sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Die USC Eisvögel sind eine Basketballmannschaft des USC Freiburg. Ihr Maskottchen ist der Eisvogel. Zwischen 1998 und 2000 stieg die erste Damenmannschaft aus der Regionalliga zweimal in Folge auf und spielte von 2000 bis 2017 ununterbrochen in der 1. Damen-Basketball-Bundesliga. Als Spielstätten dienen die Universitäts-Sporthalle mit 1.200 Sitzplätzen sowie die Sepp-Glaser-Halle mit 2.300 Sitzplätzen. 2022 gewannen die Eisvögel die deutsche Meisterschaft.

Eisvögel USC Freiburg
Gegründet1972
HalleUniversitäts-Sporthalle
(1.200 Plätze)
Homepage www.usc-eisvoegel.de
Vorsitzender Mohsen Mohadjer
TrainerVictor Herbosa
LigaDBBL Damen
2021/22: 1. Platz
  Regionalliga Damen Gr.A Damen 2
2021/22: 1. Platz
  WNBL U 17 weibl.
2021/22: 6. Platz
Farben Blau / Pink
Heim
Auswärts
Erfolge
Deutsche Meisterschaft 2021/22

Deutscher Pokalsieger 2012/2013

Sporthalle des Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISS) Freiburg
Sporthalle des Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISS) Freiburg
Eingangsbereich Westseite der Sepp-Glaser Halle
Eingangsbereich Westseite der Sepp-Glaser Halle
Sepp-Glaser Halle48,001588° N, 7,793663° O48.0015887.793663
Sepp-Glaser Halle48,001588° N, 7,793663° O

Geschichte


Nach dem Aufstieg in die 1. Damen-Basketball-Bundesliga im Jahr 2000 wurde das Team in der Saison 2001/02 Deutscher Vizepokalsieger. In der Saison 2005/06 belegten die Eisvögel den 2. Platz nach dem Ende der Rückrunde. In der Saison 2006/07 kam das Team mit einer stark verjüngten Mannschaft auf Platz vier der Bundesliga. In der Saison 2007/2008 wurde das Team erneut Vierter in der Bundesliga und erreichte den dritten Platz im Pokalwettbewerb der DBBL. Die Saison 2008/09 beendeten die Eisvögel nach dem 22. Spieltag auf dem neunten Platz der Tabelle.[1] In der folgenden Saison erreichte die Mannschaft überraschend den dritten Platz der Tabelle[1], konnte dies aber zur Saison 2010/11 nicht wiederholen. Hier stand die Mannschaft nach 13 Siegen und neun Niederlagen am Ende auf dem fünften Rang.[1] Nach diesem Dämpfer konnte sich das Team in der Saison 2011/12 jedoch wieder auf den dritten Platz der Tabelle spielen. Die Eisvögel wurden beim in Freiburg stattfindenden Finalturnier 2013 Pokalsieger und holten damit ihren ersten nationalen Titel.[2]

2017 musste nach 17 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit der Abstieg in die zweite Liga hingenommen werden,[3] unter Trainer Pierre Hohn gelang im Spieljahr 2017/18 der unmittelbare Wiederaufstieg.[4] Hohn verließ die Mannschaft nach dem Erfolg, seine Nachfolgerin wurde Hanna Ballhaus.[5]

In der Jubiläumssaison 2020/2021 war der Verein von den Pandemieereignissen und den damit einhergehenden Einschränkungen betroffen. Um die Vereinsfinanzen zu verbessern, entstand eine Crowdfunding-Aktion, für welcher der Verein auch die bekannte Freiburger Dragqueen Betty BBQ als Botschafter gewinnen konnte.[6]

Nach der Saison 2020/21 Verliesen Hanna Ballhaus und Isabel Fernandez die Eisvögel, wo darauf Harald Janson übernahm.[7]

Die erfolgreiche Saison 2021/22 konnten die Eisvögel mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft am 29. April 2022 krönen. In den Playoffs gewannen sie gegen die Rheinland lions (früher SG Bergische Löwen) mit 3:1 Spielen.

2021/ 22 stiegen auch die zweite Mannschaft von den USC Eisvögeln in die zweite Bundesliga auf. Victor Herbosa übernahm die Aufgabe als Head-Coach nach dem er mit Harald Janson Deutscher Meister wurde.[8]


1. Mannschaft



Bundesliga-Kader 2022/23


Nr. Name[9][10] Nationalität im Verein seit Position Geb.dat. Alter Größe
5 Sofie Preetzmann Danemark 2022 Power Forward 07.08.1995 27 1,82 m
7 Paula Paradzik Deutschland 2020 Guard 03.04.2006 16 1,78 m
8 Luisa Marie Nufer Deutschland 2017 Guard 05.07.2002 20 1,85 m
9 Lea Rasenberger Deutschland 2022 Guard 27.10.1996 26 1,67 m
10 Stephanie Wagner Deutschland 2022 Forward 08.07.1990 32 1,82 m
11 Hannah Little Vereinigte Staaten 2021 Center 14.07.1994 28 1,85 m
14 Juljana Ehret Deutschland 2022 Small Forward 01.07.2007 15 1,81 m
15 Jessica Loera Vereinigte Staaten 2022 Base 31.08.1997 25 1,68 m
16 Johanna Lina Gerlinger Deutschland 2020 Center 16.04.2003 19 1,92 m
21 Emilly Maria Kapitza Deutschland 2017 Forward 28.12.2000 21 1,87 m
33 Christa Reed Vereinigte Staaten 2021 Guard 17.10.1995 27 1,80 m
46 Mirna Paunovic Bosnien und Herzegowina 2005 Fordward/Center 25.09.1976 46 1,85 m
55 Pauline Marie Mayer Deutschland 2017 Guard 05.07.2001 21 1,72 m

Bundesliga-Kader 2021/22


Nr. Name[11] Nationalität im Verein seit Position Geb.dat. Alter Größe
4 Martha Pietsch Deutschland 2021 Guard 31.07.2003 19 1,65 m
7 Paula Paradzik Deutschland 2020 Guard 03.04.2006 16 1,75 m
8 Luisa Marie Nufer Deutschland 2017 Guard 05.07.2002 20 1,85 m
10 Mirna Paunovic Bosnien und Herzegowina 2005 Fordward/Center 25.09.1976 46 1,85 m
11 Hannah Little Vereinigte Staaten 2021 Center 14.07.1994 28 1,85 m
13 Maria Konstantinidou Deutschland 2020 Forward 13.12.2002 19 1,86 m
15 Shiori Yasuma Japan 2021 Guard 22.07.1994 28 1,61 m
16 Johanna Lina Gerlinger Deutschland 2020 Center 16.04.2003 19 1,92 m
21 Emilly Maria Kapitza Deutschland 2017 Forward 28.12.2000 21 1,87 m
22 Andjelina Radic Serbien 2021 Forward 18.11.1994 27 1,87 m
24 Lina Sontag Deutschland 2021 Guard 24.11.2003 18 1,78 m
33 Christa Reed Vereinigte Staaten 2021 Guard 17.10.1995 27 1,80 m
55 Pauline Marie Mayer Deutschland 2017 Guard 05.07.2001 21 1,72 m

Bundesliga-Kader 2020/21


Nr. Name[12] Nationalität im Verein seit Position Geb.dat. Alter Größe
3 Sophie Ouedraogo Deutschland 2020 Forward 19.05.2002 20 1,75 m
7 Dominique Toussaint Vereinigte Staaten 2020 Guard 16.07.1998 24 1,75 m
11 Maria Konstantinidou Deutschland 2020 Forward 13.12.2002 19 1,86 m
14 Sanata-Lea Ouedraogo Deutschland 2013 Fordward 14.05.1997 25 1,80 m
21 Emilly Maria Kapitza Deutschland 2017 Forward 28.12.2000 21 1,87 m
23 Daneesha Provo Kanada 2020 Guard 14.05.1996 26 1,83 m
31 Cassidy Boensch Vereinigte Staaten 2020 Center 24.11.2003 18 1,95 m
55 Pauline Marie Mayer Deutschland 2017 Guard 05.07.2001 21 1,72 m

Bundesliga-Kader 2019/20


Nr. Name[13] Nationalität im Verein seit Position Alter/Geb.dat. Größe
3 Samantha Fuehring Vereinigte Staaten 2019 Center 31.152.1969 1,88 m
4 Luana Rodefeld Deutschland 2016 Guard 23.12.1997 1,72 m
5 Viktoria Wieczorek Deutschland 2015 Guard 14.01.1998 1,78 m
8 Luisa Nufer Deutschland 2017 Forward 05.07.2002 1,84 m
9 Christina Zehender Deutschland 2014 Guard 22.01.1996 1,74 m
11 Paula Kohl Deutschland Center 14.02.1999 1,89 m
12 Cassandra Breen Vereinigte Staaten Guard 1,79 m
14 Sanata-Lea Ouedraogo Deutschland 2013 Forward 14.05.1997 1,80 m
19 Sara Kranzhöfer Deutschland Guard 13.06.1996 1,80 m
20 Jessica Genco Italien 2019 Guard 06.03.1997 1,65 m
21 Emilly Kapitza Deutschland 2017 Forward 28.12.2000 1,88 m
22 Alexa Hart Vereinigte Staaten 2019 Center 04.12.1995 1,89 m
43 Mirna Paunovic Bosnien und Herzegowina 2005 Forward 25.09.1976 1,85 m
55 Pauline Mayer Deutschland 2017 Guard 05.07.2001 1,72 m
66 Leonie Kambach Deutschland 2017 Center 08.09.2000 1,90 m

Bundesliga-Kader 2018/19


Nr. Name[14] Nationalität im Verein seit Position Alter/Geb.dat. Größe
2 Kelly La Nette Meton Vereinigte Staaten Guard 12.12.1993 1,74 m
3 Laura Zdraveska Deutschland Forward 03.09.1997 1,85 m
4 Luana Rodefeld Deutschland 2016 Guard 23.12.1997 1,72 m
5 Viktoria Wieczorek Deutschland 2015 Guard 14.01.1998 1,78 m
8 Luisa Nufer Deutschland 2017 Forward 05.07.2002 1,84 m
9 Christina Zehender Deutschland 2014 Guard 22.01.1996 1,74 m
12 Ilka Hoffmann Deutschland 2012 Center 26.11.1994 1,84 m
14 Sanata-Lea Ouedraogo Deutschland 2013 Forward 14.05.1997 1,80 m
16 Juliane Hodapp Deutschland 2011 Guard 04.03.1990 1,69 m
16 Ilze Jakobsone Lettland 2018 Guard 19.04.1994 1,76 m
17 Audrey-Ann Caron-Goudreau Kanada 2018 Forward 19.12.1995 1,93 m
19 Sara Kranzhöfer Deutschland Guard 13.06.1996 1,80 m
21 Emilly Kapitza Deutschland 2017 Forward 28.12.2000 1,88 m
24 Kristinen Elis Gaffney Vereinigte Staaten Guard 1.12.1993 1,85 m
43 Mirna Paunovic Bosnien und Herzegowina 2005 Forward 25.09.1976 1,85 m
55 Pauline Mayer Deutschland 2017 Guard 05.07.2001 1,72 m
66 Leonie Kambach Deutschland 2017 Center 08.09.2000 1,90 m

Bundesliga-Kader 2013/14


Nr. Name Nationalität im Verein seit Position Alter/Geb.dat. Größe
1 Ashley Daniels Vereinigte Staaten 2013 Center 06.12.1989 1,86 m
5 Charlotte Höre Deutschland Forward 03.04.1988 1,75 m
7 Franziska Höre Deutschland Guard 03.04.1988 1,71 m
9 Julia Schindler Deutschland 2009 Guard 27.06.1990 1,66 m
10 Sanata-Lea Ouedraogo Deutschland 2013 Forward 14.05.1997 1,80 m
11 Brooque Christia Williams Vereinigte Staaten 2012 Forward 14.01.1989 1,75 m
12 Ilka Hoffmann Deutschland 2012 Center 26.11.1994 1,85 m
14 Julia Heck Deutschland 2012 Forward 01.06.1995 1,84 m
15 Anneke Schlüter Deutschland Forward 25.02.1995 1,84 m
16 Juliane Hodapp Deutschland 2011 Forward 04.02.1990 1,70 m
17 Judith Schmidt Deutschland 2012 Forward 06.10.1992 1,86 m
18 Tyra Marie White Vereinigte Staaten 2013 Guard 23.03.1989 1,83 m
21 Mariesa Greene Vereinigte Staaten 2012 Center 10.07.1986 1,84 m
22 Brittany Spears Vereinigte Staaten 2013 Forward 27.09.1988 1,85 m
53 Soana Lucet Frankreich 2013 Power Forward 10.03.1987 1,85 m

Bundesliga-Kader 2012/13


Nr. Name[15] Nationalität im Verein seit Position Alter/Geb.dat. Größe
5 Charlotte Höre Deutschland Forward 03.04.1988 1,75 m
6 Sabrina Möller Deutschland Forward 18.07.1988 1,74 m
7 Franziska Höre Deutschland Guard 03.04.1988 1,71 m
8 Jahzinga Tracey Vereinigte Staaten 2009 Center 17.06.1986 1,84 m
9 Julia Schindler Deutschland 2009 Guard 27.06.1990 1,66 m
11 Brooque Christia Williams Vereinigte Staaten 2012 Forward 14.01.1989 1,75 m
12 Ilka Hoffmann Deutschland 2012 Center 26.11.1994 1,85 m
14 Julia Heck Deutschland 2012 Forward 01.06.1995 1,84 m
15 Anneke Schlüter Deutschland Forward 25.02.1995 1,84 m
16 Juliane Hodapp Deutschland 2011 Forward 04.02.1990 1,70 m
17 Judith Schmidt Deutschland 2012 Forward 06.10.1992 1,86 m
21 Mariesa Greene Vereinigte Staaten 2012 Center 10.07.1986 1,84 m

Trainer



Sonstige Personen

Name[19] Aufgabe
Robert Leichter Assistent Coach
Sabrina Möller Athletik Trainer
Harald Janson Geschäftsführer

2. Mannschaft



Bundesliga-Kader 2022/23


Nr. Name[9][10][20] Nationalität im Verein seit Position Geb.dat. Alter Größe
1 Viktoria Wieczorek Deutschland 2015 Shooting Guard 14.04.1998 24 1,78 m
2 Anne Tritschler Deutschland 2022 Point Guard 19 1,69 m
3 Juliane Hodapp Deutschland 2011 Shooting Guard 04.03.1990 32 1,71 m
4 Lilly Kornmann Deutschland 2022 Point Guard 24 1,73 m
5 Lea Entenmann Deutschland 2022 Small Forward 29 1,74 m
6 Carolin Schuhmacher Deutschland 2022 Point Guard 21 1,71 m
7 Paula Paradzik Deutschland 2020 Shooting Guard 03.04.2006 16 1,78 m
8 Julia Leiner Deutschland 2022 Point Guard 19 1,72 m
10 Felicia Kälble Deutschland 2022 Small Forward 22 1,74 m
11 Katharina Hirt Deutschland 2022 Small Forward 23 1,79 m
12 Ilka Hoffmann Deutschland 2012 Power Forward 26.11.1994 27 1,85 m
14 Juljana Ehret Deutschland 2022 Small Forward 01.07.2007 15 1,81 m
15 Mara Baumann Deutschland 2022 Power Forward 22 1,83 m
16 Johanna Gerlinger Deutschland 2020 Center 16.04.2003 19 1,92 m
18 Antonia Obiefule Deutschland 2022 Shooting Guard 18 1,74 m

Trainer



Sonstige Personen

Name[20] Aufgabe
Marvin Bader Assistent Coach
Matthias Kist Strength and Conditioning Coach
Luis Fischer Physiotherapeut
Uwe Stasch Management

Erfolge





Einzelnachweise


  1. DBBL - 1. Bundesliga - Saison 2008/09. Abgerufen am 23. Februar 2013.
  2. Freiburg: Basketball-Sensation im Freiburger "Hexenkessel": USC Eisvögel sind DBBL-POKALSIEGER 2013! - Bildergalerie vom knappen Finalsieg gegen Oberhausen! - RegioTrends. Abgerufen am 30. Januar 2022.
  3. http://www.badische-zeitung.de/usc-eisvoegel/freiburger-eisvoegel-steigen-nach-schiedsgericht-urteil-in-die-zweite-liga-ab--134626852.html
  4. http://www.usc-eisvoegel.de/hohn-geht-ballhaus-kommt/
  5. http://www.badische-zeitung.de/usc-eisvoegel/neue-trainerin-bei-den-eisvoegeln-des-usc-freiburg-hanna-ballhaus-kommt-pierre-hohn-geht--153380361.html
  6. https://www.usc-eisvoegel.de/news/crowdfunding-31.08.2020.html
  7. Freiburg : Basketball: Hanna Ballhaus und Isabel Fernandez in kommender Saison nicht mehr Coaches der Eisvögel Freiburg - Beide Trainerinnen suchen nach neuen Herausforderungen - RegioTrends. Abgerufen am 22. August 2022.
  8. Herbosa übernimmt das Steuer | USC Eisvögel. Abgerufen am 22. August 2022.
  9. Der Eisvögel-Kader 2022/23 steht! | USC Eisvögel. Abgerufen am 11. September 2022.
  10. Eurobasket: Eisvogel USC Freiburg basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 11. September 2022.
  11. Eisvögel 1.Mannschaft abgerufen am 29.01.22
  12. Eurobasket: Eisvogel USC Freiburg basketball, News, Roster, Rumors, Stats, Awards, Transactions, Details-eurobasket. Abgerufen am 27. Februar 2022.
  13. Eisvögel USC Freiburg Frauen (Basketball) - Kader 2019/2020. Abgerufen am 29. Januar 2022.
  14. Eisvögel USC Freiburg Frauen (Basketball) - Kader 2018/2019. Abgerufen am 29. Januar 2022.
  15. Eisvögel USC Freiburg - 1. Mannschaft. Abgerufen am 23. Februar 2013.
  16. Badische Zeitung: Neue Trainerin bei den Eisvögeln des USC Freiburg: Hanna Ballhaus kommt, Pierre Hohn geht - USC Eisvögel - Badische Zeitung. Abgerufen am 23. Februar 2020.
  17. Badische Zeitung: Neue Trainerin bei den Eisvögeln des USC Freiburg: Hanna Ballhaus kommt, Pierre Hohn geht - USC Eisvögel - Badische Zeitung. Abgerufen am 23. Februar 2020.
  18. Coaching-Situation bei den Bundesliga-Eisvögeln geklärt. In: Damen Basketball Bundesliga. 29. April 2021, abgerufen am 31. Oktober 2022 (deutsch).
  19. Teams | USC Eisvögel. Abgerufen am 23. September 2022.
  20. Teams | USC Eisvögel. Abgerufen am 23. September 2022.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии