Fahrerin Katie Archibald mit einem Motorrad, bei dem sie sich verletzt und dafür eine herbe Rüge des Sportdirektors Shane Sutton eingefangen hatte. Die Sportler wollten gewinnen, müssten aber auch eine Chance haben, ihr Leben außerhalb des Sports zu genießen. Die Trainer würden die Sportler jedoch wie „Kinder“ behandeln.[3]
1896: Dritte Französische Republik Paul Masson |
1900: Dritte Französische Republik
Albert Taillandier |
1920: Niederlande
Maurice Peeters |
1924: Dritte Französische Republik
Lucien Michard |
1928: Dritte Französische Republik
Roger Beaufrand |
1932: Niederlande
Jacobus van Egmond |
1936: Deutsches Reich NS
Toni Merkens |
1948: Italien
Mario Ghella |
1952: Italien
Enzo Sacchi |
1956: Frankreich 1946
Michel Rousseau |
1960: Italien
Sante Gaiardoni |
1964: Italien
Giovanni Pettenella |
1968: Frankreich
Daniel Morelon |
1972: Frankreich
Daniel Morelon |
1976: Tschechoslowakei
Anton Tkáč |
1980: Deutschland Demokratische Republik 1949
Lutz Heßlich |
1984: Vereinigte Staaten
Mark Gorski |
1988: Deutschland Demokratische Republik 1949
Lutz Heßlich |
1992: Deutschland
Jens Fiedler |
1996: Deutschland
Jens Fiedler |
2000: Vereinigte Staaten
Marty Nothstein |
2004: Australien
Ryan Bayley |
2008: Vereinigtes Konigreich
Chris Hoy |
2012: Vereinigtes Konigreich
Jason Kenny |
2016: Vereinigtes Konigreich
Jason Kenny|
2020: Niederlande
Harrie Lavreysen
Liste der Olympiasieger im Radsport
2000: Frankreich Florian Rousseau |
2004: Australien
Ryan Bayley |
2008: Vereinigtes Konigreich
Chris Hoy |
2012: Vereinigtes Konigreich
Chris Hoy |
2016: Vereinigtes Konigreich
Jason Kenny |
2020: Vereinigtes Konigreich
Jason Kenny
Liste der Olympiasieger im Radsport
2000 Frankreich Gané / Rousseau / Tournant |
2004 Deutschland
Nimke / Fiedler / Wolff |
2008 Vereinigtes Konigreich
Hoy / Kenny / Staff |
2012 Vereinigtes Konigreich
Hindes / Kenny / Hoy |
2016 Vereinigtes Konigreich
Hindes / Kenny / Skinner |
2020 Niederlande
van den Berg / Lavreysen / Hoogland / Büchli
1895 Robert Protin | 1896 Paul Bourillon | 1897 Willy Arend | 1898 George A. Banker | 1899 Major Taylor | 1900 Edmond Jacquelin | 1901, 1902, 1903, 1906, 1908, 1911 Thorvald Ellegaard | 1904 Iver Lawson | 1905 Gabriel Poulain | 1907, 1910 Émile Friol | 1909 Victor Dupré | 1912 Frank Kramer | 1913 Walter Rütt | 1914–1919 nicht ausgetragen | 1920 Robert Spears | 1921, 1922, 1923, 1924, 1926 Piet Moeskops | 1925 Ernst Kaufmann | 1927, 1928, 1929, 1930 Lucien Michard | 1931 Willy Falck Hansen | 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1947 Jef Scherens | 1938, 1948, 1953 Arie van Vliet | 1939–1945 Finale bzw. WM nicht ausgetragen | 1946, 1957 Jan Derksen | 1949, 1950, 1951, 1954 Reg Harris | 1955, 1956, 1959, 1960, 1961, 1962, 1964 Antonio Maspes | 1958 Michel Rousseau | 1963 Sante Gaiardoni | 1965, 1966, 1968 Giuseppe Beghetto | 1967, 1969 Patrick Sercu | 1970 Gordon Johnson | 1971 Leijn Loevesijn | 1972, 1973 Robert Van Lancker | 1974 Peder Pedersen | 1975, 1976 John Nicholson | 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986 Kōichi Nakano | 1987 Nobuyuki Tawara | 1988 Stephen Pate | 1989 Claudio Golinelli | 1990, 1992 Michael Hübner | 1993 Gary Neiwand | 1994 Marty Nothstein | 1995 Darryn Hill | 1996, 1997, 1998 Florian Rousseau | 1999, 2003 Laurent Gané | 2000 Jan van Eijden | 2001 Arnaud Tournant | 2002 Sean Eadie | 2004, 2006, 2007 Theo Bos | 2005 René Wolff | 2008 Chris Hoy | 2009, 2010, 2012, 2015 Grégory Baugé | 2011, 2016 Jason Kenny | 2013 Stefan Bötticher | 2014 François Pervis | 2017 Denis Dmitrijew | 2018 Matthew Glaetzer | 2019, 2020, 2021 Harrie Lavreysen
1980, 1981 Danny Clark | 1982 Gordon Singleton | 1983, 1985 Urs Freuler | 1984 Robert Dill-Bundi | 1986 Michel Vaarten | 1987 Harumi Honda | 1988, 1989 Claudio Golinelli | 1990, 1991, 1992 Michael Hübner | 1993 Gary Neiwand | 1994, 1996 Marty Nothstein | 1995, 1997, 2000 Frédéric Magné | 1998, 1999 Jens Fiedler | 2001 Ryan Bayley | 2002 Jobie Dajka | 2003 Laurent Gané | 2004 Jamie Staff | 2005 Teun Mulder | 2006 Theo Bos | 2007, 2008, 2010, 2012 Chris Hoy | 2009 Maximilian Levy | 2011 Shane Perkins | 2013 Jason Kenny | 2014, 2015 François Pervis | 2016 Joachim Eilers | 2017 Azizulhasni Awang | 2018 Fabián Puerta | 2019 Matthijs Büchli | 2020, 2021 Harrie Lavreysen
2010 Jason Kenny | 2011 Matthew Crampton | 2012 Tobias Wächter | 2013, 2017, 2020 Maximilian Levy | 2014 Joachim Eilers | 2015 Pavel Kelemen | 2016 Tomáš Bábek | 2018 Stefan Bötticher | 2019 Harrie Lavreysen
1909, 1912 William Bailey | 1968 Trevor Bull | 1969, 1970, 1972, 1973 Reg Barnett | 1971 Gordon Johnson | 1974 Reg Harris | 1977 Michael Bennett | 1980 Ernest Chrutchlow | 1989–1993 Paul McHugh | 1998–2001, 2005, 2006 Craig MacLean | 2002 Andrew Slater | 2003, 2004, 2007 Ross Edgar | 2008 David Daniell | 2009, 2011 Chris Hoy | 2010, 2013 Jason Kenny | 2012, 2014 Callum Skinner | 2015 Lewis Oliva | 2017, 2019 Joseph Truman | 2018, 2022 Jack Carlin | 2020 Hamish Turnbull
Die Resultate sind nicht vollständig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kenny, Jason |
ALTERNATIVNAMEN | Kenny, Jason Francis (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 23. März 1988 |
GEBURTSORT | Bolton |