sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ángel Bossio (* 5. Mai 1905 in Avellaneda oder Buenos Aires; † 31. August 1978 in Buenos Aires), mit vollem Namen Ángel Fernando Bossio Garcilández, war ein argentinischer Fußballspieler auf der Position des Torwarts. Seine Zeitgenossen nannten ihn ob seiner Geschmeidigkeit la maravilla elástica, „das elastische Wunder“.

Ángel Bossio
Ángel Bossio bei den Olympischen Spielen 1928
(Spiel gegen die USA am 30. Mai)
Personalia
Geburtstag 5. Mai 1905
Geburtsort Avellaneda oder Buenos Aires, Argentinien
Sterbedatum 31. August 1978
Sterbeort Buenos Aires, Argentinien
Größe 176 cm
Position Torhüter
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–1932 CA Talleres (Remedios de Escalada)
1933–1936 River Plate
1937–1938 CA Talleres (Remedios de Escalada)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1927–1935 Argentinien 21 (?)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerkarriere



Verein


Auf Vereinsebene spielte der 176 cm große Bossio zunächst bei CA Talleres im Bonarenser Vorort Remedios de Escalada. Mit dem Klub stieg er 1925 in die erste Liga auf. 1930 erreichte er mit CA Talleres mit Platz 5 die beste Platzierung der Vereinsgeschichte. 1931 gehört Talleres zu den Gründungsmitgliedern der ersten Profiliga Argentiniens, war aber dort zumeist in den unteren Gefilden der Tabelle anzutreffen.

1933 schloss sich Bossio dem Spitzenverein River Plate an und verblieb dort für drei Spielzeiten. 1937 wechselte er zurück zu CA Talleres, wo er seine aktive Karriere im Jahr darauf beendete.


Nationalmannschaft


1927 stand Bossio zum ersten Mal bei der Argentinischen Fußballnationalmannschaft im Tor, mit der er in den Folgejahren eine erfolgreiche Zeit erlebte. 1927 in Peru und 1929 zu Hause in Argentinien gewann er mit La Albiceleste jeweils die Copa América.

Beim olympischen Fußballturnier von 1928 in Amsterdam, das damals in Bedeutung einer Fußballweltmeisterschaft gleichgestellt war, gewann er die Silbermedaille. Nachdem Argentinien im Finale gegen die in jener Ära führende Nationalmannschaft von Uruguay zunächst ein 1:1-Unentschieden erreicht hatte, gab es im Wiederholungsspiel im Olympiastadion von Amsterdam eine 1:2-Niederlage. Seine bekanntesten Mannschaftskameraden waren dabei Ludovico Bidoglio, Fernando Paternóster, Raimundo Orsi und Domingo Tarascone, mit 11 Treffern Torschützenkönig des Turnieres. Im Team Uruguays zählten José Andrade, Pedro Cea und Héctor Scarone, damals von vielen als der beste Spieler der Welt angesehen, zu den herausragenden Akteuren.

Bei der Erstaustragung einer Fußball-Weltmeisterschaft 1930 in Uruguay stand er für Argentinien in den Gruppenspielen im Tor. Im weiteren Verlauf des Turnieres wurde aber Juan Botasso von Argentino Quilmes der Vorzug gegeben. Argentinien gelang auch bei diesem Turnier der Einzug ins Finale gegen Uruguay, wo man den Gastgebern im Estadio Centenario diesmal aber mit 2:4 unterlag. Bossios Mannschaftskamerad Guillermo Stábile wurde bei dieser Weltmeisterschaft mit acht Treffern Torschützenkönig.

1935 bestritt er sein 21. und letztes Länderspiel für Argentinien.


Erfolge




Personendaten
NAME Bossio, Ángel
ALTERNATIVNAMEN Bossio Garcilández, Ángel Fernando (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 5. Mai 1905
GEBURTSORT Avellaneda, Argentinien
STERBEDATUM 31. August 1978
STERBEORT Buenos Aires, Argentinien

На других языках


- [de] Ángel Bossio

[en] Ángel Bossio

Ángel Luis Bossio (5 May 1905 – 31 August 1978) was an Argentine football Goalkeeper. He was called "La maravilla elástica" ("The elastic wonder") due to his agility.[citation needed] Bossio was a member of the Argentine team that took part of the 1928 Olympic games and won the silver medal.[1]

[es] Ángel Bossio

Ángel Luis Bossio (Lanús, 5 de mayo de 1905 - Banfield, 31 de agosto de 1978) fue un jugador de fútbol argentino, que se desempeñó como arquero. Fue ganador de una medalla de plata en los Juegos Olímpicos de Ámsterdam 1928. Integró también la selección argentina que salió subcampeona mundial en la Copa Mundial de Fútbol de 1930, jugando en tres partidos de la serie clasificatoria. Dos veces campeón de América en 1927 y 1929.[1] Bossio fue llamado la maravilla elástica.

[fr] Ángel Bossio

Ángel Bossio (5 mai 1905 – 31 août 1978) est un footballeur argentin qui évoluait au poste de gardien de but.

[it] Ángel Bossio

Ángel Luis Bossio (Banfield, 5 maggio 1905 – Banfield, 31 agosto 1978) è stato un calciatore argentino, di ruolo portiere. Fu soprannominato La maravilla elástica per la sua agilità e i suoi riflessi.[2]

[ru] Боссио, Анхель

А́нхель Бо́ссио (исп. Ángel Bossio; 5 мая 1905, Банфилд — 31 августа 1978, Буэнос-Айрес) — аргентинский футболист, вратарь. Серебряный призёр Олимпийских игр 1928 года в Амстердаме. Участник Первого чемпионата мира по футболу. Дважды чемпион Южной Америки. По опросу болельщиков «Тальереса» из Ремедиос-де-Эскалады занимает 3-е место среди лучших игроков в истории клуба[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии