Der FC Helsingør ist ein Fußballklub aus der dänischen Stadt Helsingør. Der Verein spielt seit der Saison 2020/21 in der zweiten dänischen Liga. 2017/18 war er für eine Spielzeit in der höchsten dänischen Spielklasse vertreten.
FC Helsingør | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | FC Helsingør | ||
Sitz | Helsingør, Dänemark | ||
Gründung | 1. Juni 2005 | ||
Farben | himmelblau-weiß | ||
Vorstand | Jim Kirks | ||
Website | fchelsingor.dk | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Morten Eskesen | ||
Spielstätte | Helsingør Stadion | ||
Plätze | 5.500 | ||
Liga | 1. Division | ||
2021/22 | 4. Platz | ||
|
Der FC Helsingør wurde am 1. Juni 2005[1] als Zusammenschluss verschiedener Fußballvereine der Helsingør Kommune unter dem Namen Elite 3000 Fodbold gegründet. Die Umbenennung in FC Helsingør erfolgte 2012.[2]
Der Verein startete 2005 in der fünftklassigen Kvalifikationsrækken. In den folgenden zwölf Jahren stieg er um insgesamt vier Klassen auf und spielte in der Folge in der Saison 2017/18 erstmals in der höchsten dänischen Fußballliga. Dort beendete man die Saison als schlechtplatzierteste der vierzehn Mannschaften und scheiterte auch in den anschließenden Abstiegsplayoffs, sodass nach einer Saison wieder der Gang in die Zweitklassigkeit angetreten werden musste. Nach der anschließenden Spielzeit 2018/19 folgte ein weiterer Abstieg in die dritte Liga.
Die größten Erfolge im dänischen Pokal waren bislang das Erreichen der vierten Runde (Runde der letzten 16) in der Saison 2015/16 und in der Saison 2017/18.[3]
Saison[4] | Liga | Hierarchie | Platzierung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
2005 Herbst | Kvalifikationsrækken | V | 4 | |||
2006 Frühjahr | Kvalifikationsrækken | V | 3 | |||
2006 Herbst | Kvalifikationsrækken | V | 3 | |||
2007 Frühjahr | Kvalifikationsrækken | V | 2 | |||
2007/08 | Danmarksserien | IV | 5 | |||
2008/09 | Danmarksserien | IV | 4 | |||
2009/10 | Danmarksserien | IV | 1 | |||
2010/11 | 2. Division Øst | III | 2 | |||
2011/12 | 2. Division Øst | III | 10 | |||
2012/13 | 2. Division Øst | III | 2 | |||
2013/14 | 2. Division Øst | III | 4 | |||
2014/15 | 2. Division Øst | III | 1 | |||
2015/16 | 1. Division | II | 7 | |||
2016/17 | 1. Division | II | 3 | |||
2017/18 | Superliga | I | 14 | |||
2018/19 | 1. Division | II | 11 | |||
2019/20 | 2. Division | III | 1 | |||
2020/21 | 1. Division | II | 4 | |||
2021/22 | 1. Division | II | 4 | |||
grün unterlegt: Aufstieg rot unterlegt: Abstieg |
Das Helsingør Stadion wurde am 1. Juli 1923 eingeweiht und bietet heute Platz für 5.500 Zuschauer.[16]
FC Fredericia | Fremad Amager | FC Helsingør | Hillerød Fodbold | Hobro IK | Hvidovre IF | HB Køge | Næstved BK | Nykøbing FC | SønderjyskE Fodbold | Vendsyssel FF | Vejle BK