sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daniel Alberto Passarella (* 25. Mai 1953 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und -trainer. Er wurde von Pelé auf die Liste der 125 besten lebenden Fußballer (FIFA 100) gesetzt. Er ist der einzige Argentinier, der zweimal (1978 und 1986) Fußball-Weltmeister wurde.

Daniel Passarella
Personalia
Voller Name Daniel Alberto Passarella
Geburtstag 25. Mai 1953
Geburtsort Buenos Aires, Argentinien
Größe 178 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
1968–1971 Argentinos Juniors
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1971–1973 CA Sarmiento 36 0(9)
1974–1982 River Plate 226 (90)
1982–1986 AC Florenz 109 (26)
1986–1988 Inter Mailand 44 0(9)
1988–1989 River Plate 32 0(9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1974–1986 Argentinien 70 (22)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1989–1994 River Plate
1994–1998 Argentinien
1999–2001 Uruguay
2001 AC Parma
2002–2004 CF Monterrey
2005 Corinthians São Paulo
2006–2007 River Plate
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Von 1994 bis 1998 war er Cheftrainer der argentinischen Nationalmannschaft. Danach betreute er von 1999 bis 2001 das Nationalteam von Uruguay.


Karriere



Spieler


Daniel Passarella begann seine Karriere bei Sarmiento de Junín. Anschließend spielte er bei River Plate. 1982 wagte er den Sprung nach Europa, wo er beim italienischen Serie-A-Klub AC Florenz unterschrieb. 1986 wechselte er zu Inter Mailand. Nach sechs erfolgreichen Spielzeiten in Italien verließ er Europa und kehrte nach Südamerika zurück, um wieder nach Argentinien zu gehen und abermals für River Plate zu spielen.

Er wurde aufgrund seines Auftretens im Spiel und seiner Führungsstärke als Kapitän „El gran Capitan“ (der große Kapitän) oder „Kaiser“ genannt. Passarella war ein sehr offensiver Abwehrspieler, in 451 Spielen erzielte der kopfballstarke Verteidiger beachtliche 134 Treffer.

Höhepunkt seiner Karriere war die Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in seinem Heimatland. Er führte die argentinische Nationalmannschaft in jedem Spiel als Kapitän aufs Feld, spielte alle Spiele durch, traf einmal in der Vorrunde und nahm nach dem gewonnenen Endspiel den WM-Pokal entgegen. Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien war Passarella Kapitän der argentinischen Mannschaft, die aber ihren Titel nicht verteidigen konnte und in der Zwischenrunde ausschied. Während des Turniers waren ihm zwei Treffer gelungen. Bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko war er ebenfalls im argentinischen Aufgebot, blieb aber ohne einen einzigen Einsatz; dies auch, da er sich bereits zwei Jahre vor der WM mit Trainer Carlos Bilardo und dessen neuem Kapitän Diego Maradona überworfen hatte.


Trainer


1989 beendete Passarella seine Karriere als Spieler und wurde Trainer bei River Plate. Er gewann mit dem Klub die argentinische Meisterschaft in den Jahren 1989/90, 1991 (Apertura) und 1993 (Apertura). 1994 wurde er zum Nationaltrainer bestellt. Er führte die Nationalmannschaft zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich, wo das Team im Viertelfinale mit einem 1:2 gegen die Niederlande ausschied.

Anschließend war er Trainer der uruguayischen Nationalmannschaft, des mexikanischen Teams CF Monterrey (Gewinn der mexikanischen Meisterschaft 2003) und der Corinthians São Paulo in Brasilien.

Ab dem 10. Januar 2006 war Passarella wieder Trainer bei River Plate. Am 15. November 2007 zog er die Konsequenzen aus dem Scheitern seines Teams in der Copa Sudamericana, vergleichbar mit dem UEFA-Cup, gegen den argentinischen Klub Arsenal de Sarandí und trat zurück. Passarella hatte zu Saisonbeginn seine Demission angekündigt, falls River Plate erneut ohne Titel bleibe. Er verkündete bei seinem Abgang, dass er nun sein Wort halte.

Seit Dezember 2009 ist er der gewählte Präsident von River Plate.[1]


Erfolge



Als Spieler



Als Trainer


River Plate
Monterrey


Commons: Daniel Passarella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Passarella neuer Präsident von River Plate
Personendaten
NAME Passarella, Daniel
ALTERNATIVNAMEN Passarella, Daniel Alberto
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 25. Mai 1953
GEBURTSORT Buenos Aires, Argentinien

На других языках


- [de] Daniel Passarella

[en] Daniel Passarella

Daniel Alberto Passarella (born 25 May 1953) is an Argentine former professional footballer who played as a centre back, and former manager of the Argentina and Uruguay national football teams. He was captain of the Argentina team that won the 1978 World Cup. He was president of the River Plate sports club for four years after winning the elections by a very close margin in December 2009.[2]

[es] Daniel Passarella

Daniel Alberto Passarella (Chacabuco, Buenos Aires; 25 de mayo de 1953) es un exfutbolista, exentrenador y exdirigente de fútbol argentino. Se desempeñaba como defensor central. Es considerado por los especialistas y aficionados como uno de los mejores defensores de la historia, así también, fue incluído en el FIFA 100 por Pelé como uno de los mejores jugadores de todos los tiempos.

[fr] Daniel Passarella

Daniel Alberto Passarella, surnommé aussi El Káiser, né le 25 mai 1953 à Chacabuco, est un footballeur argentin.

[it] Daniel Passarella

Daniel Alberto Passarella (Chacabuco, 25 maggio 1953) è un dirigente sportivo, allenatore di calcio ed ex calciatore argentino, di ruolo difensore. Campione del Mondo con la nazionale argentina 2 volte, nel 1978 e nel 1986. È l'unico argentino ad aver vinto due volte la Coppa del mondo, anche se nel 1986 non giocò neanche un minuto durante la fase finale del torneo. Dal 2009 al 2013 è stato il presidente del River Plate.

[ru] Пассарелла, Даниэль Альберто

Даниэ́ль Альбе́рто Пассаре́лла (исп. Daniel Alberto Passarella, родился 25 мая 1953 в Чакабуко  (англ.) (рус., провинция Буэнос-Айрес, Аргентина) — аргентинский футболист и футбольный тренер, выступавший на позиции центрального защитника; в прошлом тренировал национальные сборные Аргентины и Уругвая. Единственный игрок сборной Аргентины, дважды выигрывавший чемпионаты мира (1978 и 1986 годы), на чемпионате мира 1978 года был капитаном сборной Аргентины. В 2009—2013 годах — президент аргентинского клуба «Ривер Плейт»[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии