sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Walter Thomas Bond (* 1. Februar 1969 in Chicago)[1] ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler.


Werdegang


Bond, ein 1,96 Meter großer Shooting Guard, ging in Chicago zur Schule,[2] ehe er von 1987 bis 1991 an der University of Minnesota studierte. Er gehörte der Basketball-Hochschulmannschaft an, bestritt 93 Spiele und kam auf einen Mittelwert von 8,1 Punkte je Begegnung.[3]

Bond begann seine Laufbahn als Berufsbasketballspieler in der World Basketball League und spielte dort für die kanadische Mannschaft Saskatchewan Storm.[2] Danach wechselte er in die US-Liga Continental Basketball Association (CBA) und spielte 1991/92 für die Wichita Falls Texans, für die er im Schnitt 16,2 Punkte je Begegnung erzielte.[4] Zwischen 1992 und 1995 bestritt er insgesamt 157 Spiele in der NBA für die Mannschaften Dallas Mavericks, Utah Jazz und Detroit Pistons. Seine erste Saison in der NBA (1992/93) war Bonds beste in der Liga: Er stand in 74 Partien für die Dallas Mavericks auf dem Spielfeld und kam auf einen Mittelwert von 8 Punkten.[5]

Bonds Laufbahn umfasste bis 1998 weitere Stationen in der CBA (Chicago Rockers, Connecticut Pride, La Crosse Bobcats, Yakima Sun Kings).[4] In der Saison 1997/98 bestritt Bond 19 Spiele für den italienischen Zweitligisten Cirio Avellino.[6] Im letzten Spieljahr als Berufsbasketballspieler stand er beim deutschen Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag und erreichte in 33 Einsätzen einen Mittelwert von 16,5 Punkten je Begegnung.[7]

Bond arbeitete nach dem Ende seiner Spielerzeit an Übertragungen der Spiele der NBA-Mannschaft Minnesota Timberwolves mit und wurde dann beruflich als Vortragsredner und Autor[8] zum Thema Motivation tätig.[2]


Einzelnachweise


  1. Walter Thomas Bond. In: FIBA. Abgerufen am 15. April 2022.
  2. Walter Bond and The Career That Was. In: gopherhole.com. 22. April 2013, abgerufen am 15. April 2022.
  3. All-Time Players. In: University of Minnesota Athletics. 2021-22 Men's Basketball Media Guide. Abgerufen am 14. April 2022.
  4. Walter Bond. In: statscrew.com. Abgerufen am 14. April 2022.
  5. Walter Bond. In: NBA. Abgerufen am 14. April 2022.
  6. Walter Bond. In: legabasket.it. Abgerufen am 14. April 2022.
  7. Alle Riesen vom Rhein auf einen Blick. In: leverkusen.com. Abgerufen am 15. April 2022.
  8. Walter Bond. Premiere Speakers Bureau, abgerufen am 16. April 2022.
Personendaten
NAME Bond, Walter
ALTERNATIVNAMEN Bond, Walter Thomas
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 1. Februar 1969
GEBURTSORT Chicago

На других языках


- [de] Walter Bond

[en] Walter Bond

Walter Thomas Bond (born February 1, 1969) is an American former professional basketball player. A 200-pound, 6'5" shooting guard from the University of Minnesota, Bond was not drafted by an NBA team,[1] but did manage to play in 3 NBA seasons.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии