Howard Davis (* 14. Februar 1956 in New York City; † 30. Dezember 2015) war ein US-amerikanischer Boxer.
Davis war ein überragender Amateur und wurde von seinem Vater, einem Ex-Boxer, trainiert. Im Federgewicht wurde er 1973 US-Meister und 1974 in Havanna Weltmeister. Im Jahr 1976 wurde er im Leichtgewicht US-Meister und qualifizierte sich, unter anderem mit einem Sieg über Aaron Pryor, für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Montreal. Dort gewann er die Goldmedaille in seiner Gewichtsklasse und wurde mit dem Val-Barker-Pokal als technisch bester Boxer des Turniers ausgezeichnet, noch vor anderen bekannten Boxern wie Sugar Ray Leonard und den Spinks-Brüdern.
1977 wurde er Profi, hatte aber nur vergleichsweise wenig Erfolg, was an seinen schlechten Nehmerfähigkeiten und fehlender Schlagkraft lag. Er unterlag am 7. Juni 1980 dem schottischen Rechtsausleger Jim Watt im Kampf um den WBC-Titel knapp nach Punkten, 1986 ebenso knapp Edwin Rosario (WBA-Titel), gegen den er bis zu einem Niederschlag in der letzten Runde noch geführt hatte. Im selben Jahr verlor er überraschend gegen den unbekannten Joe Manley.
Gegen Meldrick Taylor, ebenfalls Olympiasieger, boxte er 1986 unentschieden und gegen Hector Camacho verlor er 1987 nach Punkten. Am 31. Juli 1988 erhielt er dennoch gegen IBF-Titelträger Buddy McGirt eine dritte Titelchance, konnte sie aber erneut nicht nutzen und ging in der ersten Runde KO. Anschließend beendete er seine Karriere. Ein Comeback in den 1990er Jahren war erfolglos. Nach seiner Boxkarriere arbeitete er als Kampfsporttrainer.
Davis starb Ende Dezember 2015 im Alter von 59 Jahren nach kurzer Krankheit – als lebenslanger Nichtraucher – an den Folgen eines Bronchialkarzinoms.[1]
1904: Vereinigte Staaten 45 Harry Spanjer |
1908: Vereinigtes Konigreich 1801
Frederick Grace |
1920: Vereinigte Staaten 48
Samuel Mosberg |
1924: Danemark
Hans Jacob Nielsen |
1928: Italien 1861
Carlo Orlandi |
1932: Sudafrika 1928
Lawrence Stevens |
1936: Ungarn 1918
Imre Harangi |
1948: Sudafrika 1928
Gerald Dreyer |
1952: Italien
Aureliano Bolognesi |
1956: Vereinigtes Konigreich
Richard McTaggart |
1960: Polen 1944
Kazimierz Paździor |
1964: Polen 1944
Józef Grudzień |
1968: Vereinigte Staaten
Ronald Harris |
1972: Polen 1944
Jan Szczepański |
1976: Vereinigte Staaten
Howard Davis |
1980: Kuba
Ángel Herrera |
1984: Vereinigte Staaten
Pernell Whitaker |
1988: Deutschland Demokratische Republik 1949
Andreas Zülow |
1992: Vereinigte Staaten
Óscar de la Hoya |
1996: Algerien
Hocine Soltani |
2000: Kuba
Mario Kindelán |
2004: Kuba
Mario Kindelán |
2008: Russland
Alexei Tischtschenko |
2012: Ukraine
Wassyl Lomatschenko |
2016: Brasilien
Robson Conceição |
2020: Kuba
Andy Cruz Gómez
Liste der Olympiasieger im Boxen
1974: Howard Davis | 1978: Ángel Herrera | 1982: Adolfo Horta | 1986: Kelcie Banks | 1989: Airat Chamatow | 1991: Kirkor Kirkorow | 1993: Serafim Todorow | 1995: Serafim Todorow | 1997: István Kovács | 1999: Ricardo Juarez | 2001: Ramaz Paliani | 2003: Galib Schafarow | 2005: Alexei Tischtschenko | 2007: Albert Selimow | 2009: Wassyl Lomatschenko | 2019: Mirazizbek Mirzahalilov | 2021: Jahmal Harvey
1938: Jack Dempsey | 1939: Billy Conn | 1940: Henry Armstrong | 1941: Joe Louis | 1942: Barney Ross | 1943: Boxers of the Armed Forces | 1944: Benny Leonard | 1945: Jimmy Walker | 1946: Tony Zale | 1947: Gus Lesnevich | 1948: Sugar Ray Robinson | 1949: Ezzard Charles | 1950: Ezzard Charles | 1951: Jersey Joe Walcott | 1952: Rocky Marciano | 1953: Kid Gavilán | 1954: Carl Olson | 1955: Carmen Basilio | 1956: Floyd Patterson | 1957: Carmen Basilio | 1958: Archie Moore | 1959: Ingemar Johansson | 1960: Floyd Patterson | 1961: Gene Fullmer | 1962: Dick Tiger | 1963: Emile Griffith | 1964: Willie Pastrano | 1965: Muhammad Ali | 1966: Dick Tiger | 1967: Carlos Ortiz | 1968: Bob Foster | 1969: Joe Frazier | 1970: Ken Buchanan | 1971: Joe Frazier | 1972: Carlos Monzón | 1973: George Foreman | 1974: Muhammad Ali | 1975: Muhammad Ali & Joe Frazier | 1976: Howard Davis, Leo Randolph, Sugar Ray Leonard, Leon Spinks & Michael Spinks | 1977: Ken Norton | 1978: Larry Holmes | 1979: Sugar Ray Leonard | 1980: Thomas Hearns | 1981: Sugar Ray Leonard | 1982: Aaron Pryor | 1983: Marvin Hagler | 1984: Thomas Hearns | 1985: Marvin Hagler | 1986: Mike Tyson | 1987: Julio César Chávez | 1988: Mike Tyson | 1989: Pernell Whitaker | 1990: Evander Holyfield | 1991: James Toney | 1992: Riddick Bowe | 1993: Pernell Whitaker | 1994: George Foreman | 1995: Óscar de la Hoya | 1996: Evander Holyfield | 1997: Evander Holyfield | 1998: Shane Mosley | 1999: Lennox Lewis | 2000: Félix Trinidad | 2001: Bernard Hopkins | 2002: Vernon Forrest | 2003: James Toney | 2004: Glen Johnson | 2005: Ricky Hatton | 2006: Manny Pacquiao | 2007: Floyd Mayweather Jr. | 2008: Manny Pacquiao | 2009: Manny Pacquiao | 2010: Sergio Martínez | 2011: Andre Ward | 2012: Nonito Donaire | 2013: Floyd Mayweather Jr. | 2014: Terence Crawford | 2015: Floyd Mayweather Jr. | 2016: Carl Frampton | 2017: Wassyl Lomatschenko | 2018: Oleksandr Ussyk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davis, Howard |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Boxer und Kampfsporttrainer |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1956 |
GEBURTSORT | New York City |
STERBEDATUM | 30. Dezember 2015 |