sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Julija Sergejewna Petschonkina (russisch Юлия Сергеевна Печёнкина; engl. Transkription Yuliya Pechonkina, geb. Nossowa, НосоваNosova; * 21. April 1978 in Krasnojarsk) ist eine ehemalige russische Hürdenläuferin, die bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki Gold über 400 Meter Hürden gewann. Darüber hinaus verbesserte sie am 8. August 2003 den Weltrekord in dieser Disziplin auf 52,34 s, welcher bis Juli 2019 die Höchstleistung darstellte.

Julija Petschonkina


Petschonkina bei den Weltmeisterschaften 2007

Nation Russland Russland
Geburtstag 21. April 1978
Geburtsort Krasnojarsk
Größe 176 cm
Gewicht 66 kg
Karriere
Disziplin Sprint, Hürdenlauf
Bestleistung 52,34 s (400 m)
53,22 s (400 m Hürden)
Status zurückgetreten
Karriereende 2009
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 2 × 3 × 2 ×
Hallen-WM 2 × 0 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Silber Edmonton 2001 400 m Hürden
Bronze Edmonton 2001 4 × 400 m
Silber Paris 2003 4 × 400 m
Bronze Paris 2003 400 m Hürden
Gold Helsinki 2005 400 m Hürden
Gold Helsinki 2005 4 × 400 m
Silber Ōsaka 2007 400 m Hürden
 Hallenweltmeisterschaften
Gold Lissabon 2001 4 × 400 m
Gold Birmingham 2003 4 × 400 m

In der Saison 2006 blockierte sie eine Fußverletzung, die sie mit Wodka-Kompressen zu heilen versuchte.[1]

Petschonkina musste aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin absagen[2] und beendete im selben Jahr ihre sportliche Laufbahn.

Bei Nachtests, die 2016 zu den Meisterschaften von 2005 durchgeführt wurden, geriet auch Petschonkina in den Verdacht, Dopingmittel genommen zu haben.[3]

Sie ist 1,76 m groß und wog zuletzt 66 kg.


Erfolge



Bestleistungen



Leistungsentwicklung


Jahr 400 Meter Hürden
(in Sekunden)
1996 57,04
1997 57,53
1998 56,13
1999 53,98
2000 54,31
2001 53,84
2002 53,10
2003 52,34
2004 53,31
2005 52,90



Einzelnachweise


  1. Alkohol-Problem bremst Weltrekordlerin Petschonkina aus, RP online, 5. September 2006; abgerufen am 13. August 2016
  2. Hürden-Star Petschonkina muss WM absagen, www.spox.com, 8. August 2009; abgerufen am 13. August 2016
  3. Российские призеры ЧМ-2005 подозреваются в употреблении допинга, Sportbox.ru, 4. April 2016; abgerufen am 13. August 2016
Personendaten
NAME Petschonkina, Julija Sergejewna
ALTERNATIVNAMEN Печёнкина, Юлия Сергеевна; Pechonkina, Yuliya; Носова, Юлия; Nossowa, Julija; Nosova, Yuliya
KURZBESCHREIBUNG russische Hürdenläuferin
GEBURTSDATUM 21. April 1978
GEBURTSORT Krasnojarsk

На других языках


- [de] Julija Sergejewna Petschonkina

[fr] Yuliya Pechenkina

Ioulia Sergueïevna Petchenkina[1] (en russe : Юлия Сергеевна Печёнкина et en anglais : Yuliya Sergeyevna Pechonkina), née Ioulia Nossova le 21 avril 1978 à Krasnoïarsk, est une athlète russe spécialiste du 400 m haies et du relais 4 × 400 m.

[ru] Печёнкина, Юлия Сергеевна

Ю́лия Серге́евна Печёнкина (до замужества Носова) (род. 21 апреля 1978, Красноярск, РСФСР, СССР) — российская легкоатлетка, четырёхкратная чемпионка мира, рекордсменка мира на дистанции 400 метров с барьерами, а также в эстафетной дистанции 4×200 метров (вместе с Екатериной Кондратьевой, Ириной Хабаровой и Юлией Гущиной).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии