Jake Wightman (* 11. Juli 1994 in Nottingham) ist ein britischer Mittelstreckenläufer, der sich auf die 800-Meter- und insbesondere die 1500-Meter-Distanz spezialisiert hat. Sein bisher größter sportlicher Erfolg ist der Gewinn der Goldmedaille über 1500 m bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022.
Jake Wightman ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Vereinigtes Konigreich![]() Schottland ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 11. Juli 1994 (28 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Nottingham, Großbritannien | ||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 182 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 67 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 1500-Meter-Lauf | ||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 3:29,23 min | ||||||||||||||||||||||||||||||
Verein | Edinburgh AC | ||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Geoff Wightman | ||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 18. September 2022 |
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Jake Wightman bei den Junioreneuropameisterschaften 2013 in Rieti, bei denen er in 3:44,14 min die Goldmedaille über 1500 Meter gewann. 2014 nahm er erstmals an den Commonwealth Games im schottischen Glasgow teil und schied dort über 1500 Meter in der ersten Runde aus. Zwei Jahre später nahm er an den Europameisterschaften in Amsterdam teil und erreichte dort im Finale über 1500 Meter in 3:47,68 min den siebten Platz. 2017 nahm er an den Weltmeisterschaften in London teil und schied dort in 3:41,79 min in Halbfinale aus.
2018 wurde Wightman britischer Hallenmeister über 1500 Meter. Bei den Hallenweltmeisterschaften in Birmingham belegte er im Finale den sechsten Platz. Im April startete er erneut bei den Commonwealth Games in Gold Coast und gewann dort in 3:35,97 min die Bronzemedaille über 1500 Meter hinter den Kenianern Elijah Manangoi und Timothy Cheruiyot. Über 800 Meter wurde er in 1:45,82 min zudem Vierter. Anfang August gewann er bei den Europameisterschaften in Berlin in 3:38,25 min im Finale die Bronzemedaille hinter dem Norweger Jakob Ingebrigtsen und dem Polen Marcin Lewandowski. Im Jahr darauf gelangte er bei den Weltmeisterschaften in Doha bis ins Finale und klassierte sich dort mit 3:31,87 min auf dem fünften Platz. 2020 siegte er in 1:44,18 min beim Ostrava Golden Spike über 800 m und im Jahr darauf siegte er in 3:34,67 min über 1500 m bei den FBK Games. Über 1500 m nahm er 2021 an den Olympischen Spielen in Tokio teil und klassierte sich dort mit 3:35,09 min im Finale auf dem zehnten Platz.
2022 sorgte Wightman bei den Weltmeisterschaften in Eugene für eine große Sensation, als er das Finale über die 1500 m gewann und u. a. Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen und Titelverteidiger Timothy Cheruiyot besiegte. Es war die erste britische Goldmedaille in dieser Disziplin seit Steve Cram im Jahr 1983.[1] In den nächsten Wochen ließ Wightman bei den Commonwealth Games in Birmingham eine Bronzemedaille über die 1500 Meter folgen, ehe er auch bei den Europameisterschaften in München über die 800 Meter als Zweiter auf das Podest lief.[2]
Er ist Absolvent der Loughborough University. Seine Mutter Susan Wightman bekannt unter dem Namen Tooby ist eine ehemalige Langstreckenläuferin und auch seine Tante Angela Tooby ist eine ehemalige Leichtathletin.
1983: Steve Cram | 1987: Abdi Bile | 1991: Noureddine Morceli | 1993: Noureddine Morceli | 1995: Noureddine Morceli | 1997: Hicham El Guerrouj | 1999: Hicham El Guerrouj | 2001: Hicham El Guerrouj | 2003: Hicham El Guerrouj | 2005: Rashid Ramzi | 2007: Bernard Lagat | 2009: Yusuf Saad Kamel | 2011: Asbel Kiprop | 2013: Asbel Kiprop | 2015: Asbel Kiprop | 2017: Elijah Manangoi | 2019: Timothy Cheruiyot | 2022: Jake Wightman
Liste der Weltmeister in der Leichtathletik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wightman, Jake |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Mittelstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1994 |
GEBURTSORT | Nottingham |