sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Franco Cucinotta (* 22. Juni 1952 in Novara di Sicilia) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler, der im Sturm spielte und seine gesamte Karriere in der Schweiz verbrachte. Dabei wurde er Torschützenkönig der Schweizer Fussballmeisterschaft 1976/77 und des Europapokal der Landesmeister 1976/77. Zudem gewann er mit dem FC Servette den Schweizer Ligacup (1979/80) und mit dem FC Sion den Schweizer Cup (1981/82).


Biographie


Franco Cucinotta wurde 1952 in der Gemeinde Novara di Sicilia (Provincia de Messina) geboren[1] und wuchs in Montreux (Schweiz) auf, wohin seine Familie 1960 zum Arbeiten auswanderte.

Er arbeitete nach seiner Karriere als Spieler in der Versicherungsbranche.[2] 1988 ließ er sich scheiden. Später nahm er den Rat eines ehemaligen Teamkollegen an und lebte bis 2007 in Afrika. Als er wieder in die Schweiz zurückkehrte, fand er Arbeit im Finanzsektor.


Karriere als Spieler


Franco Cucinotta spielte in den Jugendmannschaften von Montreux-Sports.[1] 1970 gab er in der ersten Liga der Schweiz sein Debüt für Lausanne und spielte später beim FC Sion. 1976 wurde er Profi beim Meisterschaftsgewinner FC Zürich. Dabei erreichte er in der neuen Saison mit seinem Team den dritten Platz der nationalen Meisterschaft und wurde mit 21 Toren Torschützenkönig (insgesamt 28 Treffer in allen Wettbewerben). Mit dem FC Zürich kam er bis zum Halbfinale des Europapokals 1976/77 durch die Niederlage gegen den späteren Europameister FC Liverpool. Auch in diesem Turnier wurde er bester Saisontorschütze mit 5 Toren (geteilt mit Gerd Müller). 1978 ging der Spieler zum FC Chiasso für 400 000 Franken (ca. 200 000 DM),[2] wechselte nach einer Saison zum FC Servette und spielte ab 1981 noch beim FC Sion.[3] Cucinotta beendete seine Karriere 1985, ohne jemals in Italien spielen zu können.[2]


Titel, Erfolge und Auszeichnungen



Verein



Sion


Servette


Individuelle Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Bruno Bernardi: Il sogno "italiano" di Cucinotta. In: La Stampa - Consultazione Archivio. La Stampa, 20. März 1977, abgerufen am 7. Oktober 2019 (italienisch).
  2. Jacques Wullschleger: Un buteur à la vie riche. 2. Juli 2012, abgerufen am 7. Oktober 2019 (französisch).
  3. Il calcio svizzero parla… napoletano. In: La Stampa - Consultazione Archivio. La Stampa, 11. Juni 1983, abgerufen am 7. Oktober 2019 (italienisch).
Personendaten
NAME Cucinotta, Franco
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 22. Juni 1952
GEBURTSORT Novara di Sicilia

На других языках


- [de] Franco Cucinotta

[en] Franco Cucinotta

Franco Cucinotta (born 22 June 1952) is an Italian former professional footballer who played as a striker. He spent his entire career in the Swiss Super League, and during the 1976–77 season, he was the top scorer in both the Swiss League, and the European Cup with FC Zürich.

[it] Franco Cucinotta

Franco Cucinotta (Novara di Sicilia, 22 giugno 1952) è un ex calciatore italiano, di ruolo attaccante, attivo per tutta la sua carriera in Svizzera, noto per essere stato il capocannoniere della Coppa dei Campioni 1976-1977.

[ru] Кучинотта, Франко

Франко Кучинотта (родился 22 июня 1952) — итальянский футболист, выступавший на позиции нападающего.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии