Shkelqim Demhasaj (* 19. April 1996 in Schaffhausen) ist ein kosovarisch-schweizerischer Fussballspieler, der beim Grasshopper Club Zürich in der Super League unter Vertrag steht.
Shkelqim Demhasaj | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 19. April 1996 | |
Geburtsort | Schaffhausen, Schweiz | |
Grösse | 189 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2007–2013 | FC Schaffhausen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2013–2017 | FC Schaffhausen | 58 (21) |
2017–2020 | FC Luzern | 78 (10) |
2020– | Grasshopper Club Zürich | 44 (10) |
2022 | → FC Winterthur (Leihe) | 8 (2) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2016 | Schweiz U-20 | 2 0(0) |
2017–2018 | Schweiz U-21 | 2 0(0) |
2018 | Kosovo | 1 0(0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 29. Juni 2022 |
Seine Juniorenzeit verbrachte Shkelqim Demhasaj beim FC Schaffhausen. Im Sommer 2013 schaffte er den Sprung ins Kader der 1. Mannschaft des FC Schaffhausen in die Challenge League. In der Saison 2016/17 schoss er 17 Tore.
Am 22. Juni 2017 wechselte Demhasaj zum FC Luzern in die in der Schweizer Super League, wo er einen Vertrag bis Ende Juni 2020 unterschrieb.[1] Er debütierte am 20. Juli 2017 in der Europa League im Spiel gegen NK Osijek.[2] Demhasaj schoss am 6. August 2017 sein erstes Meisterschaftstor in der Super League beim 2:2 im Heimspiel gegen den Grasshopper Club Zürich.[3]
Am 2. Juli 2020 wurde bekannt, dass Demhasaj zum Grasshopper Club Zürich wechselt, bei dem er einen Vertrag bis Ende Juni 2023 unterzeichnete.[4]
In der Rückrunde 2022 wurde Demhasaj an den FC Winterthur ausgeliehen, nachdem dort Topskorer Roman Buess kurz vor Rückrundenstart ausfiel und ein Ersatz benötigt wurde.[5] In Winterthur stand er während acht Spielen auf dem Feld und schoss zwei Tore.
Bis 2018 gehörte Demhasaj dem Kader der Schweizer U-21-Nationalmannschaft an.
Im November 2018 wurde Demhasaj für die Spiele in der UEFA Nations League erstmals in den Kader der kosovarischen Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt gab er am 17. November 2018 gegen Malta, als er in der 83. Minute für Vedat Muriqi eingewechselt wurde.[6]
Amir Abrashi | Bendegúz Bolla | Leonardo Campana | Filipe de Carvalho | Aleksandar Cvetković | Renat Dadashov | Shkelqim Demhasaj | Justin Hammel | Christián Herc | Florian Hoxha | Dion Kacuri | Hayao Kawabe | Noah Loosli | Georg Margreitter | Francis Momoh | Giotto Morandi | André Moreira | Nadjack | Tsiy Ndenge | Petar Pušić | Guilherme Schettine | Dominik Schmid | Meritan Shabani | Simone Stroscio
Cheftrainer: Giorgio Contini
Personendaten | |
---|---|
NAME | Demhasaj, Shkelqim |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fussballspieler |
GEBURTSDATUM | 19. April 1996 |
GEBURTSORT | Schaffhausen, Schweiz |