sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der FC Helsingør ist ein Fußballklub aus der dänischen Stadt Helsingør. Der Verein spielt seit der Saison 2020/21 in der zweiten dänischen Liga. 2017/18 war er für eine Spielzeit in der höchsten dänischen Spielklasse vertreten.

FC Helsingør
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name FC Helsingør
Sitz Helsingør, Dänemark
Gründung 1. Juni 2005
Farben himmelblau-weiß
Vorstand Jim Kirks
Website fchelsingor.dk
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Morten Eskesen
Spielstätte Helsingør Stadion
Plätze 5.500
Liga 1. Division
2021/22 4. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte


Der FC Helsingør wurde am 1. Juni 2005[1] als Zusammenschluss verschiedener Fußballvereine der Helsingør Kommune unter dem Namen Elite 3000 Fodbold gegründet. Die Umbenennung in FC Helsingør erfolgte 2012.[2]

Der Verein startete 2005 in der fünftklassigen Kvalifikationsrækken. In den folgenden zwölf Jahren stieg er um insgesamt vier Klassen auf und spielte in der Folge in der Saison 2017/18 erstmals in der höchsten dänischen Fußballliga. Dort beendete man die Saison als schlechtplatzierteste der vierzehn Mannschaften und scheiterte auch in den anschließenden Abstiegsplayoffs, sodass nach einer Saison wieder der Gang in die Zweitklassigkeit angetreten werden musste. Nach der anschließenden Spielzeit 2018/19 folgte ein weiterer Abstieg in die dritte Liga.

Die größten Erfolge im dänischen Pokal waren bislang das Erreichen der vierten Runde (Runde der letzten 16) in der Saison 2015/16 und in der Saison 2017/18.[3]


Platzierungen


Saison[4]LigaHierarchiePlatzierung
2005 HerbstKvalifikationsrækkenV4
2006 FrühjahrKvalifikationsrækkenV3
2006 HerbstKvalifikationsrækkenV3
2007 FrühjahrKvalifikationsrækkenV2
2007/08DanmarksserienIV5
2008/09DanmarksserienIV4
2009/10DanmarksserienIV1
2010/112. Division ØstIII2
2011/122. Division ØstIII10
2012/132. Division ØstIII2
2013/142. Division ØstIII4
2014/152. Division ØstIII1
2015/161. DivisionII7
2016/171. DivisionII3
2017/18SuperligaI14
2018/191. DivisionII11
2019/202. DivisionIII1
2020/211. DivisionII4
2021/221. DivisionII4
grün unterlegt: Aufstieg
rot unterlegt: Abstieg

Bekannte Spieler



Stadion


Das Helsingør Stadion wurde am 1. Juli 1923 eingeweiht und bietet heute Platz für 5.500 Zuschauer.[16]




Einzelnachweise


  1. Fakten über den FC Helsingør (Memento des Originals vom 2. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fchelsingor.dk auf der offiziellen Vereinshomepage. Abgerufen am 1. Juli 2017 (dänisch).
  2. Historie des FC Helsingør (Memento des Originals vom 24. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fchelsingor.dk auf der offiziellen Vereinshomepage. Abgerufen am 2. Juli 2017 (dänisch).
  3. Pokalergebnisse des FC Helsingør (Memento des Originals vom 18. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fchelsingor.dk auf der offiziellen Vereinshomepage. Abgerufen am 1. Juli 2017 (dänisch).
  4. Platzierungen des FC Helsingør (Memento des Originals vom 29. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fchelsingor.dk auf der offiziellen Vereinshomepage. Abgerufen am 2. Juli 2017 (dänisch).
  5. Profil David Rasmussens auf national-football-teams.com, abgerufen am 3. Mai 2020.
  6. Profil Thomas Kristensens auf national-football-teams.com, abgerufen am 3. Mai 2020.
  7. Profil Daniel Udsens auf national-football-teams.com, abgerufen am 3. Mai 2020.
  8. Profil Mihkel Ainsalus auf national-football-teams.com, abgerufen am 14. Juni 2022.
  9. Profil Adnan Mohammads auf national-football-teams.com, abgerufen am 3. Mai 2020.
  10. Profil Liam Jordans auf national-football-teams.com, abgerufen am 14. Juni 2022.
  11. Profil Callum McCowatts auf national-football-teams.com, abgerufen am 14. Juni 2022.
  12. Profil Nando Pijnakers auf national-football-teams.com, abgerufen am 14. Juni 2022.
  13. Profil Dalton Wilkins auf national-football-teams.com, abgerufen am 14. Juni 2022.
  14. Profil Elijah Justs auf national-football-teams.com, abgerufen am 3. Mai 2020.
  15. Profil Oliver Kass Kawos auf national-football-teams.com, abgerufen am 14. Juni 2022.
  16. Stadion des FC Helsingør auf der offiziellen Vereinshomepage. Abgerufen am 2. Juli 2017 (dänisch).

На других языках


- [de] FC Helsingør

[en] FC Helsingør

FC Helsingør is a Danish football club from Helsingør. The club plays in the Danish 1st Division, having been promoted after winning the Danish 2nd Division in the 2019-2020 season. The club has finished the last two seasons in the top 4 of the Danish 1st Division.

[ru] Хельсингёр (футбольный клуб)

«Хельсингёр» (дат. Fodboldklub Helsingør) — датский футбольный клуб из одноимённого города, коммуна Хельсингёр, остров Зеландия. Основан в 1 августа 2005 года. Домашние матчи команда проводит на стадионе «Хельсингёр Стэдиум» общей вместимостью более 4 000 зрителей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии