René Orlando Houseman, genannt El Loco (der Verrückte), (* 19. Juli 1953 in La Banda; † 22. März 2018 in Buenos Aires) war ein argentinischer Fußballspieler.
René Houseman | ||
![]() René Houseman (1978) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | René Orlando Houseman | |
Geburtstag | 19. Juli 1953 | |
Geburtsort | La Banda, Argentinien | |
Sterbedatum | 22. März 2018 | |
Sterbeort | Buenos Aires, Argentinien | |
Größe | 165 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1971–1973 | Defensores de Belgrano | 38 0(16) |
1973–1980 | Club Atlético Huracán | 266 (108) |
1981 | River Plate | 12 0(1) |
1982 | CSD Colo-Colo | 18 0(3) |
1983 | AmaZulu Durban | ? 0(?) |
1984 | CA Independiente | 3 0(0) |
1985 | Excursionistas | 1 0(0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1973–1979 | Argentinien | 55 0(13) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Er begann seine Karriere bei Defensores de Belgrano. Später spielte er bei Club Atlético Huracán, River Plate, Colo´-Colo (in Chile), AmaZulu Durban (in Südafrika), CA Independiente und Excursionistas.
Als Nationalspieler Argentiniens nahm Houseman an der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland teil, bei der er in allen sechs Begegnungen des argentinischen Teams eingesetzt wurde und drei Tore erzielte. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft 1978 im eigenen Land, bei der er ein Tor schoss. Insgesamt bestritt er 53 Länderspiele und erzielte dabei 13 Tore.
René Houseman starb am 22. März 2018 an den Folgen einer Krebserkrankung.[1]
Norberto Alonso |
Osvaldo Ardiles |
Héctor Baley |
Daniel Bertoni |
Ubaldo Fillol |
Américo Gallego |
Luis Galván |
Rubén Galván |
René Houseman |
Mario Kempes |
Daniel Killer |
Omar Larrosa |
Ricardo La Volpe |
Leopoldo Luque |
Jorge Olguín |
Oscar Ortiz |
Miguel Oviedo |
Rubén Pagnanini |
Daniel Passarella (C) |
Alberto Tarantini |
José Daniel Valencia |
Ricardo Villa
Cheftrainer: César Luis Menotti
Personendaten | |
---|---|
NAME | Houseman, René |
ALTERNATIVNAMEN | Houseman, René Orlando (vollständiger Name); El Loco (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1953 |
GEBURTSORT | La Banda, Argentinien |
STERBEDATUM | 22. März 2018 |
STERBEORT | Buenos Aires, Argentinien |