Ai Ueda (jap. 上田 藍, Ueda Ai; * 26. Oktober 1983 in Kyōto, Präfektur Kyōto) ist eine japanische Duathletin und Triathletin. Sie ist dreifache Olympiastarterin (2008, 2012, 2016), Duathlon-Weltmeisterin (2013) und zweifache Vize-Weltmeisterin Duathlon (2018, 2021).
Die Eltern und der Bruder von Ai Ueda sind Kimono-Künstler – sie selbst übersiedelte 2002 gleich nach ihrem Schul-Abschluss nach Chiba, um sich ganz dem Triathlon zu widmen. Ai Ueda startet seit 2003 als Profi-Triathletin. 2005 wurde sie Asien-Meisterin Triathlon in der Altersklasse U23.
Sie vertrat Japan 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking und belegte den 17. Rang.
Vier Jahre später startete sie auch 2012 bei den Olympischen Sommerspielen in London, wo sie den 39. Rang belegte.
2013 wurde sie in Kolumbien Duathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen). Sie wurde auch Staatsmeisterin Triathlon und konnte diesen Erfolg im Oktober 2015 wiederholen. 2014 wurde sie Nationale Meisterin auf der Duathlon-Kurzdistanz. 2015 wurde sie Asien-Meisterin Triathlon und im April 2016 konnte sie diesen Erfolg wiederholen.
Ai Ueda konnte sich 2016 zum dritten Mal für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen qualifizieren. Sie ging am 20. August in Rio de Janeiro an den Start, wo sie für Japan den 39. Rang belegte.
Im September belegte sie mit ihrem fünften Rang im letzten Rennen der Saison den dritten Rang in der Jahreswertung der Weltmeisterschaft auf der Triathlon Kurzdistanz.[1]
2017 belegte sie in der Weltmeisterschaftsrennserie der ITU den 15. Rang. Im Juli 2018 wurde Ai Ueda ITU Vize-Weltmeisterin Duathlon. Im Rahmen der Weltmeisterschafts-Rennserie 2018 belegte sie als drittbeste Japanerin den 29. Rang.
Im Oktober 2018 wurde Ueda für zwei Jahre ins Athletenkomitee der ITU gewählt.[2] Im Oktober 2021 wurde die 37-Jährige nach 2013 und 2015 zum dritten Mal japanische Meisterin Triathlon.
Beim Ironman Texas startete die 38-Jährige im April 2022 erstmals auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und belegte den vierten Rang. Im Oktober gewann sie auf der Mitteldistanz die dritte Austragung des Ironman 70.3 Waco.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
23. Okt. 2021 | 1 | JPN Triathlon National Championships | Japan![]() | 02:04:35 | |
21. Aug. 2020 | 2 | ITU Triathlon World Cup | Tschechien![]() | 02:07:20 | |
21. Aug. 2021 | LAP | ITU World Championship Series 2021 | Kanada![]() | – | Grand Final |
24. Apr. 2021 | 3 | Asia Triathlon Championships | Japan![]() | 02:10:37 | |
3. Nov. 2019 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Peru![]() | 00:59:12 | |
26. Okt. 2019 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Japan![]() | 01:59:32 | |
15. Juni 2019 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Kasachstan![]() | 01:56:38 | |
10. Feb. 2019 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Sudafrika![]() | 00:57:23 | |
27. Okt. 2018 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Korea Sud![]() | 00:59:39 | |
25. Aug. 2018 | 14 | ITU World Championship Series 2018 | Kanada![]() | 02:03:32 | |
8. Apr. 2017 | 8 | ITU World Championship Series 2017 | Australien![]() | 00:58:31 | |
3. März 2017 | 5 | ITU World Championship Series 2017 | Vereinigte Arabische Emirate![]() | 02:04:52 | erstes Rennen der WM-Serie 2017 |
11. Feb. 2017 | 3 | ITU Triathlon World Cup | Sudafrika![]() | 01:00:04 | |
29. Okt. 2016 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Japan![]() | 02:01:02 | |
22. Okt. 2016 | 2 | ITU Triathlon World Cup | Korea Sud![]() | 00:59:54 | |
18. Sep. 2016 | 5 | ITU World Championship Series 2016 | Mexiko![]() | 01:59:39 | mit dem schnellsten Laufsprit beim „Grand Final“ – dritter Rang in der Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz |
20. Aug. 2016 | 39 | Olympische Sommerspiele 2016 | Brasilien![]() | 02:03:37 | |
16. Juli 2016 | 7 | ITU World Championship Series 2016 | Deutschland![]() | 00:58:02 | |
14. Mai 2016 | 3 | ITU World Championship Series 2016 | Japan![]() | 01:57:25 | |
29. Apr. 2016 | 1 | ASTC Triathlon Asian Championships | Japan![]() | 02:04:04 | Asien-Meisterin Triathlon |
11. Okt. 2015 | 1 | JPN Triathlon National Championships | Japan![]() | 01:59:43 | |
4. Okt. 2015 | 1 | ITU Triathlon World Cup | Mexiko![]() | 00:59:09 | |
11. Juni 2015 | 1 | ASTC Triathlon Asian Championships | Chile![]() | 02:09:23 | Asien-Meisterin Triathlon |
11. Apr. 2015 | 19 | ITU World Championship Series 2015 | Australien![]() | 02:00:45 | |
29. März 2015 | 11 | ITU World Championship Series 2015 | Neuseeland![]() | 02:13:21 | |
26. Okt. 2014 | 2 | JPN Triathlon National Championships | Japan![]() | 01:59:15 | |
25. Sep. 2014 | 1 | Asian Games | Korea Sud![]() | 02:01:47 | Siegerin neben Yuichi Hosoda (Titelverteidiger) bei den Männern[3] |
17. Mai 2014 | 2 | ITU World Championship Series 2014 | Japan![]() | 01:59:14 | [4] |
9. Juni 2013 | 1 | Ironman 70.3 Tokoname | Japan![]() | ||
1. Jan. 2013 | 1 | JPN Triathlon National Championships | Japan![]() | 01:59:25 | |
4. Aug. 2012 | 39 | Olympische Sommerspiele 2012 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
18. Apr. 2010 | 2 | ITU Triathlon World Cup | Mexiko![]() | Zweite hinter der Kanadierin Paula Findlay | |
30. Mai 2009 | 10 | ITU World Championship Series 2009 | Spanien![]() | ||
18. Aug. 2008 | 17 | Olympische Sommerspiele 2008 | China Volksrepublik![]() | 02:02:19 | 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen |
3. Juli 2005 | 1 | ASTC Triathlon Asian Championships | Singapur![]() | 02:09:15 | Asien-Meisterin Triathlon U23 |
20. Juni 2004 | 2 | ITU Triathlon Asian Cup | Japan![]() | 02:05:46 | Zweite hinter Megumi Shigaki |
6. Dez. 2003 | 13 | ITU Triathlon World Championship U23 | Neuseeland![]() | 02:17:49 | Triathlon-Weltmeisterschaft U23 |
9. Nov. 2002 | 33 | ITU Triathlon World Championship Junior Women | Mexiko![]() | 01:06:48 | Junioren-Weltmeisterschaft |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
16. Okt. 2022 | 1 | Ironman 70.3 Waco | Vereinigte Staaten![]() | [5] | |
23. Apr. 2022 | 4 | Ironman Texas | Vereinigte Staaten![]() | ||
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
10. Juni 2022 | 3 | ITU Duathlon World Championships | Rumänien![]() | 01:54:35 | |
6. Nov. 2021 | 2 | ITU Duathlon World Championships | Spanien![]() | 02:00:30 | ITU Vize-Weltmeisterin Duathlon |
6. Juli 2018 | 2 | ITU Duathlon World Championships | Danemark![]() | 01:49:38 | ITU Vize-Weltmeisterin Duathlon; hinter der Österreicherin Sandrina Illes |
9. Nov. 2014 | 1 | JPN Duathlon National Championships | Japan![]() | 02:15:53 | |
27. Juli 2013 | 1 | ITU Duathlon World Championships | Kolumbien![]() | 01:57:59 | ITU Duathlon-Weltmeisterin (Kurzstrecke) |
(DNF – Did Not Finish; LAP – Überrundet)
1990: Thea Sybesma | 1991: Erin Baker | 1992: Jenny Alcorn | 1993: Carol Montgomery | 1994, 1997–1998: Irma Heeren | 1995: Natascha Badmann | 1996, 1999: Jackie Gallagher | 2000: Stephanie Forrester | 2001, 2004: Erika Csomor | 2002: Corinne Raux | 2003: Edwige Pitel | 2005: Michelle Dillon | 2006, 2010: Catriona Morrison | 2007–2008: Vanessa Fernandes | 2009: Vendula Frintová | 2011: Katie Hewison | 2012, 2017: Felicity Sheedy-Ryan | 2013: Ai Ueda | 2014: Sandra Lévénez | 2015, 2016: Emma Pallant | 2018: Sandrina Illes | 2019: Sandra Lévénez | 2021, 2022: Joselyn Daniely Brea Abreu
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ueda, Ai |
ALTERNATIVNAMEN | 上田藍 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Triathletin, Duathletin und Duathlon-Weltmeisterin (2013) |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1983 |
GEBURTSORT | Kyōto, Präfektur Kyōto |