sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Volmari Fritijof „Vomma“ Iso-Hollo (* 5. Januar 1907 in Ylöjärvi; † 23. Juni 1969 in Heinola) war ein finnischer Leichtathlet und zweifacher Olympiasieger im 3000-Meter-Hindernislauf.

Volmari Iso-Hollo


Iso-Hollo bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin

Voller Name Volmari Fritijof Iso-Hollo
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 5. Januar 1907
Geburtsort Ylöjärvi
Größe 176 cm
Gewicht 64 kg
Sterbedatum 23. Juni 1969
Sterbeort Heinola
Karriere
Disziplin Hindernislauf, Langstreckenlauf
Bestleistung 30:12,6 min (10.000 m)
9:03,8 min (3000 m Hindernis)
Verein Keravan Veikot, Helsingin Toverit, Keravan Urheilijat
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × 1 × 1 ×
 Olympische Spiele
Gold Los Angeles 1932 3000 m Hindernis
Silber Los Angeles 1932 10.000 m
Gold Berlin 1936 3000 m Hindernis
Bronze Berlin 1936 10.000 m

Biografie


Iso-Hollo war einer der letzten in einer Reihe von finnischen Langstreckenläufern, die wegen ihrer Überlegenheit zwischen den beiden Weltkriegen „fliegende Finnen“ genannt wurden. Er verbrachte seine Jugend in Kerava, wo sich Iso-Hollo im Skilanglauf, Kunstturnen und Boxen versuchte. Als er in die Armee eintrat, begann er mit dem Leichtathletiktraining. Er bestritt Rennen auf allen Mittel- und Langdistanzen, vom 400-Meter-Lauf bis zum Marathonlauf.[1]

Bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann Iso-Hollo seine erste Goldmedaille im 3000-Meter-Hindernislauf. Ein möglicher Weltrekord wurde verhindert, weil die Funktionäre sich in der Anzahl der gelaufenen Runden irrten. Der offizielle Rundenzähler schaute in die falsche Richtung, weil er lieber den Stabhochsprungwettbewerb der Zehnkämpfer mitverfolgen wollte. Als Iso-Hollo die letzte Runde erreicht hatte, vergaß der Funktionär, die Glocke zu läuten. Das gesamte Feld lief über eine Runde weiter, bis die Läufer schließlich nach 3460 Metern gestoppt wurden. Wenn alles korrekt abgelaufen wäre, hätte Iso-Hollo wohl den Weltrekord gebrochen. Einige Tage später gewann er im 10.000-Meter-Lauf die Silbermedaille.

1933 brach Iso-Hollo gleichwohl den Weltrekord im 3000-Meter-Hindernislauf und lief eine Zeit von 9:09,4 min. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin war er der Topfavorit. Das 3000-Meter-Hindernisrennen gewann Iso-Hollo mit neuem Weltrekord (9:03,8 min); die ersten drei hatten alle die alte Weltrekordzeit unterboten. Iso-Hollo trat auch über 10.000 Meter an und gewann eine Bronzemedaille.

Schon vor den Spielen von Berlin litt Iso-Hollo an Rheuma[1], setzte jedoch seine Karriere bis 1945 fort. Er starb im Alter von 62 Jahren. Im zu Ehren ist eine Statue auf dem Platz vor dem Bahnhof in Kerava aufgestellt, direkt neben einem nach ihm benannten Geschäftszentrum und es finden jährlich Leichtathletikwettkämpfe in seinem Namen in Kerava statt.[1]


Einzelnachweise


  1. Historia. In: www.kerava.fi. Keravan kaupunki (Stadt Kerava), abgerufen am 26. November 2019.


Commons: Volmari Iso-Hollo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Iso-Hollo, Volmari
ALTERNATIVNAMEN Iso-Hollo, Volmari Fritijof (vollständiger Name); Iso-Hollo, Vomma (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 5. Januar 1907
GEBURTSORT Ylöjärvi
STERBEDATUM 23. Juni 1969
STERBEORT Heinola

На других языках


- [de] Volmari Iso-Hollo

[en] Volmari Iso-Hollo

Volmari "Vomma" Fritijof Iso-Hollo (5 January 1907 – 23 June 1969)[3][4][5] was a Finnish runner. He competed at the 1932 and 1936 Olympics in the 3000 m steeplechase and 10000 m and won two gold, one silver and one bronze medals. Iso-Hollo was one of the last "Flying Finns", who dominated distance running between the World Wars.

[fr] Volmari Iso-Hollo

Volmari Iso-Hollo (né le 5 janvier 1907 à Ylöjärvi et mort le 23 juin 1969 à Heinola) est un ancien athlète finlandais. Il fait partie de la génération des Finlandais volants, avec Ville Ritola, Hannes Kolehmainen et Paavo Nurmi notamment.

[it] Volmari Iso-Hollo

Volmari Fritijof Iso-Hollo (Ylöjärvi, 5 gennaio 1907 – Heinola, 23 giugno 1969) è stato un siepista e mezzofondista finlandese, due volte campione olimpico ai Giochi di Los Angeles 1932 e di Berlino 1936.

[ru] Исо-Холло, Волмари

Волмари Исо-Холло (фин. Volmari "Vomma" Fritijof Iso-Hollo; 5 января 1907 (1907-01-05), Юлёярви, Великое княжество Финляндское — 23 июня 1969, Хейнола, Финляндия) — финский легкоатлет. Чемпион олимпийских игр 1932 и 1936 годов в беге на 3000 метров с препятствиями. Первый в истории спортсмен, кому удалось стать двукратным олимпийским чемпионом на этой дистанции. Это достижение повторил в 2012 году Эзекиль Кембои.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии