sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrei Olegowitsch Minenkow (russisch Андрей Олегович Миненков, * 6. Dezember 1954 in Moskau) ist ein ehemaliger russischer Eiskunstläufer, der im Eistanz für die Sowjetunion startete.

Andrei Minenkow
Voller Name Andrei Olegowitsch Minenkow
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 6. Dezember 1954
Geburtsort Moskau
Größe 183 cm
Karriere
Disziplin Eistanz
Partner/in Irina Moissejewa
Verein Trud Moskau
Trainer Tatjana Tarassowa,
Natalia Dubowa,
Ljudmila Pachomowa
Status zurückgetreten
Karriereende 1982
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 2 × 3 × 3 ×
EM-Medaillen 2 × 3 × 2 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Innsbruck 1976 Eistanz
Bronze Lake Placid 1980 Eistanz
 Weltmeisterschaften
Gold Colorado Springs 1975 Eistanz
Silber Göteborg 1976 Eistanz
Gold Tokio 1977 Eistanz
Silber Ottawa 1978 Eistanz
Bronze Wien 1979 Eistanz
Bronze Dortmund 1980 Eistanz
Silber Hartford 1981 Eistanz
Bronze Kopenhagen 1982 Eistanz
 Europameisterschaften
Silber Genf 1976 Eistanz
Gold Helsinki 1977 Eistanz
Gold Straßburg 1978 Eistanz
Silber Zagreb 1979 Eistanz
Bronze Göteborg 1980 Eistanz
Silber Innsbruck 1981 Eistanz
Bronze Lyon 1982 Eistanz
 

Seine Eistanzpartnerin war Irina Moissejewa, mit der er auch verheiratet ist. Das Paar lief ab 1967 zusammen, sein Debüt bei Welt- und Europameisterschaften hatte es 1973. Von 1975 bis 1982 erreichten Moissejewa und Minenkow stets das Podium bei Weltmeisterschaften. 1975 in Colorado Springs und 1977 in Tokio wurden sie Weltmeister. 1976, 1978 und 1981 wurden sie Vize-Weltmeister und 1979, 1980 und 1982 gewannen sie die Bronzemedaille. Ähnlich erfolgreich waren sie bei Europameisterschaften, bei denen sie von 1976 bis 1982 immer eine Medaille gewinnen konnten. 1977 in Helsinki und 1978 in Straßburg wurden sie Europameister, 1976, 1979 und 1981 gewannen sie die Silbermedaille und 1980 und 1982 die Bronzemedaille. Bei den ersten Olympischen Spielen, bei denen Eistanz im Programm war, errangen Moissejewa und Minenkow 1976 in Innsbruck die Silbermedaille hinter ihren Landsleuten Ljudmila Pachomowa und Alexander Gorschkow. Bei ihren zweiten Olympischen Spielen gewannen sie 1980 in Lake Placid die Bronzemedaille hinter ihren Landsleuten Natalja Linitschuk und Gennadi Karponossow sowie den Ungarn Krisztina Regőczy und András Sallay.

Moissejewa und Minenkow wurden von Ljudmila Pachomowa, Natalia Dubowa und ab 1969 zehn Jahre lang von Tatjana Tarassowa in Moskau trainiert.


Ergebnisse



Eistanz


(mit Irina Moissejewa)

Wettbewerb / Jahr 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982
Olympische Winterspiele2.3.
Weltmeisterschaften7.4.1.2.1.2.3.3.2.3.
Europameisterschaften7.5.4.2.1.1.2.3.2.3.
Sowjetische Meisterschaften5.4.3.3.2.3.2.1.2.2.2.


Personendaten
NAME Minenkow, Andrei Olegowitsch
ALTERNATIVNAMEN Миненков, Андрей Олегович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1954
GEBURTSORT Moskau

На других языках


- [de] Andrei Olegowitsch Minenkow

[fr] Andrei Minenkov

Andrei Olegovich Minenkov (en russe : Андрей Олегович Миненков), né le 6 décembre 1954, est un ancien patineur artistique soviétique qui concourait en danse sur glace avec Irina Moïsseïeva.

[it] Andrej Minenkov

Andrej Olegovič Minenkov (in russo: Андрей Олегович Миненков?; Mosca, 6 dicembre 1954) è un ex danzatore su ghiaccio russo, medaglia d'argento alle Olimpiadi di Innsbruck 1976 e di bronzo ai Giochi di Lake Placid 1980, oltre ad avere vinto due titoli mondiali (nel 1975 e nel 1977) e due titoli europei (nel 1977 e nel 1978) danzando insieme alla moglie Irina Moiseeva.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии