sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Zachary Adam Ertz (* 10. November 1990 in Orange, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Tight Ends. Derzeit spielt er bei den Arizona Cardinals in der National Football League (NFL). Zuvor spielte er von 2013 bis 2021 bei den Philadelphia Eagles.

Zach Ertz

Zach Ertz, 2019
Arizona CardinalsNr. 86
Tight End
Geburtsdatum: 10. November 1990
Geburtsort: Orange, Kalifornien
Größe: 1,96 m Gewicht: 113 kg
Karriere
College: Stanford University
NFL Draft: 2013/Runde: 2/Pick: 35
 Teams:
  • Philadelphia Eagles (2013–2021)
  • Arizona Cardinals (seit 2021)
Momentaner Status: Aktiv
Karriere-Highlights und Auszeichnungen
College
  • Pacific-12 Conference-Champion (2012)
  • First-Team Pacific-12 Conference (2012)
  • All-American (2012)
NFL
  • 3× Pro Bowl (2017, 2018, 2019)
  • Super-Bowl-Champion (LII)
  • NFC Champion (2017)
Ausgewählte NFL-Statistiken
(Stand: 18. Woche der Saison 2021)
Passfänge     635
Yards     6.841
Touchdowns     41
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com

Frühe Jahre


Ertz ging in Danville, Kalifornien, auf die Highschool. Danach ging er auf die Stanford University, wo er zwischen 2009 und 2012 für das Collegefootballteam spielte. 2012 wurde er in das First-Team der Pacific-12 Conference und zum All-American gewählt.[1] Außerdem war er Finalist für den John Mackey Award.[2]


NFL


Ertz wurde im NFL-Draft 2013 von den Philadelphia Eagles in der zweiten Runde an 35. Stelle ausgewählt. Am 9. Mai 2013 unterschrieb er einen Vertrag bei den Eagles.[3] Am 3. November 2013 fing er seinen ersten Touchdown-Pass im Spiel gegen die Oakland Raiders. Insgesamt erzielte er in seiner Rookie-Saison 469 Yards bei 36 Passfängen und vier Touchdowns. In seinem ersten Play-off-Spiel am 4. Januar 2014 gegen die New Orleans Saints gelang ihm ebenfalls ein Touchdown. Am 25. Januar 2016 unterschrieb er einen Fünfjahresvertrag bei den Eagles.[4] Am 4. Februar 2018 stand er mit den Philadelphia Eagles im Super Bowl LII gegen die New England Patriots. Diesen gewannen sie mit 41:33. Ertz erzielte in dem Spiel 67 Yards und einen Touchdown.

Am 15. Oktober 2021 wurde er im Tausch für einen Fünftrundenpick im NFL Draft 2022 und Cornerback Tay Gowan zu den Arizona Cardinals getradet.[5][6] In elf Spielen fing er 56 Pässe für 574 Yards und drei Touchdowns. Vor Beginn der Saison 2022 verlängerte Ertz seinen Vertrag in Arizona und unterschrieb einen Dreijahresvertrag im Wert von 31,65 Millionen US-Dollar.[7]


Persönliches


Ertz ist seit März 2017 mit der US-amerikanischen Fußballnationalspielerin Julie Ertz verheiratet.



Commons: Zach Ertz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Draft Profil auf nfl.com, abgerufen am 3. Februar 2017
  2. Liste auf johnmackeyaward.com, abgerufen am 3. Februar 2017
  3. Bericht auf nfl.com, abgerufen am 3. Februar 2017
  4. Bericht auf nfl.com, abgerufen am 3. Februar 2017
  5. Dave Spadaro: Eagles trade all-time great Zach Ertz to Arizona Cardinals. auf der offiziellen Webseite der Philadelphia Eagles, 15. Oktober 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  6. Darren Urban: Maxx Impact: Cardinals Trade For Tight End Zach Ertz. auf der offiziellen Webseite der Arizona Cardinals, 15. Oktober 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  7. Grant Gordon: Cardinals, TE Zach Ertz agree to three-year, $31.65M deal auf nfl.com. 13. März 2022, abgerufen am 14. März 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Ertz, Zach
ALTERNATIVNAMEN Ertz, Zachary Adam (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 10. November 1990
GEBURTSORT Orange, Kalifornien, Vereinigte Staaten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии