Das Elisa Stadion ist ein Fußballstadion in der finnischen Stadt Vaasa, Österbotten. Die beiden örtlichen Fußballvereine Vaasan PS und der Vasa IFK tragen hier ihre Heimspiele aus. Nach dem Ausbau 2016 stehen 6009 Sitzplätze zu Fußballspielen bereit.[1]
Elisa Stadion | ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick auf das Elisa Stadion (August 2016). Links die alte Haupttribüne und rechts die neuen Zuschauerränge | ||
Frühere Namen | ||
Hietalahden jalkapallostadion (1936–2015) | ||
Daten | ||
Ort | Rantamaantie 6 Finnland ![]() | |
Koordinaten | 63° 5′ 6,7″ N, 21° 37′ 40,6″ O63.08518821.627946 | |
Eigentümer | Stadt Vaasa | |
Eröffnung | 1936 2016 | |
Renovierungen | 1995 | |
Erweiterungen | 2015–2016 | |
Oberfläche | Kunstrasen mit Rasenheizung | |
Kosten | 16,5 Mio. € (2015–2016) | |
Kapazität | 6009 Plätze (Fußball) 8600 Plätze (Konzert, maximal) | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das ursprüngliche Stadion namens Hietalahden jalkapallostadion (deutsch Hietalahti Fußballstadion, schwedisch Sandvikens fotbollsstadion) wurde 1936 eröffnet. 1995 wurde die Sportstätte renoviert. Dabei wurde die Leichtathletikanlage um das Spielfeld entfernt und ein reines Fußballstadion entstand. Der Naturrasen erhielt eine Rasenheizung und eine Bewässerungsanlage. 1998 wurde das Stadion mit einer Flutlichtanlage ergänzt. Bis zum Umbau verfügte das Stadion über 4500 Plätze, von denen die 1300 Plätze auf der Haupttribüne überdacht waren.
Zwischen Juli 2015 und Juli 2016 wurde die Spielstätte ausgebaut. Dabei wurden die Gegentribüne und die Hintertortribünen abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Die neuen Ränge sind mit einer Fassade aus senkrechten Metallstreben verkleidet. Das alte Haupttribüne wurde vom Museovirasto unter Denkmalschutz gestellt und blieb erhalten. Die Spielfläche aus Naturrasen wurde gegen einen Kunstrasen, der die Anforderungen der FIFA und UEFA erfüllt, ausgetauscht. Das Elisa Stadion bietet u. a. neun Logen, ein Restaurant mit maximal 487 Plätzen, Tagungsräume, ein Fitnessstudio und eine Sauna.[2]
Im September 2015 wurde das finnische Telekommunikationsunternehmen Elisa Namenssponsor des Stadions in Vaasa. Der Vertrag hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Dafür zahlt Elisa 900.000 Euro an die Stadt.[3]
Das Elisa Stadion war neben dem OmaSP Stadion in Seinäjoki der zweite Spielort der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2018. Während des Turniers fanden 5572 Zuschauer Platz.[4]
Neben dem Fußball finden im Stadion Konzerte statt. Zu den aufgetretenen Künstlern gehören u. a. die Pet Shop Boys, Per Gessle, SASH!, Yö und Robin Bengtsson.[5]
Zwei Länderspiele trug die finnische Fußballnationalmannschaft der Männer im Stadion von Vaasa aus. Die Frauennationalmannschaft betritt bisher vier Partien.
Männer:
Frauen:
Bolt Arena (HJK Helsinki / Helsingfors IFK) | Elisa Stadion (Vaasan PS) | OmaSP Stadion (Seinäjoen JK) | Raatin Stadion (AC Oulu) | Savon Sanomat Areena (Kuopion PS) | Stadion Lahti (FC Lahti) | Tammela Stadion (Tampereen Ilves) | Tapiolan urheilupuisto (FC Honka Espoo) | Tehtaan kenttä (Haka Valkeakoski) | Veritas-Stadion (Inter Turku) | Wiklöf Holding Arena (IFK Mariehamn)