sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Simone Perrotta (* 17. September 1977 in Ashton-under-Lyne, England) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.

Simone Perrotta
Simone Perrotta 2007
Personalia
Geburtstag 17. September 1977
Geburtsort Ashton-under-Lyne, England
Größe 178 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1990–1995 Reggina Calcio
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1995–1998 Reggina Calcio 77 0(1)
1998–1999 Juventus Turin 5 0(0)
1999–2001 AS Bari 56 0(1)
2001–2004 Chievo Verona 95 0(6)
2004–2013 AS Rom 245 (36)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1998–2000 Italien U21 6 0(1)
2002–2009 Italien 49 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Im Verein


Der Mittelfeldspieler Perrotta begann seine Karriere in der Saison 1995/96 bei Reggina Calcio, bevor er 1998 zu Juventus Turin wechselte. Hier kam er allerdings nicht zum Zuge (nur fünf Spiele) und wechselte daher in der folgenden Saison zur AS Bari. Der Verein stieg aber in die Serie B ab und Perrotta wechselte nunmehr 2001 zu Chievo Verona. Dieser Wechsel erwies sich für ihn als goldrichtig, was sicher auch am damaligen Trainer Luigi Delneri lag. Technik und Ausstrahlung sind jedoch nicht seine Welt, er kann dagegen Einsatz, Energie und Siegeswillen in die Waagschale werfen.

2004 wechselte Perrotta für 7,2 Millionen Euro von Verona zur AS Rom, wo er zu einem festen Leistungsträger wurde.

Am 19. August 2007 schrieb Simone Perrotta im Finale um den italienischen Superpokal gegen Inter Mailand Geschichte, als er bereits unmittelbar vor seiner geplanten Einwechslung von Schiedsrichter Rosetti die Rote Karte gezeigt bekam, die viele Fragen aufwarf. Angeblich hätte sich Perrotta Minuten vor dem Vorfall von der Bank aus zu lautstark über eine strittige Situation geäußert, was der vierte offizielle Schiedsrichter anschließend meldete.


In der Nationalmannschaft


Im Jahr 2002 gab Simone Perrotta sein Debüt in der italienischen Nationalelf. Er vertrat Italien bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney, bei der EURO 2004, der EURO 2008 und der WM 2006. Bei diesem Turnier entwickelte er sich unter Trainer Marcello Lippi zum Stammspieler des italienischen Nationalteams und wurde Fußballweltmeister.


Erfolge/Titel


Als Nationalspieler

Mit dem Verein



Commons: Simone Perrotta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Perrotta, Simone
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 17. September 1977
GEBURTSORT Ashton-under-Lyne

На других языках


- [de] Simone Perrotta

[en] Simone Perrotta

Simone Perrotta Ufficiale OMRI[2][3] (Italian pronunciation: [siˈmoːne perˈrɔtta]; born 17 September 1977) is an Italian former professional footballer who played as a midfielder. Throughout his career, he stood out for his work-rate, energy, and box-to-box play as a ball-winner in the midfield area. After initially playing for Italian sides Reggina, Juventus, Bari, and Chievo, Perrotta went on to spend most of his career with Serie A club Roma, until his retirement on 29 June 2013; he won consecutive Coppa Italia titles with the club in 2007 and 2008, as well as the 2007 Supercoppa Italiana.

[es] Simone Perrotta

Simone Perrotta (Ashton-under-Lyne, Inglaterra, 17 de septiembre de 1977) es un exfutbolista italiano nacido en Inglaterra. Jugaba de centrocampista.

[fr] Simone Perrotta

Simone Perrotta est un footballeur italien né le 17 septembre 1977 à Ashton-under-Lyne (Angleterre). Il évolue au poste de milieu de terrain.

[it] Simone Perrotta

Simone Perrotta (Ashton-under-Lyne, 17 settembre 1977) è un ex calciatore italiano, di ruolo centrocampista.

[ru] Перротта, Симоне

Симо́не Паскуа́ле Перро́тта (итал. Simone Pasquale Perrotta; 17 сентября 1977, Эштон-андер-Лайн, Большой Манчестер, Англия) — итальянский футболист, полузащитник. Чемпион мира 2006 года в составе национальной сборной Италии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии