Das Toyota Center ist eine Multifunktionsarena in der US-amerikanischen Stadt Houston im Bundesstaat Texas. Es dient hauptsächlich als Spielstätte der Houston Rockets in der National Basketball Association (NBA), es finden aber auch Konzerte statt.
Toyota Center | ||
---|---|---|
![]() | ||
Eingang des Toyota Center in Houston (2010) | ||
Daten | ||
Ort | 1510 Polk Street Vereinigte Staaten ![]() | |
Koordinaten | 29° 45′ 2,8″ N, 95° 21′ 43,7″ W29.750775-95.362127 | |
Eigentümer | Harris County – Houston Sports Authority | |
Betreiber | Clutch City Sports and Entertainment | |
Baubeginn | 31. Juli 2001 | |
Eröffnung | 6. Oktober 2003 | |
Kosten | 202 Mio. US-Dollar | |
Architekt | Morris Architects, Populous, John Chase Architects | |
Kapazität | 18.023 Plätze (Basketball) 17.800 Plätze (Eishockey) 19.000 Plätze (Konzerte) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Arena wurde 2003 auf drängen der in Houston ansässigen Sportvereine gebaut und ersetzte das mittlerweile zu einer Kirche umgebaute Compaq Center. Der japanische Automobilhersteller Toyota wurde schon vor der Eröffnung Namenssponsor.
Das Toyota Center bietet maximal 19.000 Plätze, sie variiert jedoch je nach Veranstaltung. Während des ersten Jahres besuchten mehr als 1,5 Millionen Menschen das Toyota Center.
2013 machte die NBA Station mit dem All-Star Game im Toyota Center. Der Westen besiegte den Osten mit 143:138. Zur NBA-Saison 2012/13 erhielt die Arena einen neuen, rechteckigen Videowürfel. Er war der größte seiner Art in einer Veranstaltungshalle in den USA.[1]
Im Toyota Center traten unter anderem folgende Künstler und Bands auf:[2]
American Airlines Center (Dallas) | Amway Center (Orlando) | AT&T Center (San Antonio) | Ball Arena (Denver) | Barclays Center (Brooklyn) | Capital One Arena (Washington) | Chase Center (San Francisco) | Crypto.com Arena (Los Angeles) | FedExForum (Memphis) | Fiserv Forum (Milwaukee) | Footprint Center (Phoenix) | FTX Arena (Miami) | Gainbridge Fieldhouse (Indianapolis) | Golden 1 Center (Sacramento) | Little Caesars Arena (Detroit) | Madison Square Garden (New York) | Moda Center (Portland) | Paycom Center (Oklahoma City) | Rocket Mortgage FieldHouse (Cleveland) | Scotiabank Arena (Toronto) | Smoothie King Center (New Orleans) | Spectrum Center (Charlotte) | State Farm Arena (Atlanta) | Target Center (Minneapolis) | TD Garden (Boston) | Toyota Center (Houston) | United Center (Chicago) | Vivint Arena (Utah) | Wells Fargo Center (Philadelphia)