sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Susan Chepkemei (* 25. Juni 1975 in Komol, West Pokot District, Rift Valley) ist eine ehemalige kenianische Langstrecken- und Crossläuferin, die ihre größten Erfolge im Halbmarathon und Marathon hatte.

Susan Chepkemei


beim London-Marathon 2005

Voller Name Susan Chepkemei
Nation Kenia Kenia
Geburtstag 25. Juni 1975 (47 Jahre)
Geburtsort Komol, Kenia
Größe 164 cm
Gewicht 48 kg
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Status unbekannt
Medaillenspiegel
Crosslauf-WM 2 × 2 × 3 ×
Halbmarathon-WM 0 × 3 × 1 ×
 Crosslauf-Weltmeisterschaften
Bronze Aix-les-Bains 1990 Junioren Einzel
Gold Aix-les-Bains 1990 Junioren Team
Bronze Boston 1992 Junioren Team
Silber Belfast 1999 Team
Bronze Vilamoura 2000 Einzel
Silber Vilamoura 2000 Team
Gold Ostende 2001 Team
 Halbmarathon-Weltmeisterschaften
Silber Veracruz 2000 Einzel
Silber Bristol 2001 Einzel
Silber Brüssel 2002 Einzel
Bronze Edmonton 2005 Einzel
letzte Änderung: 16. September 2018

Werdegang


1998 wurde sie auf Anhieb Zweite beim Berlin-Marathon. Im Jahr darauf belegte sie denselben Platz beim Rotterdam-Marathon, siegte beim Paderborner Osterlauf auf der Halbmarathon-Distanz und stellte bei den 25 km von Berlin den immer noch gültigen Streckenrekord von 1:24:29 h auf.

2000 wurde sie Dritte bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Vilamoura und Zweite bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Veracruz (denselben Platz belegte sie bei diesem Wettbewerb dann auch in den beiden darauffolgenden Jahren).

2001 siegte sie beim Rotterdam-Marathon und wurde Zweite beim New-York-City-Marathon. 2002 wurde sie Afrikameisterin im 10.000-Meter-Lauf und Zweite bei den Commonwealth Games über dieselbe Distanz. Dreimal in Folge, von 2001 bis 2003, siegte sie beim Tilburg Ladies Run 10 K.

2004 lieferte sie sich beim New-York-City-Marathon einen packenden Kampf mit Paula Radcliffe und wurde mit nur vier Sekunden Rückstand Zweite. Im Jahr darauf wurde sie Dritte beim London-Marathon sowie bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Edmonton und musste sich beim New-York-City-Marathon nur Jeļena Prokopčuka geschlagen geben.

2006 stellte sie als Dritte beim London-Marathon ihre persönliche Bestzeit von 2:21:46 h auf.


Dopingsperre 2007


Im September 2007 wurde Chepkemei bei einem Dopingtest positiv auf Salbutamol getestet und für ein Jahr gesperrt.[1]

Susan Chepkemei ist 1,64 Meter groß und wiegt 48 kg und ist die älteste von acht Geschwistern.


Einzelnachweise


  1. Doping Rule Violation, IAAF 25. Februar 2008


Commons: Susan Chepkemei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Chepkemei, Susan
KURZBESCHREIBUNG kenianische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 25. Juni 1975
GEBURTSORT Komol, West Pokot District (Rift Valley)

На других языках


- [de] Susan Chepkemei

[fr] Susan Chepkemei

Susan Chepkemei (née le 25 juin 1975 à Komol) est une athlète kényane, spécialiste des courses de fond.

[ru] Чепкемеи, Сьюзан

Сьюзан Чепкемеи — кенийская бегунья на длинные дистанции. Четырёхкратная призёрка чемпионатов мира по полумарафону в личном первенстве. Двукратная чемпионка мира по полумарафону в командном зачёте в 2001 и 2002 годах. Выигрывала 10-и километровый Брюнсюмский пробег в 1998 и 2000 годах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии