Victoria Rodríguez (* 22. April 1995 in Victoria de Durango, Durango) ist eine mexikanische Tennisspielerin.
Victoria Rodríguez ![]() | |
Nation: | Mexiko![]() |
Geburtstag: | 22. April 1995 (27 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand |
Trainer: | Diego Mananon |
Preisgeld: | 162.673 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 225:154 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF |
Höchste Platzierung: | 216 (16. November 2015) |
Aktuelle Platzierung: | 505 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 201:127 |
Karrieretitel: | 0 WTA 1 WTA Challenger 20 ITF |
Höchste Platzierung: | 113 (18. Juni 2018) |
Aktuelle Platzierung: | 279 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. Dezember 2021 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Rodríguez, die mit sechs Jahren das Tennisspielen begann, bevorzugt dabei den Hartplatz. Sie spielt hauptsächlich auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bisher acht Turniersiege im Einzel und 20 im Doppel errungen hat.
Auf der WTA Tour erreichte sie 2013 bei den Abierto Mexicano Telcel mit ihrer Partnerin Marcela Zacarías mit einer Wildcard das Viertelfinale im Doppel. Im Jahr darauf schieden die beiden beim gleichen Turnier bereits in der ersten Runde aus, ebenso wie bei den Monterrey Open. 2015 scheiterten die beiden beim Abierto Mexicano Telcel ebenso wieder in der ersten Runde wie auch beim Abierto Monterrey Afirme.
Ihre besten Weltranglistenpositionen erreichte sie im Einzel im November 2015 mit Rang 216 sowie im Doppel im Juni 2018 mit Rang 113, nachdem sie mit ihrer Partnerin Bibiane Schoofs das WTA-Challenger L&T Mumbai Open 2017 gewinnen konnte.
Seit 2014 spielt sie für die mexikanische Fed-Cup-Mannschaft, für die sie bislang fünf Siege bei sieben Niederlagen beisteuern konnte.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Oktober 2013 | Mexiko![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
6:2, 4:6, 4:0 Aufgabe |
2. | 3. November 2013 | Mexiko![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:2, 6:4 |
3. | 22. Juni 2014 | Mexiko![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
4:6, 6:2, 6:4 |
4. | 24. August 2014 | Mexiko![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
6:3, 6:1 |
5. | 30. August 2015 | Mexiko![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz | Bolivien![]() |
7:63, 2:6, 6:3 |
6. | 11. Dezember 2016 | Bolivien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Argentinien![]() |
6:1, 7:65 |
7. | 18. Dezember 2016 | Bolivien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Chile![]() |
6:4, 6:3 |
8. | 9. Juni 2018 | Thailand![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Israel![]() |
6:4, 6:1 |
9. | 17. Juli 2022 | Mexiko![]() |
ITF W15 | Hartplatz | Mexiko![]() |
6:3, 6:1 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. April 2014 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Mexiko![]() Ungarn ![]() |
6:1, 6:1 |
2. | 2. Mai 2014 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Ukraine![]() Chinesisch Taipeh ![]() |
6:4, 4:6, [10:5] |
3. | 11. Mai 2014 | Turkei![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Chile![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:1, 1:6, [10:4] |
4. | 22. August 2014 | Mexiko![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Vereinigte Staaten![]() Chile ![]() |
6:4, 6:1 |
5. | 30. August 2014 | Mexiko![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Vereinigte Staaten![]() Japan ![]() |
6:1, 5:7, [10:8] |
6. | 20. Februar 2015 | Mexiko![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:0 |
7. | 21. März 2015 | Mexiko![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Japan![]() Mexiko ![]() |
6:1, 7:5 |
8. | 8. Mai 2015 | Mexiko![]() |
ITF $15.000 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Mexiko![]() Dominikanische Republik ![]() |
6:3, 6:1 |
9. | 4. Dezember 2015 | Chile![]() |
ITF $25.000 | Sand | Mexiko![]() |
Argentinien![]() Brasilien ![]() |
6:2, 5:7, [10:7] |
10. | 27. November 2016 | Chile![]() |
ITF $10.000 | Sand | Mexiko![]() |
Chile![]() Paraguay ![]() |
7:5, 7:5 |
11. | 11. Dezember 2016 | Bolivien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Argentinien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Brasilien ![]() |
7:62, 6:4 |
12. | 22. Juli 2017 | Tschechien![]() |
ITF $80.000 | Sand | Frankreich![]() |
Slowakei![]() Rumänien ![]() |
3:6, 6:2, [10:6] |
13. | 26. November 2017 | Indien![]() |
WTA Challenger | Hartplatz | Niederlande![]() |
Slowenien![]() Russland ![]() |
7:5, 3:6, [10:7] |
14. | 1. Juni 2018 | Thailand![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Neuseeland![]() |
Thailand![]() Thailand ![]() |
7:5, 3:6, [10:6] |
15. | 8. Juni 2018 | Thailand![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Neuseeland![]() |
Japan![]() Schweiz ![]() |
6:4, 6:4 |
16. | 14. Juli 2018 | Kanada![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Japan![]() |
Israel![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:62, 6:3 |
17. | 20. April 2019 | Mexiko![]() |
ITF W15 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Frankreich![]() Japan ![]() |
6:2, 6:0 |
18. | 1. Juni 2019 | Thailand![]() |
ITF W25 | Hartplatz | Usbekistan![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
19. | 27. Juli 2019 | Spanien![]() |
ITF W25 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:3, 6:3 |
20. | 10. August 2019 | Spanien![]() |
ITF W25 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Spanien![]() China Volksrepublik ![]() |
6:3, 7:5 |
21. | 25. September 2021 | Mexiko![]() |
ITF W15 | Hartplatz | Mexiko![]() |
Schweiz![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:1, 6:1 |
Fernanda Contreras Gómez: 177▲23 | Marcela Zacarías: 202▲1 | Renata Zarazúa: 244▲1 | Ana Sofía Sánchez: 342▼8 | Maria Portillo Ramirez: 445▲12 | Victoria Rodríguez: 536▲35 | Giuliana Olmos: 647▲14 | Jessica Hinojosa Gómez: 787▲10 | Lya Isabel Fernandez Olivares: 791▲13 | Maria Fernanda Navarro Oliva: 977▲33
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rodríguez, Victoria |
ALTERNATIVNAMEN | Rodriguez |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. April 1995 |
GEBURTSORT | Victoria de Durango, Durango |