sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sir Jason Francis Kenny, CBE (* 23. März 1988 in Bolton) ist ein britischer Radsporttrainer und ehemaliger Radrennfahrer. Er wurde mehrfach Weltmeister und sieben Mal Olympiasieger.

Jason Kenny
Jason Kenny (2015)
Zur Person
Vollständiger Name Jason Francis Kenny
Geburtsdatum 23. März 1988 (34 Jahre)
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Disziplin Bahnradsport
Fahrertyp Kurzzeit
Karriereende 2022
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 – Keirin
2021 – Teamsprint
2016 Sprint, Keirin, Teamsprint
2012 Sprint, Teamsprint
2008 Teamsprint
Team(s) als Trainer
2022 Bahnnationalmannschaft Kurzzeit
- British Cycling
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2022
Kenny im Sprintlauf bei der Bahn-WM 2020 gegen Stefan Bötticher
Kenny im Sprintlauf bei der Bahn-WM 2020 gegen Stefan Bötticher

Sportliche Laufbahn


Jason Kenny tritt im Bahnradsport an und hat sich dort auf die Kurzzeitdisziplinen Sprint und Teamsprint spezialisiert. Nach dem Gewinn mehrerer Juniorentitel, sowohl auf Europa-, als auch auf Welt-Ebene im Jahr 2006 und dem Erreichen zweier Bronzemedaillen bei den Junioren-Europameisterschaften (U23) 2007 in Deutschland, qualifizierte sich Kenny Großbritannien bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking zu vertreten.

Mit Chris Hoy und Jamie Staff errang 2008 die olympische Goldmedaille im Teamsprint. Im Sprint musste er sich nur seinem Landsmann Chris Hoy geschlagen geben und gewann hinter diesem die Silbermedaille.

Im Frühjahr 2011 errang Kenny bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2011 in Apeldoorn die Silbermedaille im Sprint. Nachdem dem französischen Fahrer Grégory Baugé die Goldmedaille wegen Verstosses gegen die Melde-Auflagen der WADA im Januar 2012 aberkannt wurde, weil dies offiziell als Dopingvergehen eingestuft wird, ging die Goldmedaille an Kenny.[1]

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errang Jason Kenny gemeinsam mit Chris Hoy und Philip Hindes seine zweite Goldmedaille im Teamsprint; eine dritte Goldmedaille sicherte er sich im Sprint. Bei den Commonwealth Games 2014 in Glasgow errang er Silber im Sprint.

2016 wurde Jason Kenny für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert. Er startete in den Disziplinen Sprint, Keirin und Teamsprint und wurde in allen drei Wettbewerben Olympiasieger. Damit war er der erfolgreichste Radsportler bei diesen Spielen.

Im September 2017 kündigte Kenny an, dass er seine Sportlaufbahn bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio weiterverfolgen werden. Nach seinem Start in Rio hatte er keine Rennen mehr bestritten, geheiratet, war Vater geworden und über ein mögliches Karriereende nachgedacht.[2] Zu Beginn des Jahres 2022 kündigte Kenny seinen Rücktritt vom aktiven Radsport an; er werde künftig als Trainer arbeiten. Er trat die Nachfolge von Jan von Eijden als Sprinttrainer des britischen Radsportverbandes British Cycling an.


Privates


Seit Weihnachten 2014 war Jason Kenny verlobt mit der Radsportlerin Laura Trott.[3] Gemeinsam hat das Paar bis 2016 zehn olympische Goldmedaillen gewonnen. Ihre Beziehung war 2012 zufällig öffentlich geworden, als sie sich bei einem Beachvolleyballspiel bei den Olympischen Spielen in London auf der Tribüne küssten, während der vor ihnen sitzende David Beckham fotografiert wurde.[4] Am 24. September 2016 heiratete das golden couple des britischen Bahnradsports.[5] Im August 2017 wurde ein gemeinsamer Sohn geboren.[6][7][8]


Sonstiges


Im Februar 2016 kritisierten Kenny und Trott den Umgang der britischen Funktionäre mit den Sportlern. Anlass war ein Unfall der Fahrerin Katie Archibald mit einem Motorrad, bei dem sie sich verletzt und dafür eine herbe Rüge des Sportdirektors Shane Sutton eingefangen hatte. Die Sportler wollten gewinnen, müssten aber auch eine Chance haben, ihr Leben außerhalb des Sports zu genießen. Die Trainer würden die Sportler jedoch wie „Kinder“ behandeln.[3]


Ehrungen



Erfolge


2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2018
2019
2020
2021



Einzelnachweise


  1. Jason Kenny named world sprint champion after Bauge ban auf news.bbc.co.uk v. 6. Januar 2012 (engl.)
  2. Jason Kenny kehrt auf die Bahn zurück. In: rad-net.de. 27. September 2017, abgerufen am 30. September 2017.
  3. Simon MacMichael: GB track riders "treated like kids," says Jason Kenny. In: road.cc. 1. März 2016, abgerufen am 2. März 2016 (englisch).
  4. Olympics Day 12 – Beach Volleyball. 7. August 2012, abgerufen am 25. September 2016.
  5. Press Association: Olympic cyclists Jason Kenny and Laura Trott marry. In: theguardian.com. 25. September 2016, abgerufen am 25. September 2016 (englisch).
  6. Laura and Jason Kenny announce birth of first child with family picture on Instagram. In: telegraph.co.uk. 25. August 2017, abgerufen am 31. August 2017 (englisch).
  7. Nach Karriereende: Olympiasieger Kenny wird Trainer. In: classic.rad-net.de. 14. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022.
  8. Adam Becket: Jason Kenny to retire from cycling and move into coaching. In: cyclingweekly.com. 14. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022 (englisch).
  9. London Gazette (Supplement). Nr. 58929, HMSO, London, 31. Dezember 2008, S. 19 (PDF, englisch).
  10. London Gazette (Supplement). Nr. 60367, HMSO, London, 29. Dezember 2012, S. 24 (PDF, englisch).
  11. The London Gazette (Supplement) no. 61803. p. N9
Personendaten
NAME Kenny, Jason
ALTERNATIVNAMEN Kenny, Jason Francis (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. März 1988
GEBURTSORT Bolton

На других языках


- [de] Jason Kenny

[en] Jason Kenny

Sir Jason Francis Kenny, CBE (born 23 March 1988) is an English former[2] track cyclist, specialising in the individual and team sprints. Kenny is the holder of most Olympic gold medals (7) and medals (9) for a British athlete. His wife, Laura Kenny, holds the same records on the female side, and together they are the most successful married couple in Summer Olympic history where both spouses have won at least one gold medal (with 12 gold and 3 silver medals between them). Kenny's seven Olympic gold medals place him joint 15th by reference to gold medals won in the Summer Olympic games since 1896.

[fr] Jason Kenny

Jason Kenny, né le 22 mars 1988 à Bolton, est un coureur cycliste sur piste britannique. Spécialisé dans les disciplines du sprint, il est sept fois champion olympique : en vitesse individuelle, en 2012 et 2016, en vitesse par équipes avec Chris Hoy et Jamie Staff aux Jeux olympiques de 2008 à Pékin, aux Jeux olympiques de 2012 à Londres avec Hoy et Philip Hindes et aux Jeux olympiques de 2016 à Rio avec Hindes et Callum Skinner, et en keirin en 2016 et 2020. Il est le seul coureur triplement titré en vitesse par équipes. Il est également quintuple champion du monde (trois titres en vitesse et deux en keirin).

[it] Jason Kenny

Sir Jason Francis Kenny (Bolton, 23 marzo 1988) è un pistard britannico, vincitore di sette medaglie d'oro olimpiche, una a Pechino 2008, due a Londra 2012, tre a Rio de Janeiro 2016 e una a Tokyo 2020, e di tre titoli mondiali.

[ru] Кенни, Джейсон (велогонщик)

Сэр Джейсон Фрэнсис Кенни (англ. Jason Francis Kenny; род. 23 марта 1988 года в Болтоне, Великобритания) — британский профессиональный трековый велогонщик, семикратный олимпийский чемпион (самый титулованный велогонщик и самый титулованный британец в истории Олимпийских игр), трёхкратный чемпион мира. Командор ордена Британской империи (CBE). Рыцарь-бакалавр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии