sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die ČPP aréna ist eine Eissporthalle in der tschechischen Stadt Hradec Králové, Ostböhmen. Sie ist seit 1957 die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Mountfield HK. Die Eishalle bietet heute ein Platzangebot von 6.890 Plätzen, die sich in 3.655 Sitz- und 3.235 Stehplätze aufteilen. Die Eisfläche ist 60 m × 30 m groß.

ČPP aréna
Außenansicht der Halle (Oktober 2017)
Frühere Namen

Zimní stadion Hradec Králové
ČEZ Stadion Hradec Králové (bis 2014)
Fortuna aréna (2014–2017)

Daten
Ort Komenského 1214/2
Tschechien 500 03 Hradec Králové, Tschechien
Koordinaten 50° 12′ 24″ N, 15° 49′ 45″ O
Eigentümer Stadt Hradec Králové
Betreiber Mountfield HK
Eröffnung 1957 (Eisfläche)
1976 (Halle)
2001 (Halle II)
Renovierungen 2007
Oberfläche Eisfläche
Kapazität 6.890 Plätze
Spielfläche 60 × 30 m
Heimspielbetrieb
  • Mountfield HK (seit 1957)
Veranstaltungen
  • Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1980
  • IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft der Männer 2000
  • Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2002
  • Basketball-Europameisterschaft der Damen 2017
Lage
ČPP aréna (Tschechien)
ČPP aréna (Tschechien)

Geschichte


Außenansicht der zweiten Halle Zimní stadion Hala II
Außenansicht der zweiten Halle Zimní stadion Hala II

Die 1957 eingeweihte Anlage verfügte zunächst nur über eine Eisbahn. Im Jahr 1969 begann die Überdachung der Fläche und eine Eishalle entstand, die 1976 öffnete. Anlässlich der Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren wurde 1980 neben der Arena eine zweite Eisfläche angelegt. Sie wurde 2001 überdacht und bietet den Besuchern derzeit 500 Stehplätze.

2007 begann eine umfangreiche Sanierung der Eishalle. Es wurde u. a. ein neues Kühlsystems und Logen für Sponsoren und V.I.P.-Gäste eingebaut. Die Tribünen und Sitze sowie die Hallenbeleuchtung wurden erneuert. Unter dem Dach wurde ein Videowürfel installiert.[1] Nachdem der Sponsorenvertrag über die Namensrechte im Juni 2017 beendet wurde, trägt die Halle seit dem 1. September des Jahres den Sponsorennamen ČPP aréna, nach dem zur Vienna Insurance Group gehörenden Versicherungsunternehmen ČPP. Der Vertrag läuft zunächst bis zum 30. April 2018.[2]


Veranstaltungen


Die Partien der A-Gruppe der Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1980 wurden im Eisstadion von Hradec Králové ausgetragen. Neben der ČEZ Aréna in Pardubice war das damalige Zimní stadion Hradec Králové Spielort der Top-Division der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2002.

Neben Eishockey finden auch andere Sportereignisse in der Halle statt. 2000 war die Sporthalle ein Austragungsort der IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft der Männer. Die Basketball-Europameisterschaft der Damen 2017 fand in drei Hallen in Tschechien statt. In Hradec Králové wurden die Spiele der Gruppe A und B sowie zwei Partien der Qualifikation für das Viertelfinale ausgetragen.



Commons: ČPP aréna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. mountfieldhk.cz: Daten zur ČPP Aréna und zur Druhá hala auf der offiziellen Website des Mountfield HK (tschechisch)
  2. cpp.cz: Královéhradecký svatostánek má nový název – ČPP arena Artikel vom 29. August 2017 (tschechisch)

На других языках


- [de] ČPP aréna

[en] Zimní stadion Hradec Králové

Zimní stadion Hradec Králové, is an arena in Hradec Králové, Czech Republic. It is primarily used for ice hockey, and is the home to the Mountfield HK of the Czech Extraliga. It opened in 1957 and holds 7,700 spectators.[1]

[ru] Зимний стадион (Градец Кралове)

Зимний стадион в Градец-Кралове (чеш. Zimní stadion Hradec Králové) — многофункциональный зимний ледяной стадион в Градец Кралове, введённый в эксплуатацию как ледовая арена в 1957 году, реконструирован в закрытую ледовую арену в 1969—1976 годах. Домашняя арена хоккейного клуба Маунтфилд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии