sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das Orlando Stadium ist ein Stadion in der südafrikanischen Stadt Johannesburg im Stadtteil Soweto. Es bietet Platz für 40.000 Zuschauer und dient dem Fußballverein Orlando Pirates als Heimstätte.

Blick auf das Orlando Stadium
Blick auf das Orlando Stadium
Blick ins Stadion
Blick ins Stadion
Orlando Stadium
Factory of Dreams
Daten
Ort Sudafrika Johannesburg, Südafrika
Koordinaten 26° 13′ 54,8″ S, 27° 55′ 22,4″ O
Eigentümer Stadt Johannesburg
Eröffnung 1959
Renovierungen 2008
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 40.000 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb

Orlando Pirates

Veranstaltungen
  • Spiele der Orlando Pirates
  • Saison 2010 von Super 14
Lage
Orlando Stadium (Südafrika)
Orlando Stadium (Südafrika)

Das Orlando Stadium in Johannesburg, der größten Stadt Südafrikas, wurde im Jahre 1959 erbaut und am 22. Mai des gleichen Jahres eröffnet. Das Stadion befindet sich in Soweto, einer ursprünglichen Schwarzensiedlung, damals vor den Toren Johannesburgs. Wenige Kilometer entfernt steht das größte Fußballstadion Afrikas, Soccer City. Im Orlando Stadium trägt der Verein Orlando Pirates seit der Einweihung des Stadions 1959 seine Heimspiele aus. Der 1937 gegründete Verein wurde bis heute fünfmal Fußballmeister von Südafrika und gewann zweimal den nationalen Pokal. Der größte internationale Erfolg der Orlando Pirates ist der Sieg in der CAF Champions League im Jahre 1995.

Das Orlando Stadium in Soweto bietet heutzutage Platz für 40.000 Zuschauer. Als es 1959 eröffnet wurde, fanden hier 24.000 Menschen Platz. Im Laufe der Jahre stieg die Kapazität des Stadions zwischenzeitlich auf fast 60.000 Plätze. Nach einer Renovierung im Jahre 2008 sank die Kapazität auf 40.000 Plätze. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010, die Südafrika als erstes afrikanisches Land überhaupt ausrichtete, diente das Orlando Stadium als Trainingsstadion für verschiedene Nationalmannschaften. Zudem war es als Aushilfsstadion vorgesehen, falls einer der Spielorte nicht rechtzeitig fertig werden sollte. Ferner fand in diesem Stadion das Eröffnungskonzert der Fußball-Weltmeisterschaft statt, bei dem unter anderem international bekannte Künstler wie Shakira mit ihrem FIFA-WM-Song Waka Waka (This Time for Africa), K’naan oder die Black Eyed Peas spielten. Ein zweites großes Event fand im Orlando Stadium mit der Saison 2010 von Super 14 statt. Bei diesem Rugby-Union-Turnier wurden ein Halbfinalspiel sowie das Finale im Stadion der Orlando Pirates ausgetragen.



Commons: Orlando Stadium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Orlando Stadium

[en] Orlando Stadium

Orlando Stadium is a multi-purpose stadium in Soweto, a suburb of Johannesburg, in Gauteng province in South Africa. It is the home venue for Orlando Pirates Football Club, a professional soccer team that plays in the Premier Soccer League.

[es] Estadio Orlando

El Estadio Orlando (en inglés: Orlando Stadium) es un estadio de fútbol ubicado en Soweto, un suburbio de la ciudad de Johannesburgo, Sudáfrica. Fue inaugurado en 2008 y tiene una capacidad de 46 000 personas. Es sede del club Orlando Pirates de la Premier Soccer League.

[fr] Orlando Stadium

Le Orlando Stadium (Afrikaans: Orlandostadion) est un stade omnisports situé à Orlando dans le township de Soweto au sud de Johannesburg en Afrique du Sud.

[ru] Орландо (стадион)

Стадион «Орла́ндо» (англ. Orlando Stadium) — футбольный и регбийный стадион, расположенный в пригороде Йоханнесбурга Соуэто. Вмещает 37 тыс. зрителей. Домашняя арена футбольного клуба «Орландо Пайретс».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии