Das PNC Stadium (bis 2019 BBVA Compass Stadium, bis Mitte 2021 BBVA Stadium) ist ein Fußballstadion in der US-amerikanischen Stadt Houston im Bundesstaat Texas. Das Stadion ist seit dem 12. Mai 2012 die Spielstätte des MLS-Franchise Houston Dynamo. Es bietet den Zuschauern 22.039 Plätze. Darin enthalten sind die 1.100 Business-Sitze und 50 Plätze für Journalisten.[1] Die Sportstätte dient außerdem der NCAA-College-Footballmannschaft der Texas Southern University, den Texas Southern Tigers, sowie den Houston Dash der National Women’s Soccer League als Heimspielstätte.
PNC Stadium
The Oven The Orange Box
PNC Stadium
Sponsorenname(n)
BBVA Compass Stadium (2012–2019)
BBVA Stadium (2019–2021)
PNC Stadium (seit 2021)
Daten
Ort
2200 Texas Avenue Vereinigte Staaten Houston, Texas 77003
Test: 10. Mai 2012 Houston Dynamo Academy – US-amerikanische U-17-Fußballnationalmannschaft 0:3 Offiziell: 12. Mai 2012 Houston Dynamo – D.C. United 1:0
Mit dem Umzug der San José Earthquakes nach Houston und der damit einhergehenden Neugründung von Houston Dynamo Ende Dezember 2005 begann die Suche nach einem geeigneten Standort für ein fußballspezifisches Stadion. Solange trug die Mannschaft ihre Spiele im Robertson Stadium aus, einem Allzweckstadion auf dem Gelände der University of Houston. Im östlichen Zentrum der Stadt, East End, wurde schließlich ein passendes Areal gefunden. In dessen unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich unter anderem der Minute Maid Park der Houston Astros und das Toyota Center der Houston Rockets.
Am 7. April 2010 stimmte der Houston City Council dem Bauvorhaben zu, sechs Tage später tat dies auch der Harris County Commissioners Court. Am 2. Dezember 2010 einigte man sich mit der Harris County-Houston Sports Authority auf einen Pachtvertrag.[2] Die letzte Hürde wurde am 2. Februar 2011 aus dem Weg geräumt, als die Zuschüsse vom Houston City Council gebilligt wurden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 5. Februar 2011.[3] Der Namenssponsor wurde im Dezember 2011 der US-Ableger des internationalen Bankunternehmens Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, die BBVA Compass für insgesamt zwanzig Millionen US-Dollar über zehn Jahre.[4] Das Eröffnungsspiel, das am 12. Mai 2012 gegen D.C. United stattfand, gewann Dynamo mit 1:0.[5]
Das Stadion hat vier Haupteingänge bzw. Ausgänge. Auf den Rängen befinden sich neben den 22.039 Plätzen 33 Logen und zwei Partylogen. Die HD-LED-Videowand hat eine Größe von 25ft × 40ft (7,62m × 12,19m). Insgesamt stehen sieben Kommentartorkabinen zur Verfügung, davon sind vier für das Fernsehen und drei für das Radio vorgesehen. Neben der Umkleidekabine der Houston Dynamo stehen vier weitere Kabinen bereit.[6]
Im Dezember 2012 wurde das PNC Stadium vom U.S. Green Building Council in die LEED-Stufe Silver eingeordnet.[7]
Am 13. Juni 2019 gab die Bank BBVA bekannt, in den Vereinigten Staaten künftig statt als „BBVA Compass“ nur noch unter der Bezeichnung „BBVA“ zu agieren. In diesem Zusammenhang wurde auch das „BBVA Compass Stadium“ in „BBVA Stadium“ umbenannt.[8] Mitte 2021 wurde die Anlage in PNC Stadium, nach den PNC Financial Services, umbenannt.
Finanzierung
Die 95 Mio. US-Dollar, die das Projekt kosten soll, teilen sich wie folgt auf:[9][2]
60 Mio. US-Dollar zahlt die Eigentümergruppe von Houston Dynamo (Anschutz Entertainment Group, sowie deren Partner Golden Boy Promotions und Brener International Group). Die Texas Southern University, deren Football-Mannschaft ebenfalls ihre Spiele im Stadion austragen wird, beteiligt sich mit einem nicht genannten Betrag.
20 Mio. US-Dollar zahlen die Stadt Houston und der Harris County für Infrastrukturmaßnahmen.
15 Mio. US-Dollar zahlte die Stadt Houston für den Erwerb des Baugrunds. Der Harris County beglich später die Hälfte, und wurde im Gegenzug zum Miteigentümer am Stadion.[10]
Der Eigentümer ist, stellvertretend für die Stadt und den County, die Harris County-Houston Sports Authority. Houston Dynamo zahlt die nächsten 30 Jahre eine Pacht von 65.000 US-Dollar pro Jahr.[11]
Fußball-Länderspiele
Männer
23. Mai 2012: El SalvadorEl Salvador – NeuseelandNeuseeland 2:2 (Freundschaftsspiel)[12]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии