sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Polonia Warschau (offiziell Polonia Warszawa Spółka Akcyjna) ist ein Sportklub aus der polnischen Landeshauptstadt Warschau. Er wurde 1911 gegründet. Die Farben des Vereins sind Schwarz-Weiß-Rot.

Polonia Warschau
Basisdaten
Name Polonia Warszawa Spółka Akcyjna
Sitz Warschau
Gründung 1911
Farben schwarz-weiß-rot
Präsident Gregoire Nitot
Website kspolonia.pl
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Wojciech Szymanek
Spielstätte Polonia-Warschau-Stadion
Plätze 7.150
Liga 3. Liga Gruppe I
2020/21 4. Platz
Heim
Auswärts
Die Haupttribüne des Stadions Polonii Warszawa
Die Haupttribüne des Stadions Polonii Warszawa

Fußballabteilung



Geschichte


Der Sportklub Polonia feierte 1946 als erster polnischer Fußballmeister nach dem Zweiten Weltkrieg seinen ersten großen Vereinserfolg, dem sechs Jahre später der Pokalsieg folgte. Danach versank der Klub jedoch in der Bedeutungslosigkeit und stieg erst 1994 erstmals in die Ekstraklasa, Polens oberste Spielklasse, auf. Doch der Einstand misslang – mit gerade einmal 4 Siegen aus 34 Spielen stieg Polonia Warschau umgehend wieder ab, ehe ihm zwei Jahre später der Wiederaufstieg gelang und er sich in der Ekstraklasa zu etablieren begann.

Auch wenn Polonia Warschau im Schatten des Ligakonkurrenten Legia Warschau steht, so konnten es ausgerechnet dort zur Jahrtausendwende erstmals seit fast 50 Jahren wieder den ganz großen nationalen Erfolg feiern. 1998 noch knapp an LKS Lodz gescheitert, sicherte sich der Sportklub Polonia im Mai 2000 mit einem glatten 3:0-Sieg bei Legia Warschau zwei Spieltage vor Saisonende die zweite polnische Meisterschaft. Im folgenden Jahr setzte sich Polonia Warschau im Endspiel des polnischen Pokalwettbewerbs mit 2:2 und 2:1 gegen Górnik Zabrze durch.

Auf internationaler Ebene bleiben derweil die Erfolge der Warschauer überschaubar. Nach der 1998 knapp verpassten Meisterschaft scheiterte der Sportklub daraufhin in der Qualifikation zum UEFA-Pokal (0:1, 0:1 gegen Dynamo Moskau). Ein Jahr später verpasste die Mannschaft die Qualifikation über den UI-Cup, als man im Halbfinale mit 1:1 und 1:5 am FC Metz scheiterte. Auch die Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League überstand Polonia Warschau nach der Meisterschaft 2000 nicht. Zwar konnten die Warschauer in der 2. Runde zuhause gegen Panathinaikos Athen einen 0:2-Rückstand noch ausgleichen. Im Rückspiel scheiterte die Mannschaft jedoch mit 1:2. Dadurch immerhin erstmals für den UEFA-Pokal qualifiziert, scheiterte Warschau in diesem wie im folgenden Jahr gleich in der 1. Runde. In der ersten Runde des UEFA Intertoto Cup 2003 gingen beide Spiele gegen Tobol Qostanai aus Kasachstan mit 0:3 und 1:2 verloren.

Im Mai 2006 stieg der Klub als Tabellenletzter aus der Ekstraklasa ab. Am 11. Juli 2008 fusionierte der Verein mit Groclin Grodzisk und übernahm seinen Platz in der Ekstraklasa.

Heimspielstätte des Sportklubs Polonia Warschau ist das rund 7.000 Zuschauer fassende Polonia-Warschau-Stadion. Das Stadion wird momentan modernisiert und soll nach Abschluss der Umbauarbeiten 16.000 Zuschauern Platz bieten und komplett überdacht sein. An das Objekt soll auch eine 4.500 Zuschauer fassende Basketballhalle und ein überdachtes 50 m Schwimmbecken angeschlossen werden. Die Kosten des Umbaus belaufen sich auf 180.000.000 Złoty (ca. 41.200.000 Euro). Nachdem der Verein im Juli 2012 verkauft wurde, sollte er die Saison 2012/13 in der 4. Liga beginnen.[1] Jedoch scheiterte der Versuch des Besitzers der Lizenz einen neuen Verein unter dem Namen KS Katowice zu gründen, weshalb der Verein weiterhin in der Ekstraklasa spielt.[2] Nach einem sechsten Tabellenplatz in der Ekstraklasa 2012/13 und weiter fortschreitenden finanziellen Engpässen verpasste Polonia Warschau dann auch die Lizenz für die Saison 2013/14. Vom polnischen Verband wurde der Verein infolgedessen in die fünftklassige 4. Liga zurückgestuft.[3] Inzwischen konnte der Verein sich in die 2. Liga hocharbeiten, direkt nach dem Aufstieg folgte allerdings ein Abstieg, sodass man jetzt wieder in der 3. Liga spielt.


Erfolge



Kader der ersten Mannschaft für die Saison 2020/21


Name Rückennummer Nationalität
Torwart
Bartosz Kowalczyk1Pole
Sławek Abramowicz24Pole
Dawid Leleń48Pole
Abwehr
Jakub Wyszkowski2Pole
Kacper Górski4Pole
Jan Goliński15Pole
Grzegorz Wojdyga19Pole
Tomasz Wełna27Pole
Adam Pazio32Pole
Mittelfeld
Marcin Szymczak6Pole
Kamil Słoma7Pole
Damian Mosiejko8Pole
Rafał Parobczyk10Pole
Tomasz Andrzejewski13Pole
Daniel Smuga21Pole
Wiktor Niewiarowski22Pole
Łukasz Piątek28Pole
Marcio Da Silva29Brasilianer
Kacper Roguski99Pole
Angriff
Patryk Paczuk9Pole
Junior Radziński17Pole
Rafał Kujawa88Pole

¹ Stand: 31. Januar 2021


Trainer


  • Polen Jacek Zieliński
  • Polen Paweł Janas

Spieler



Basketballabteilung


Die Basketballer von Polonia spielten unter dem Namen Polonia Azbud Warschau in der Dominet Basket Liga. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wurde dem Verein die Lizenz für die Saison 2011/2012 nicht erteilt.


Erfolge



Schachabteilung


Die Schachabteilung Polonia Warschaus wurde zum ersten Mal 1959 polnischer Mannschaftsmeister. Weitere Meistertitel folgten 1996 und 1999 bis 2006 ohne Unterbrechung. 2007 wurde sie aus finanziellen Gründen ausgegliedert. Im ersten Jahr seit der Unabhängigkeit vom Mutterverein erreichte Polonia die Vizemeisterschaft in Polen, die erste Meisterschaft wurde 2009 gewonnen, unter anderem mit Michał Krasenkow, Bartłomiej Macieja, Robert Kempiński und Eduardas Rozentalis.



Commons: Polonia Warschau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Polen: Verkauft! Warschau zukünftig nur noch viertklassig
  2. psnfutbol.com: Polonia Warszawa to stay in the Ekstraklasa, 25. Juli 2012, abgerufen am 5. August 2012
  3. wprost.pl: Polonia Warschau ohne Lizenz für die Ekstraklasa, 28. Mai 2013, abgerufen am 22. Juni 2013

На других языках


- [de] Polonia Warschau

[en] Polonia Warsaw

Polonia Warsaw (Polish: Polonia Warszawa, pronounced [pɔˈlɔɲa varˈʂava]), founded on 19 November 1911, is the oldest existing Varsovian sports club. It has football, basketball, track and field, and swimming teams.

[es] Polonia Varsovia

El Polonia Varsovia (en polaco, Polonia Warszawa) es un club deportivo de la ciudad de Varsovia, en Polonia. Fue fundado en 1911 y es la institución deportiva más antigua de la capital polaca. Su equipo de fútbol milita actualmente en la II Liga, la tercera categoría del fútbol polaco. El Polonia Varsovia dispone igualmente de varias secciones deportivas, destacando la de baloncesto, que ganó el campeonato de Polonia en 1959, y las secciones de ajedrez, atletismo y natación, en que Bartosz Kizierowski comenzó su carrera.

[ru] Полония (футбольный клуб, Варшава)

«Полония» (польск. Klub Sportowy Polonia Warszawa) — польский футбольный клуб из города Варшава. Двукратный чемпион Польши (1946, 1999/2000), трёхкратный серебряный призёр чемпионата (1921, 1926, 1997/1998), двукратный обладатель кубка (1952, 2000/2001), обладатель суперкубка (2000) и кубка Экстраклассы (2000).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии