sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Willi Wülbeck (* 18. Dezember 1954 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die BRD startend – in den 1970er und 1980er Jahren zu den weltbesten 800-Meter-Läufern gehörte. Sein größter Erfolg war der Sieg 1983 in Helsinki bei den erstmals ausgetragenen Leichtathletik-Weltmeisterschaften.

Willi Wülbeck
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 18. Dezember 1954 (67 Jahre)
Geburtsort Oberhausen, Deutschland
Karriere
Disziplin 800-Meter-Lauf
Bestleistung 1:43,65 min
Verein TV Wattenscheid 01
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Junioreneuropameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Gold Helsinki 1983 800 m
 U20-Europameisterschaften
Silber Duisburg 1973 800 m
letzte Änderung: 24. August 2015

Karriere


Bereits bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal belegte Wülbeck den vierten Platz (1:45,26 min). Er war von 1974 bis 1983 zehn Mal in Folge deutscher Meister, 1973 Zweiter der Junioreneuropameisterschaften (1:47,57 min), 1974 und 1982 Achter der Europameisterschaften und 1977 und 1983 Sieger beim Europacup. Seine deutschen Rekorde über 800 Meter (1:43,65 min), gelaufen bei seinem Sieg 1983 in Helsinki, und 1000 Meter (2:14,53 min am 1. Juli 1980 in Oslo) sind bis dato ungebrochen. Er wurde vom Bundestrainer Paul Schmidt und Verbandsarzt Alois Mader betreut.

Wülbeck startete bis 1974 für Rot-Weiß Oberhausen, 1975 bis 1977 für die SG Osterfeld und ab 1978 für den TV Wattenscheid 01 Leichtathletik. In seiner aktiven Zeit war er 1,86 m groß und wog 71 kg. Wülbeck studierte von 1977 bis 1984 Sport und Biologie.

Willi Wülbeck beendete 1986 seine Sportlerkarriere und arbeitete danach in der PR-Abteilung eines Sportartikelherstellers sowie als freier Journalist für RTL. Später gründete er eine Sportmarketing-Agentur. Von 1992 bis 2006 war Wülbeck Vorsitzender des Leichtathletikvereins ASV Duisburg. 2010 eröffnete er seine eigene Sportschule. Er lebt in Oberhausen.


Bestzeiten



Auszeichnungen



Veröffentlichungen





Einzelnachweise


  1. Bundesarchiv: Sportpreise (Silberlorbeer): Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Leichtathleten Patriz Ilg, Willi Wülbeck, Jürgen Hingsen, Siegfried Wentz, Andreas Rizzi, Jens Schulze und Guido Kratschmer. Signatur BArch B 122/29198
Personendaten
NAME Wülbeck, Willi
KURZBESCHREIBUNG deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1954
GEBURTSORT Oberhausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии